Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo ICD-UX71F

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 4.85 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Ditado - ICD-UX71F (4.95 mb)en
Ditado - ICD-UX71F (4.94 mb)en
Ditado - ICD-UX71F (4.86 mb)es
Ditado - ICD-UX71F (4.92 mb)ru

Facilidade de uso


Beim Kauf des IC-Recorders ist die Mikrofonempfindlichkeit auf „HIGH (H)“ eingestellt. 1 Halten Sie /MENU gedruckt, um in den Menumodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menumodus wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „MIC SENSITIVITY“ und drucken Sie dann ENT. 3 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „HIGH (H)“, „LOW (L)“ und drucken Sie dann ENT. HIGH (H): Fur Aufnahmen bei Besprechungen oder in ruhiger Umgebung bzw. in einem gro.en Raum. LOW (L): Fur Aufnahmen wie Diktate oder in unruhiger Umgebung. DE Blockieren niedriger Frequenzen – die LCF- Funktion ., . ENT /MENU Wenn Sie die LCF-Funktion (Low Cut Filter) im Stopp- oder Aufnahmemodus auf „ON“ stellen, blockieren Sie niedrige Frequenzen, um Windgerausche, usw. zu reduzieren; so konnen Sie ein Memo klarer aufnehmen. Beim Kauf des IC-Recorders ist die LCF- Funktion auf „OFF“ eingestellt. 1 Halten Sie /MENU gedruckt, um in den Menumodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menumodus wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „LCF (LOW CUT)“ und drucken Sie dann ENT. Aufnahme/ Wiedergabe von Memos 3 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „ON“ und drucken Sie dann ENT. So beenden Sie die LCF-Funktion Stellen Sie „LCF (LOW CUT)“ in Schritt 3 auf „OFF“. DE Automatisches Starten der Aufnahme als Reaktion auf Ton – die VOR-Funktion . . ENT ., . /MENU Stellen Sie die VOR-Funktion (Voice Operated Recording) auf „ON“, damit der IC-Recorder mit der Aufnahme beginnt, wenn er Ton erkennt und abschaltet, wenn kein Ton horbar ist. So wird verhindert, dass aufgenommen wird, wenn kein Ton vorhanden ist. Beim Kauf des IC-Recorders ist die VOR- Funktion auf „OFF“ eingestellt. 1 Halten Sie /MENU gedruckt, um in den Menumodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menumodus wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „VOR“ und drucken Sie dann ENT. 3 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „ON“ und drucken Sie dann ENT. 4 Beenden Sie mit . (Stopp) den Menumodus. 5 Drucken Sie . (Aufnahme/Pause). „“ und „“ erscheinen im Display. 0 0 DE Die Aufnahme beginnt, wenn der IC- Recorder Ton erkennt. Die Aufnahme wird unterbrochen, wenn kein Ton mehr erkannt wird. „ “und „“ blinken. Die Aufnahme wird fortgesetzt, sobald der IC-Recorder wieder Ton erkennt. So beenden Sie die VOR- Funktion Setzen Sie „VOR“ in Schritt 3 auf „OFF“. .Hinweise . Die VOR-Funktion wird von den Umgebungsgerauschen beeinflusst. Stellen Sie „MIC SENSITIVITY“ im Menu entsprechend den Aufnahmebedingungen ein. Wenn die Aufnahme auch nach dem Andern der Mikrofonempfindlichkeit nicht zufriedenstellend ist oder wenn Sie eine wichtige Aufnahme machen mussen, setzen Sie „VOR“ im Menu auf „OFF“. . Wenn Sie die Taste . (Aufnahme/Pause) drucken, um die Aufnahme zu unterbrechen, und „VOR“ im Menu auf „ON“ gesetzt ist, blinkt nur „“. . Wahrend der synchronisierten Aufnahme (Seite 35) und der FM-Aufnahme (Seite 89) ist die VOR-Funktion deaktiviert. Teilen eines Memos wahrend der Aufnahme DIVIDE Sie konnen ein Memo wahrend der Aufnahme in zwei Teile unterteilen. Das durch Teilen neu erstellte Memo erhalt eine neue Memonummer. Aufnahme/ Wiedergabe von Memos 1 1 DE Drucken Sie wahrend der Aufnahme .Hinweise DIVIDE. „DIVIDING …“ erscheint auf dem Display und die neue Memonummer wird an der Stelle eingefugt, an der Sie die Taste gedruckt haben. Das Memo wird als zwei Memos gespeichert; die Aufnahme wird jedoch ohne Unterbrechung fortgesetzt. Memo 1 Memo 2 Memo 3 Ein Memo wird geteilt. Memo 2 und Memo 3 werden ohne Stopp aufgenommen. .Tipp Sie konnen das aktuell aufgenommene Memo wahrend der Aufnahmepause teilen. . Im Speicher muss noch genugend Platz vorhanden sein, um ein Memo teilen zu konnen. Weitere Informationen finden Sie unter „Systemeinschrankungen“ auf Seite 105. . Wenn in einem Ordner bereits 99 Memos aufgenommen wurden, ist es nicht moglich, in diesem Ordner ein Memo zu teilen. . Nach dem Teilen eines Memos konnen Sie die geteilten Memos nicht wieder zusammenfugen. . Sie konnen ein Memo nicht ganz am Anfang (0,5 Sekunden nach dem Anfang) oder ganz am Ende (0,5 Sekunden vor dem Ende) des Memos teilen. . Wenn Sie ein Memo teilen, ist am Teilungspunkt moglicherweise das Ende des ersten Memos oder der Beginn des zweiten Memos unterbrochen. . Wahrend der synchronisierten Aufnahme (Seite 35) und der FM-Aufnahme (Seite 89) kann kein Memo geteilt werden. . Wenn Sie Memos wahrend der Aufnahme zu haufig teilen, kann Folgendes passieren: Die Betriebsanzeige blinkt und das Gerat kann eine gewisse Zeit nicht bedient werden. Dies ist keine Funktionsstorung. Warten Sie, bis die Betriebsanzeige erlischt. DE Aufnahme mit einem externen Mikrofon Stereo Mikrofon An die Mikrofonbuchse ., . . . ENT 1 Schlie.en Sie ein externes Mikrofon an die Mikrofonbuchse .an. Achten Sie darauf, dass sich der IC- Recorder im Stoppmodus befindet. „SELECT INPUT“ erscheint im Display. 2 Wahlen Sie mit .oder . auf der Steuertaste „MIC IN“ und drucken Sie dann ENT. 3 Beenden Sie mit . (Stopp) den Menu...

Este manual também é adequado para os modelos :
Ditado - ICD-UX71 (4.85 mb)
Ditado - ICD-UX81 (4.85 mb)
Ditado - ICD-UX81F (4.85 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias