Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DAV-DZ110

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.14 mb
Arquivo Nome : 2661555371.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Weitere Informationen 85DE Hinweise zu CDs/DVDs Umgang mit CDs/DVDs • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sie nicht verschmutzen. Beruhren Sie nicht die Oberflache einer CD/DVD. • Kleben Sie weder Papier noch Klebeband auf CDs/DVDs. • Setzen Sie CDs/DVDs weder direktem Sonnenlicht noch Warmequellen wie zum Beispiel Warmluftauslassen aus. Lassen Sie sie nicht in einem in der Sonne geparkten Auto liegen, denn die Temperaturen im Wageninneren konnen sehr stark ansteigen. • Bewahren Sie CDs/DVDs nach der Wiedergabe immer in ihrer Hulle auf. Reinigung • Reinigen Sie die CD/DVD vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte nach au.en. • Verwenden Sie keine Losungsmittel wie Benzin oder Verdunner und keine handelsublichen Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays fur Schallplatten. Mit dieser Anlage konnen Sie nur runde Standard-CDs/DVDs wiedergeben lassen. Bei anderen CDs/DVDs (z. B. karten-, herz- oder sternformig) konnen Fehlfunktionen auftreten. Verwenden Sie keine CDs/DVDs mit handelsublichem Zubehor, zum Beispiel einem Etikett oder Ring. Storungsbehebung Sollten an der Anlage Storungen auftreten, versuchen Sie, diese anhand der folgenden Checkliste zu beheben, bevor Sie das Gerat zur Reparatur bringen. Sollte die Storung bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- Handler. Wenn wahrend einer Reparatur Teile von Wartungstechnikern ausgetauscht werden, werden diese Teile von ihnen eventuell einbehalten. Stromversorgung Die Anlage lasst sich nicht einschalten. • Uberprufen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Falls „PROTECTOR“ und „PUSH POWER“ abwechselnd im Display an der Vorderseite erscheint: Drucken Sie "/1, um die Anlage auszuschalten, und uberprufen Sie die folgenden Punkte, nachdem „STANDBY“ nicht mehr angezeigt wird: • Wurden die Lautsprecherkabeladern + und – kurzgeschlossen? • Verwenden Sie die fur die Anlage angegebenen Lautsprecher? • Sind die Luftungsoffnungen an der Anlage blockiert? Beheben Sie gegebenenfalls die oben genannten Probleme, und schalten Sie die Anlage ein. Wenn Sie die Ursache des Problems nicht anhand der Checkliste oben ermitteln konnen, wenden Sie sich an den nachsten Sony-Handler. Bild Es wird kein Bild angezeigt. • Das SCART (EURO AV)-Kabel ist nicht richtig angeschlossen. • Das SCART (EURO AV)-Kabel ist beschadigt. • Die Anlage ist nicht an die richtige EURO AV t INPUT-Buchse am Fernsehgerat angeschlossen (Seite 14, 26). • Der Videoeingang am Fernsehgerat ist nicht so eingestellt, dass Bilder von der Anlage angezeigt werden. • Uberprufen Sie das Ausgabeformat an der Anlage (Seite 79). • Sie haben das progressive Format eingestellt, aber das Fernsehgerat kann Signale im progressiven Format nicht verarbeiten. Wechseln Sie in diesem 86DE Fall wieder zum Interlace-Format, der Standardeinstellung (Seite 27). • Selbst wenn das Fernsehgerat Signale im progressiven Format (525p/625p) verarbeiten kann, kann sich die Bildqualitat verschlechtern, wenn Sie das progressive Format einstellen. Wechseln Sie in diesem Fall wieder zum Interlace-Format, der Standardeinstellung (Seite 27). Das Bild ist gestort. • Die CD/DVD ist verschmutzt oder beschadigt. Sie haben bei [TV-GERAT] unter [BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN] zwar das Bildseitenverhaltnis eingestellt, aber dennoch fullt das Bild nicht den Bildschirm. • Das Bildseitenverhaltnis lasst sich bei dieser DVD nicht andern. Auf dem Fernsehbildschirm gibt es Farbunregelma.igkeiten. Der Tiefsttonlautsprecher und die vorderen Lautsprecher der Anlage sind magnetisch abgeschirmt, um Magnetstorungen zu vermeiden. Wenn ein starker Magnet eingesetzt wird, kann es jedoch zu einigen Storungen kommen. Uberprufen Sie in diesem Fall Folgendes: • Wenn die Lautsprecher zusammen mit einem CRT-basierten Fernsehgerat oder Projektor eingesetzt werden, stellen Sie die Lautsprecher mindestens 0,3 m vom Fernsehgerat entfernt auf. • Wenn die Farbirregularitat weiterhin auftritt, schalten Sie das Fernsehgerat einmal aus und nach 15 bis 30 Minuten wieder ein. • Wenn Ruckkopplungsjaulen auftritt, stellen Sie die Lautsprecher weiter entfernt vom Fernsehgerat auf. • Uberprufen Sie, dass sich neben den Lautsprechern kein magnetisches Objekt (magnetischer Verschluss eines Phonoschranks, Gesundheitsgerat, Spielzeug usw.) befindet. Ton Es ist kein Ton zu horen. • Das Lautsprecherkabel ist nicht richtig angeschlossen. • Drucken Sie MUTING auf der Fernbedienung, wenn „MUTING ON“ im Display an der Vorderseite angezeigt wird. • Die Anlage befindet sich im Pause- oder im Zeitlupenmodus. Schalten Sie mit H wieder in den normalen Wiedergabemodus. • Es wird weiter- oder zuruckgeschaltet. Schalten Sie mit H wieder in den normalen Wiedergabemodus. • Uberprufen Sie die Lautsprechereinstellungen (Seite 81). Der Ton von links und rechts ist nicht ausgewogen oder vertauscht. • Uberprufen Sie, ob die Lautsprecher und Gerate korrekt und fest angeschlossen sind. Uber den Tiefsttonlautsprecher wird kein Ton ausgegeben. • Uberprufen Sie die Lautsprech...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias