Log:
Assessments - 1, GPA: 3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo BDP-S373

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.83 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Blu-Ray - BDP-S373 (2.79 mb)en
Blu-Ray - BDP-S373 (2.82 mb)es
Blu-Ray - BDP-S373 (2.79 mb)
Blu-Ray - BDP-S373 (2.83 mb)

Facilidade de uso


Die Meldung „Eine neue Software-Version ist auf dem Netzwerk gefunden worden. Update unter "Netzwerk-Update" durchfuhren.“ erscheint beim Einschalten des Players auf dem Bildschirm. , Siehe „Netzwerk-Update“ (Seite 22), um die Software des Players auf einer neueren Version zu aktualisieren. BRAVIA Sync („Steuerung fur HDMI“) Die Funktion „Steuerung fur HDMI“ ist unwirksam (BRAVIA Sync). , Prufen Sie, ob „Steuerung fur HDMI“ auf „Ein“ gesetzt ist (Seite 26). , Falls Sie die HDMI-Verbindung andern, schalten Sie den Player aus und wieder ein. , Falls ein Stromausfall aufgetreten ist, setzen Sie „Steuerung fur HDMI“ erst auf „Aus“ und dann auf „Ein“ (Seite 26). , Uberprufen Sie Folgendes, und schlagen Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente nach. – Die angeschlossene Komponente ist mit der Funktion „Steuerung fur HDMI“ kompatibel. – Die Einstellung der angeschlossenen Komponente fur die Funktion „Steuerung fur HDMI“ ist korrekt. , Wenn Sie den Player uber einen AV- Verstarker (Receiver) an ein Fernsehgerat anschlie.en: – Falls der AV-Verstarker (Receiver) nicht mit der Funktion „Steuerung fur HDMI“ kompatibel ist, lasst sich das Fernsehgerat eventuell nicht uber den Player steuern. – Falls Sie die HDMI-Verbindung andern, das Netzkabel abziehen und wieder anschlie.en, oder ein Stromausfall auftritt, versuchen Sie Folgendes: 1Stellen Sie den Eingangswahler des AV-Verstarkers (Receivers) so ein, dass das Bild des Players auf dem Fernsehschirm erscheint. 2Setzen Sie „Steuerung fur HDMI“ auf „Aus“ und dann „Steuerung fur HDMI“ auf „Ein“ (Seite 26). Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des AV- Verstarkers (Receivers) nach. Sonstiges Die Wiedergabe beginnt nicht am Anfang des Inhalts. , Drucken Sie OPTIONS, und wahlen Sie „Von vorn wiederg.“. Die Wiedergabe beginnt nicht ab dem Fortsetzungspunkt, an dem die Wiedergabe zuletzt unterbrochen wurde. , Je nach der Disc wird der Fortsetzungspunkt eventuell aus dem Speicher geloscht, wenn – die Disclade ausgefahren wird. – das USB-Gerat abgetrennt wird. – ein anderer Inhalt wiedergegeben wird. – der Player ausgeschaltet wird. ,Fortsetzung Zusatzinformationen Die Disclade offnet sich nicht, und „LOCKED“ oder „TLK ON“ erscheint auf dem Frontplattendisplay. , Wenn „LOCKED“ erscheint, ist der Player verriegelt. Um die Kindersperre aufzuheben, halten Sie N am Player gedruckt, bis „UNLOCK“ auf dem Frontplattendisplay erscheint (Seite 6). , Wenn „TLK ON“ erscheint, kontaktieren Sie Ihren Sony-Handler oder eine ortliche autorisierte Sony-Kundendienststelle. Die Disclade offnet sich trotz Druckens von Z nicht, und die Disc kann nicht entnommen werden. , Versuchen Sie Folgendes: 1Schalten Sie den Player aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. 2Schlie.en Sie das Netzkabel wieder an, wahrend Sie Z am Player drucken. 3Halten Sie Z am Player so lange gedruckt, bis sich die Disclade offnet. 4Nehmen Sie die Disc heraus. 5Wenn „OPEN“ auf dem Frontplattendisplay erscheint, halten Sie [/1 am Player langer als 10 Sekunden gedruckt, bis der Player ausgeschaltet wird. „Exxxxx“ oder „FAN ERR“ erscheint auf dem Frontplattendisplay. , Wenn „Exxxxx“ erscheint, wenden Sie sich an den nachsten Sony-Handler oder eine ortliche autorisierte Sony- Kundendienststelle, und geben Sie den Fehlercode an. , Wenn „FAN ERR“ erscheint, versuchen Sie Folgendes: 1Stellen Sie sicher, dass die Luftungsoffnungen in der Ruckwand des Players nicht blockiert sind. 2Stellen Sie den Player an einem Ort mit ausreichender Luftzufuhr auf, so dass sich im Inneren des Gerats kein Warmestau bildet. Der Player reagiert auf keine Tastenbetatigung. , Feuchtigkeit hat sich im Inneren des Players niedergeschlagen (Seite 3). , Halten Sie [/1 am Player langer als 10 Sekunden gedruckt, bis die Anzeigen im Frontplattendisplay erloschen. Falls der Player noch immer nicht auf irgendeine Tastenbetatigung reagiert, trennen Sie das Netzkabel ab, und schlie.en Sie es wieder an. Technische Daten System Laser: Halbleiterlaser Ein- und Ausgange (Buchsenbezeichnung: Buchsentyp/Ausgangspegel/Lastimpedanz) LINE OUT R-AUDIO-L: Cinchbuchse/2 Veff/10 kOhm DIGITAL OUT (OPTICAL): Optische Ausgangsbuchse/–18 dBm (Wellenlange 660 nm) DIGITAL OUT (COAXIAL): Cinchbuchse/0,5 Vs-s/75 Ohm HDMI OUT: 19-polige HDMI-Standardbuchse COMPONENT VIDEO OUT (Y, PB, PR): Cinchbuchse/Y: 1,0 Vs-s/ PB, PR: 0,7 Vs-s/75 Ohm LINE OUT VIDEO: Cinchbuchse/1,0 Vs-s/75 Ohm LAN (100): 100BASE-TX-Anschluss USB: USB-Buchse Typ A (zum Anschlie.en von USB-Speicher, Speicherkartenleser, Digital-Fotokamera und Digital- Videokamera) Allgemeines Allgemeines 220–240 V Wechselstrom, 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 22 W Abmessungen (ca.): 430 mm . 219 mm . 36 mm (Breite/Tiefe/Hohe) inkl. vorspringende Teile Gewicht (ca.): 2,0 kg Betriebstemperatur: 5.C bis 35 .C Betriebsluftfeuchtigkeit: 25 % bis 80 % Mitgeliefertes Zubehor Siehe Seite 10. Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Abspielbare Discs Blu-ray Disc*1 BD-ROM BD-R*2/BD-RE*2 DVD*3 DVD-ROM DVD-R/DVD-RW D...

Este manual também é adequado para os modelos :
Blu-Ray - BDP-S370 (2.83 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias