Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Pioneer, Modelo DEH-P65BT

Fabricante : Pioneer
Arquivo Tamanho: 2.05 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: frde
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch, um sich mit der richtigen Bedienungsweise fur Ihr Modell vertraut zu machen. Anschlie.end sollten Sie die Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort griffbereit aufbewahren. Bevor Sie beginnen Wichtig 6 Zu diesem Gerat 6 Betriebsumgebung 7 Unsere Website 8 Im Storungsfall 8 Diebstahlschutz 8 – Abnehmen der Frontplatte 8 – Anbringen der Frontplatte 8 Zurucksetzen des Mikroprozessors 9 Bedienung des Gerats Die einzelnen Teile 10 – Hauptgerat 10 – Optionale Fernbedienung 11 Grundlegende Bedienvorgange 12 – Ein-/Ausschalten 12 – Wahlen einer Programmquelle 12 – Regeln der Lautstarke 12 Tuner 13 – Grundlegende Bedienvorgange 13 – Speichern und Abrufen von Senderfrequenzen 14 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 14 – Speichern von Stationen mit den starksten Sendesignalen 14 – Abstimmen von Stationen mit starken Sendesignalen 15 – Wahlen alternativer Frequenzen 15 – Empfang von Verkehrsdurchsagen 16 – Gebrauch der PTY-Funktionen 16 – PTY-Liste 17 Eingebauter CD-Player 18 – Grundlegende Bedienvorgange 18 – Direktes Wahlen eines Titels 20 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 20 – Wahlen eines Wiederholwiedergabebereichs 20 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge 21 – Anspielen von Ordnern und Titeln 21 – Pausieren der Disc-Wiedergabe 21 – Gebrauch von Kompression und BMX 21 – Springen zu jedem 10. Titel auf einer Disc bzw. in einem Ordner 22 – Gebrauch der Disc-Titelfunktionen 22 – Anzeigen der Textinformationen auf einer Disc 23 – Wahlen von Titeln aus der Titelnamensliste 23 – Wahlen von Titeln aus der Dateinamensliste 24 Bluetooth Audio 24 – Grundlegende Bedienvorgange 24 – Vorbereiten der Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players 25 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 26 – Suchen nach einem Bluetooth-Audio- Player 26 – Aufbauen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player 26 – Automatischer Verbindungsaufbau zu einem Bluetooth-Audio-Player 27 – Abspielen von Titeln auf dem Bluetooth-Audio-Player 27 – Vorubergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe 27 – Beenden der Wiedergabe 27 – Trennen der Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player 27 – Anzeigen der Bluetooth-Gerateadresse (BD-Adresse) 27 Deutsch Bluetooth-Telefon 28 3 De Inhalt – Grundlegende Bedienvorgange 28 – Standby-Modus der Programmquelle Telefon 29 – Einrichten des Freisprech- Telefonierens 29 – Tatigen eines Anrufs 29 – Entgegennehmen eines Anrufs 30 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 31 – Aufbauen einer Verbindung zu einem Mobiltelefon 32 – Trennen der Verbindung zu einem Mobiltelefon 33 – Registrieren eines verbundenen Mobiltelefons 33 – Loschen eines registrierten Mobiltelefons 34 – Aufbauen einer Verbindung zu einem registrierten Mobiltelefon 34 – Gebrauch des Adressbuchs 35 – Gebrauch der Anruflisten 39 – Vorprogrammieren von Nummern 41 – Tatigen eines Anrufs durch Eingabe der Rufnummer 41 – Loschen des Speichers 41 – Einstellen der automatischen Rufabweisung 42 – Einstellen der automatischen Rufannahme 42 – Andern des Klingeltons 42 – Wahlen der Beleuchtungsfarbe fur eingehende Anrufe 43 – Echo-und Gerauschunterdruckung 43 – Anzeigen der Bluetooth-Gerateadresse (BD-Adresse) 43 Audio-Einstellungen 44 – Einfuhrung zu den Audio– Gebrauch der Balance-Einstellung 44 – Gebrauch des Equalizers 45 – Einstellen von Loudness 46 – Gebrauch des Subwoofer- Ausgangs 46 – Gebrauch des Hochpassfilters 47 – Verstarken der Basstone 47 – Klangfokussierung vorne (F.I.E.- Funktion) 48 – Einstellen der Programmquellenpegel 48 Grundeinstellungen 49 – Anpassen der Grundeinstellungen 49 – Einstellen des Datums 49 – Einstellen der Uhrzeit 49 – Ein-oder Ausschalten der Standby- Zeitanzeige 50 – Einstellen des UKW-Kanalrasters 50 – Umschalten des Auto-PI- Suchlaufs 50 – Umschalten des Warntons 50 – Umschalten der AUX-Einstellung 51 – Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung 51 – Umschalten der Ton-Stummschaltung/- Dampfung 51 – Spracheinstellungs-Display 52 – Einstellen der Beleuchtungsfarbe 52 – Aktivieren der Programmquelle BT AUDIO 52 – Eingeben des PIN-Codes fur den Aufbau einer Bluetooth-Wireless- Verbindung 53 – Geratenamen bearbeiten 53 – Anzeigen der Systemversion fur die Reparatur 54 – Zurucksetzen des Bluetooth- Moduls 54 Einstellungen 44 Andere Funktionen 55 4 De Inhalt – Gebrauch der AUX- Programmquelle 55 – Umschalten der Display- Beleuchtung 55 – Umschalten der Tastenbeleuchtung 56 – Gebrauch der PGM-Taste 56 Verfugbares Zubehor Wiedergabe von Musiktiteln auf dem iPod 57 – Grundlegende Bedienvorgange 57 – Durchsuchen der Listen nach Titeln 57 – Anzeigen der Textinformationen auf dem iPod 58 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 58 – Wiederholwiedergabe 58 – Abspielen von Titeln in zufalliger Reihenfolge (Shuffle) 58 – Vorubergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe 59 Multi-CD-Player 59 – Grundlegende Bedienvorgange 59 – Direktes Wahlen eines Titels 60 – Einfuhrung zu weiterfuhrenden Operationen 60 – Gebrauch von ITS-Spiellisten 6...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias