Log:
Assessments - 2, GPA: 4.5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo ICD-SX850

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 6.33 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Ditado - ICD-SX850 (6.29 mb)en
Ditado - ICD-SX850 (6.39 mb)en
Ditado - ICD-SX850 (6.19 mb)es
Ditado - ICD-SX850 (6.46 mb)ru

Facilidade de uso


Ganz am Anfang oder Ende eines Memos kann kein Lesezeichen gesetzt werden. Aufnahme mit anderen Geraten .. . Kassetten- recorder usw. An Kopfhorerbuchse . An Audioein- gangsbuchse Wenn Sie den Ton vom IC- Recorder mit einem anderen Gerat aufnehmen wollen, verbinden Sie die Kopfhorerbuchse . des IC-Recorders uber ein Audioverbindungskabel* (nicht mitgeliefert) mit dem Audioeingang (Stereo-Minibuchse) des anderen Gerats. 1 Schlie.en Sie die Kopfhorerbuchse . des IC-Recorders mit einem Audioverbindungskabel* an die Audioeingangsbuchse (Stereo- Minibuchse) des anderen Gerats an. 2 Starten Sie mit .. die Wiedergabe und setzen Sie das angeschlossene Gerat gleichzeitig in den Aufnahmemodus. Ein Memo vom IC-Recorder wird im angeschlossenen Gerat aufgenommen. 3 Drucken Sie am IC-Recorder und am angeschlossenen Gerat gleichzeitig . (Stopp), um die Aufnahme anzuhalten. * Optionale Audioverbindungskabel (nicht mitgeliefert) An den IC- Recorder An das andere Gerat RK-G139 Stereo- Ministecker Ministecker (monaural) RK-G136 Stereo- Ministecker Stereo- Ministecker Tipp Wir empfehlen, vor dem Beginn der Aufnahme zuerst eine Testaufnahme zu machen. Hinweis Ihr Handler fuhrt unter Umstanden nicht alle der oben genannten Sonderzubehorteile. Fragen Sie Ihren Handler nach ausfuhrlichen Informationen. Wiedergabe eines Memos zu einer bestimmten Uhrzeit mit einem Alarmsignal ., . /MENU .. . Sie konnen zu einer bestimmten Uhrzeit ein Alarmsignal ertonen lassen und die Wiedergabe eines ausgewahlten Memos starten. Sie konnen das Memo auch zu einem bestimmten Datum, wochentlich oder taglich zur selben Uhrzeit wiedergeben lassen. 1 Wahlen Sie das Memo aus, das zusammen mit einem Alarmsignal wiedergegeben werden soll. 2 Wechseln Sie in den Modus zum Einstellen des Alarms. . Halten Sie /MENU gedruckt, um in den Menumodus zu wechseln. Das Fenster mit dem Menumodus wird angezeigt. . Wahlen Sie mit . oder . „ALARM“ und drucken Sie dann ... . Wahlen Sie mit . oder . „NEW“ und drucken Sie dann ... 3 Legen Sie fur den Alarm ein Datum und eine Uhrzeit fest. . Wahlen Sie mit . oder . „DATE“, einen Wochentag oder „DAILY“ und drucken Sie dann ... . Wenn Sie „DATE“ wahlen: Stellen Sie nacheinander den Monat, den Tag, die Stunden und die Minuten ein, wie in „Schritt 2: Einstellen der Uhr“ auf Seite 19 beschrieben, und drucken Sie dann ... Zunachst wird „EXECUTING…“ und dann werden die Einstellungen angezeigt. Wenn Sie einen Wochentag oder „DAILY“ wahlen: Stellen Sie mit . oder . die Stunde ein und drucken Sie dann ...Stellen Sie mit . oder . die Minuten ein und drucken Sie dann ... Zunachst wird „EXECUTING…“ und dann werden die Einstellungen angezeigt. Die Einstellung ist damit abgeschlossen und „.“ (Alarmanzeige) erscheint im Display. 4 Beenden Sie mit . (Stopp) den Menumodus. Wenn der eingestellte Alarmzeitpunkt erreicht ist Zur eingestellten Uhrzeit ist das Alarmsignal etwa 10 Sekunden lang zu horen, im Display wird „ALARM“ angezeigt und das ausgewahlte Memo wird wiedergegeben. Wenn die Wiedergabe endet, stoppt der IC-Recorder automatisch am Anfang des Memos. So lassen Sie dasselbe Memo erneut wiedergeben Drucken Sie .. und dasselbe Memo wird von Anfang an wiedergegeben. So schalten Sie den Alarm aus, bevor die Wiedergabe beginnt Drucken Sie . (Stopp), wahrend das Alarmsignal zu horen ist. Sie konnen die Alarmwiedergabe auch stoppen, wenn die HOLD-Funktion aktiviert ist. So andern Sie die Alarmeinstellung 1 Wahlen Sie „ALARM“ – „LIST“ im Menu und drucken Sie dann ... Die Alarmliste wird angezeigt. 2 Wahlen Sie mit . oder . den Punkt, den Sie andern wollen, und drucken Sie dann ... 3 Wahlen Sie mit . oder . „EDIT“ und drucken Sie dann ... 4 Wahlen Sie „DATE“, einen Wochentag oder „DAILY“ und drucken Sie dann ... 5 Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein und drucken Sie ... Zunachst wird „EXECUTING…“ und dann werden die Einstellungen angezeigt. 6 Beenden Sie mit . (Stopp) den Menumodus. So deaktivieren Sie die Alarmeinstellung Gehen Sie wie in Schritt 1 und 2 unter „So andern Sie die Alarmeinstellung“ erlautert vor. Wahlen Sie in Schritt 3 „CANCEL“ und drucken Sie ... „CANCEL ALARM?“ wird angezeigt. Wahlen Sie mit . oder . „YES“ und drucken Sie ... Der Alarm wird deaktiviert und die Alarmanzeige wird im Display ausgeblendet. Hinweise Sie konnen fur jedes Memo nur einen Alarm einstellen. Wenn die Uhr nicht eingestellt oder kein Memo aufgenommen ist, konnen Sie keinen Alarm einstellen. Wenn die Ordneranzeige „ “ erscheint, konnen Sie keinen Alarm einstellen (Seite 67). Das Alarmsignal ertont auch dann, wenn Sie „BEEP“ im Menu auf „OFF“ gesetzt haben (Seite 90). Wenn zur eingestellten Alarmzeit eine Aufnahme erfolgt, ertont das Alarmsignal nach dem Beenden der Aufnahme. „.“ blinkt zur eingestellten Alarmzeit. . Wenn die Alarmzeit wahrend des Loschens eines Memos eintritt, ertont der Alarm nach Abschluss des Bedienvorgangs. Wenn die Alarmzeit wahrend der Aktualisierung von Daten eintritt, wird der Alarm automatisch deaktiviert. Wenn mehr als eine Alarmzeit ei...

Este manual também é adequado para os modelos :
Ditado - ICD-SX750 (6.33 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias