Log:
Assessments - 1, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo BDV-E190

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.11 mb
Arquivo Nome : 4418860111_DE.PDF
Língua de Ensino: de
Fotos e especificações  Sony  BDV-E190
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


SEN Zum Zugriff auf den „Sony Entertainment Network™“-Online-Service. F Funktionstasten fur die Wiedergabe Siehe „Wiedergabe“ (Seite 24). ./> (Zuruck/Weiter) Zuruck zum vorherigen/weiter zum nachsten Kapitel, Stuck bzw. zur vorherigen/nachsten Datei. m/M (schnell/langsam/Standbild) Zum schnellen Rucklauf/Vorlauf auf der Disc wahrend der Wiedergabe. Mit jedem Tastendruck wechselt die Suchgeschwindigkeit. Zum Aktivieren der Wiedergabe in Zeitlupe, wenn die Taste im Pausenmodus langer als eine Sekunde gedruckt wird. Zur Bild-fur-Bild-Wiedergabe, wenn die Taste im Pausenmodus gedruckt wird. • Wahrend der Wiedergabe von Blu-ray 3D-Discs konnen Zeitlupe und Einzelbildwiedergabe nicht ruckwarts wiedergegeben werden. N (Wiedergabe) Zum Starten bzw. Fortsetzen der Wiedergabe (Wiedergabefortsetzung). Zum Aktivieren der One-Touch- Wiedergabe (Seite 36), wenn die Anlage eingeschaltet und die Funktion „BD/DVD“ eingestellt ist. X (Pause) Zum Unterbrechen bzw. Fortsetzen der Wiedergabe. x (Stopp) Zum Stoppen der Wiedergabe und Speichern der Stelle (Stelle fur die Wiedergabefortsetzung). Fur die Wiedergabefortsetzung in einem Titel/ Stuck wird die zuletzt wiedergegebene Stelle bzw. das zuletzt angezeigte Foto in einem Fotoordner gespeichert. Funktionstasten fur den Radioempfang Siehe „Tuner“ (Seite 34). PRESET +/– TUNING +/– G (Stummschaltung) Zum vorubergehenden Stummschalten des Tons. 2 (Lautstarke) +/– (Seite 34) Zum Einstellen der Lautstarke. TV 2 (Lautstarke) +/– Zum Einstellen der Lautstarke des Fernsehgerats. TV t (Fernseheingang) Zum Wechseln zwischen Fernsehgerat und anderen Eingangsquellen. H DISPLAY (Seite 24, 27, 39) Zum Anzeigen von Wiedergabe- und Webbrowsing-Informationen auf dem Fernsehschirm. Zum Anzeigen von gespeichertem Radiosender, Frequenz usw. im Display an der Vorderseite. I DIMMER Zum Einstellen der Helligkeit des Displays an der Vorderseite (2 Stufen). SLEEP (Seite 38) Zum Einstellen des Sleep-Timers. FUNCTION (Seite 22, 34) Zum Auswahlen der Signalquelle fur die Wiedergabe. BLICKWINKEL Zum Wechseln zu einem anderen Betrachtungswinkel, wenn auf BD-ROMs/DVD VIDEOs mehrere Winkel vorhanden sind. 15DE VorbereitungenVorbereitungen VorbereitungenVorbereitungen Schritt 1: Installieren der Anlage Anordnen der Anlage Ordnen Sie die einzelnen Komponenten der Anlage wie in der Abbildung unten gezeigt an. A Vorderer Lautsprecher (L (links)) B Vorderer Lautsprecher (R (rechts)) C Mittlerer Lautsprecher D Raumklanglautsprecher (L (links)) E Raumklanglautsprecher (R (rechts)) F Subwoofer G Gerat • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Lautsprecher und/ oder Lautsprecherstander mit daran montierten Lautsprechern auf einen besonders behandelten Fu.boden (gewachst, geolt, poliert usw.) stellen, da es zu Flecken oder Verfarbungen kommen kann. • Lehnen Sie sich nicht an die Lautsprecher und hangen Sie sich nicht daran. Andernfalls konnen die Lautsprecher umkippen. • Sie konnen die Lautsprecher an einer Wand montieren. Naheres dazu finden Sie in der mitgelieferten „Montageanleitung fur Lautsprecher“. ABDECGF Schritt 2: Anschlie.en der Anlage Nehmen Sie alle anderen Anschlusse vor, bevor Sie das Netzkabel des Gerats an eine Netzsteckdose anschlie.en. Informationen zum Zusammenbauen der Lautsprecher finden Sie in der mitgelieferten „Montageanleitung fur Lautsprecher“. (Nur BDV-E690/BDV-E490) • Wenn Sie ein Gerat mit eigenem Lautstarkeregler anschlie.en, verringern Sie die Lautstarke des Gerats so weit, dass der Ton nicht verzerrt ist. Anschlie.en der Lautsprecher Schlie.en Sie die Stecker der Lautsprecherkabel an die farblich passenden SPEAKERS-Buchsen des Gerats an. Stecken Sie den Stecker so in das Gerat, dass er mit einem Klicken einrastet. Violett (Subwoofer) Grun Wei. (Center-Lautsprecher) (Linker Front- Lautsprecher (L)) Rot (Rechter Front- Lautsprecher (R)) FRONT R FRONT L SUBWOOFER CENTER SPEAKERS Grau (Rechter Raumklanglautsprecher (R)) Blau (Linker Raumklanglautsprecher (L)) 16DE Anschlie.en des Fernsehgerats Wahlen Sie je nach Eingangsbuchsen Ihres Fernsehgerates eine der folgenden Anschlussmethoden. Videoverbindungen FRONT R FRONT L SUBWOOFER CENTER SUR R SUR L SPEAKERS OPTICAL DIGITAL IN FM COAXIAL 75 L R OUT ARC VIDEO OUT LAN (100) UDIO IN ANTENNA ABCD A Hochwertig OUT ARC HDMI-Kabel1) (nur bei Modellen fur Indien, Naher Osten, Singapur, China, Thailand und Taiwan mitgeliefert) oder 2) Standard B VIDEO OUT Videokabel (nur bei BDV-E190Modellen fur Europa, Australien und Sudafrika mitgeliefert3)) 1) High-Speed-HDMI-Kabel 2) Wenn die HDMI IN-Buchse Ihres Fernsehgerates mit der ARC- (Audio Return Channel) Funktion kompatibel ist, konnen bei der Verbindung uber ein HDMI-Kabel auch digitale Audiosignale vom Fernsehgerat ubermittelt werden. Informationen zum Einstellen von Audio Return Channel finden Sie unter [Audio Return Channel] (Seite 46). 3) Das mitgelieferte Videokabel eignet sich fur den Anschluss an das Dock des iPod/iPhone. (Nur bei BDV-E690/ BDV-E490/BDV-E290-Modellen fur Europa, Australien und Sudafrika...

Este manual também é adequado para os modelos :
Home theater - BDV-E290 (2.11 mb)
Home theater - BDV-E490 (2.11 mb)
Home theater - BDV-E690 (2.11 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias