Log:
Assessments - 1, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo BDV-E370

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.18 mb
Arquivo Nome : 4178247341.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Auswahlen eines gespeicherten Senders 1 Drucken Sie FUNCTION so oft, bis „TUNER FM“ im Display an der Vorderseite erscheint. Der zuletzt empfangene Sender wird eingestellt. 2 Drucken Sie mehrmals PRESET +/– und wahlen Sie den gewunschten gespeicherten Sender. Die Speichernummer und die Frequenz werden am Fernsehschirm und im Display an der Vorderseite angezeigt. Mit jedem Tastendruck stellt die Anlage immer einen anderen gespeicherten Sender ein. Tipp • Mit den Zahlentasten konnen Sie die Nummer eines gespeicherten Senders direkt eingeben. Auswahlen eines Radiosenders durch direkte Eingabe der Frequenz Wenn Sie die Frequenz von Radiosendern kennen, konnen Sie diese auswahlen, indem Sie die Frequenzen direkt eingeben. 1 Drucken Sie FUNCTION so oft, bis „TUNER FM“ im Display an der Vorderseite erscheint. 2 Drucken Sie D.TUNING. 3 Geben Sie die Frequenz mit den Zahlentasten ein. 4 Drucken Sie . Das Radiodatensystem (RDS) (Nur Modelle fur Europa und Russland) Was ist das Radiodatensystem? Das Radiodatensystem (RDS) ist ein Sendedienst, bei dem Radiosender zusammen mit den normalen Programmsignalen zusatzliche Informationen ausstrahlen. Bei diesem Tuner stehen eine Reihe von RDS- Funktionen zur Verfugung, z. B. Anzeigen des Sendernamens. Der Sendername wird auch auf dem Fernsehschirm eingeblendet. 44DE Empfangen von RDS-Sendern Empfangen von RDS-Sendern Wenn Sie einen Sender empfangen, der RDS- Dienste zur Verfugung stellt, erscheint der Sendername* im Display an der Vorderseite. * Wenn kein RDS-Sender empfangen wird, erscheint der Sendername nicht im Display an der Vorderseite. Hinweis • Die RDS-Funktion arbeitet moglicherweise nicht korrekt, wenn der eingestellte Sender die RDS- Signale nicht korrekt ubertragt oder wenn die Sendesignale zu schwach sind. • Nicht alle UKW-Sender bieten RDS-Dienste an und die angebotenen Dienste unterscheiden sich. Wenn Ihnen das RDS-System nicht vertraut ist, fragen Sie bei Ihren lokalen Radiosendern nach Einzelheiten zu den RDS-Diensten in Ihrer Region. Tuner Tipp • Wenn Sie beim Empfangen einer RDS-Sendung DISPLAY drucken, wird im Display an der Vorderseite abwechselnd der Sendername und die Frequenz angezeigt. 45DE Externes Audiogerat Externes Audiogerat Wenn Sie ein S-AIR-Produkt erwerben, mussen Sie die folgenden Einstellungen vornehmen, um die Funkubertragung zu aktivieren. Hinweis zu S-AIR-Produkten Es gibt zwei Arten von S-AIR-Produkten. • S-AIR-Hauptgerat (dieses Gerat): Dieses Gerat dient zur Ubertragung des Tons. Sie konnen bis zu drei S-AIR-Hauptgerate verwenden. (Die Anzahl der verwendbaren S-AIR-Hauptgerate hangt von der Nutzungsumgebung ab.) • S-AIR-Zusatzgerat: Dieses Gerat dient zum Empfang des Tons. – Raumklangverstarker (gesondert erhaltlich): Damit konnen Sie den Ton per Funk uber die Raumklanglautsprecher wiedergeben lassen. – S-AIR-Empfanger (gesondert erhaltlich): Damit konnen Sie den Ton von der Anlage in einem anderen Raum wiedergeben lassen. S-AIR-Zusatzgerat (Raumklangverstarker) S-AIR-Hauptgerat Raum A S-AIR-Zusatzgerat (S-AIR-Empfanger) (nicht mitgeliefert) Raum B Einsetzen des Funksenders/ Funktransceivers Um die S-AIR-Funktion nutzen zu konnen, mussen Sie den Funksender in das Gerat und den Funktransceiver in das S-AIR-Zusatzgerat einsetzen. Hinweis • Wenn Sie den Funksender/Funktransceiver einsetzen, vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht an eine Netzsteckdose angeschlossen ist. • Beruhren Sie nicht die Anschlusse des Funksenders/ Funktransceivers. So setzen Sie den Funksender in das Gerat ein 1 Entfernen Sie die Schrauben direkt unter der Markierung . Ruckseite des Gerats EZW-T100EZW-T100 Hinweis • Entfernen Sie die in der Abbildung angegebenen Schrauben. Entfernen Sie keine anderen Schrauben. 46DE 2 2 Ruckseite des Gerats EZW-T100EZW-T100 Hinweis • Stecken Sie den Funksender mit dem S-AIR- Logo nach oben ein. • Stecken Sie den Funksender so ein, dass die V- Markierungen aneinander ausgerichtet sind. • Stecken Sie in den EZW-T100-Steckplatz nichts anderes als den Funksender ein. 3 Stellen Sie sicher, dass Sie die gleichen Schrauben verwenden, um den Funksender zu sichern. Ruckseite des Gerats EZW-T100 Hinweis • Verwenden Sie keine anderen Schrauben, um den Funksender zu sichern. So setzen Sie den Funktransceiver in das S-AIR- Zusatzgerat ein Informationen zum Einsetzen des Funktransceivers in das S-AIR-Zusatzgerat, wie z. B. einen Raumklangverstarker oder S-AIR- Empfanger, finden Sie in der Bedienungsanleitung zum S-AIR-Zusatzgerat. Tipp • Sony empfiehlt, nach einer Anderung der S-AIR- Konfiguration die Funktion [Automatische Kalibrierung] durchzufuhren. Naheres finden Sie unter „Automatisches Kalibrieren der Einstellungen“ (Seite 55). Einstellen der S-AIR ID zum Aktivieren der Funkubertragung Fur den Raumklangverstarker Fur den S-AIR-Empfanger Sie konnen die Funkubertragung ganz einfach aktivieren, indem Sie fur das Gerat und das S-AIR-Zusatzgerat dieselbe ID einstellen. So stellen Sie die ID des Gerats ein 1 Drucken Sie "/1 am Gerat. D...

Este manual também é adequado para os modelos :
Home theater - BDV-E870 (2.18 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias