Log:
Assessments - 0, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo HT805THW

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 3 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


*Lautsprecheroffnung: Eine Aushohlung im Lautsprechergehause zum Erzeugen satter Basse. HT805THW-D0_BDEULL_GER_4255.indd16 16 2010-03-04 .AAu 11:11:39 Installation 1 Verbindung der Funklautsprecher LED-Anzeige des Funkempfangers LED-Farbe Betrieb Blau Der Funkempfanger empfangt ein Signal vom Funksender. Rot Der Funkempfanger befindet sich im Bereitschaftsmodus. Aus (keine Anzeige): Der Funkempfanger ist ausgeschaltet. Werkseinstellung der Funkkennung 1. Verbinden Sie den Funkempfanger und die hinteren Lautsprecher (rechts, links) uber die Lautsprecherkabel. 2. Schlie.en Sie das Netzkabel des Funkempfangers an die Steckdose an. 3. Schalten Sie Hauptgerat und Funkempfanger ein. Empfanger: Die Verbindung zwischen Hauptgerat und Funkempfanger wird automatisch hergestellt. Im Anzeigefenster erscheint das Symbol “ MATE OK”. Einstellen der Funkkennung Bei der Herstellung des Gerates wird bereits eine Geratekennung vergeben. Bei einer Ubertragungsstorung oder bei einem neuen Funkempfanger muss die Kennung neu vergeben werden. 1. Schalten Sie Hauptgerat und Funkempfanger ein. 2. Halten Sie die Taste x (STOP) an der Vorderseite des Gerates gedruckt und drucken Sie die Taste MUTE auf der Fernbedienung. Die Meldung “REMATE” erscheint im Anzeigefenster. 3. Schalten Sie den Funkempfanger ein. Die neue Kennung wurde eingerichtet. 3 Installation HT805THW-D0_BDEULL_GER_4255.indd17 17 2010-03-04 .AAu 11:11:39 18 Installation Installation 3 Informationen zum Ferritkern (nur EMI) Montieren Sie den Ferritkern am Lautsprecherkabel (zum Anschluss an dieses Gerat sowie an den Funkempfanger). Der Ferritkern dient zur Verminderung von Storgerauschen. Anschluss des Ferritkerns 1. Drucken Sie den Verschluss des Ferritkerns auf. 2. Wickeln Sie das Lautsprecherkabel einmal um den Ferritkern. 3. Schlie.en Sie den Ferritkern mit einem Klick. Siehe Abb. 3 und Kommentar. 1 2 3 (Abb. 3) Ruckseite des Funkempfangers Die Lange sollte moglichst kurz gehalten werden. NOTE • Gerate mit starken elektromagnetischen Feldern in der Nahe des Empfangers konnen Storungen verursachen. Das Gerat (Funkempfanger und Hauptgerat) umsetzen. • Falls langer als 10 Minuten lang kein Audiosignal empfangen wird, wechselt der Funkempfanger automatisch in den Bereitschaftsmodus. Im Energiesparmodus leuchten beide LEDs rot. Sobald wieder ein Audiosignal empfangen wird, leuchten die LEDs blau. • Falls das Hauptgerat eingeschaltet ist und sich die Funklautsprecher (hinteren Lautsprecher) im Bereitschaftsmodus befinden, ist der Ton erst nach einigen Sekunden zu horen. • Der Abstand zwischen diesem Gerat und dem Funkempfanger sollte nicht mehr als 10 m betragen. • Eine optimale Leistung ist nur dann gewahrleistet, wenn Funksender und Funkempfanger in einer Entfernung von 2 bis 10 m aufgestellt werden, da bei zu gro.em Abstand Verbindungsfehler auftreten konnen. • Die Lautsprecherkabel mussen an die richtigen Gerateanschlusse angeschlossen werden: + an + und – an –. Bei vertauschten Kabeln erscheint der Klang verzerrt und die Basse werden verringert. • Es dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas langer), bis die Verbindung zwischen Funksender und Funkempfanger hergestellt wurde. • Die hinteren Lautsprecher sollten Mindestens 30 cm vom Fernsehbildschirm oder PC-Monitor entfernt aufgestellt werden HT805THW-D0_BDEULL_GER_4255.indd18 18 2010-03-04 .AAu 11:11:39 Installation 1 System positionieren In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie das System Positioniert werden kann. Die Abbildungen in dieser Anleitung dienen nur zur Veranschaulichung und konnen vom tatsachlichen System abweichen. Fur einen optimalen Surround-Sound sollten alle Lautsprecher mit Ausnahme des SubWoofers im gleichen Abstand zum Zuhorer (A) platziert werden. A Vorderer Lautsprecher links (L)/ B Vorderer Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie den vorderen Lautsprecher neben dem Monitor oder Bildschirm, so dass diese moglichst mit der Oberkante des Bildschirms abschlie.en. C Mittel-Lautsprecher: Platzieren Sie den Mittel-Lautsprecher ober- oder unterhalb des Monitors oder Bildschirms. D Surround-Lautsprecher links (L)/ E Surround-Lautsprecher rechts (R): Platzieren Sie diese Lautsprecher hinter der Zuhorerposition und leicht zur Raummitte Installation ABDDEFAAAAAGC ausgerichtet. F Subwoofer: Die Position des SubWoofers ist nicht entscheidend, da niederfrequenten Basstone nicht richtungsabhangig sind. Der SubWoofer sollte dennoch in der Nahe der vorderen Lautsprecher aufgestellt werden. Richten Sie den SubWoofer etwas zur Raummitte aus, um Reflexionen an der Wand zu vermeiden. G Gerat A ABC EFG 3 HT805THW-D0_BDEULL_GER_4255.indd19 19 2010-03-04 .AAu 11:11:40 0 Installation Anschluss an einen Fernseher Nehmen Sie, abhangig von den Fahigkeiten Ihrer Gerate, einen der folgenden Anschlusse vor. Component-Video-Anschluss Verbinden Sie die COMPONENT VIDEO OUTPUT (PROGRESSIVE SCAN)-Buchsen des Gerates uber ein Component-Kabel mit den entsprechenden Eingangsbuchsen des Fernsehers. Der Ton wird uber die Systemlaut...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias