Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo HX806PH

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 3.98 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Farbe Lautsprecher Position Grau Hinten Hinten rechts Blau Hinten Hinten links Grun Mitte Mitte Orange Subwoofer Beliebige Position vor dem Zuhorer Rot Vorn Vorne rechts Wei. Vorn Vorne links yyAchten Sie darauf, dass Kinder nicht ihre Hande oder andere Gegenstande in die *Lautsprecheroffnung einfuhren. *Lautsprecheroffnung: Eine Aushohlung im Lautsprechergehause zum Erzeugen satter Basse. yyPlatzieren Sie den Mittel-Lautsprecher fur Kinder unzuganglich. Ansonsten konnte der Lautsprecher herunterfallen und Verletzungen und/oder Sachschaden verursachen. yyDie Lautsprecher enthalten magnetische Bauteile. Aus diesem Grund konnen Farbverfalschungen auf dem Bildschirm oder PC-Monitor auftreten. Die Lautsprecher sollten daher in ausreichendem Abstand zum Fernseher oder PC-Monitor aufgestellt werden. >>Vorsicht Aufstellen des Systems Die folgende Abbildung zeigt die Aufstellung des Systems am Beispiel. Die Abbildungen in dieser Anleitung konnen vom tatsachlichen Gerat abweichen und dienen lediglich zur Beschreibung. Ein optimaler Surround-Sound wird erreicht, wenn alle Lautsprecher mit Ausnahme des Subwoofers im gleichen Abstand von der Zuhorerposition ( ABDDEEFFAAAAAGGCCABA) aufgestellt werden. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Vorderer Lautsprecher links (L)/ ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Vorderer Lautsprecher rechts (R): Stellen Sie die vorderen Lautsprecher neben den Monitor oder Bildschirm und bundig mit der Bildschirmflache auf. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Mittel-Lautsprecher: Stellen Sie den Mittel-Lautsprecher ober- oder unterhalb des Monitors oder Bildschirms auf. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Surround-Lautsprecher links (L)/ ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Surround-Lautsprecher rechts (R): Stellen Sie diese Lautsprecher hinter der Zuhorerposition und leicht nach innen ausgerichtet auf. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Subwoofer: Die Position des Subwoofers kann beliebig gewahlt werden, da niederfrequente Basse nur leicht direktional sind. Der Subwoofer sollte jedoch bevorzugt in der Nahe der vorderen Lautsprecher aufgestellt werden. Richten Sie den Subwoofer leicht zur Raummitte aus, um Wandreflexionen zu vermeiden. ABDDEEFFAAAAAGGCCABA Gerat Anschluss an einen Fernseher Nehmen Sie, abhangig von den Moglichkeiten Ihrer Gerate, einen der folgenden Anschlusse vor. yyHDMI-Anschluss (Seite 18) yyComponent-Video-Anschluss (Seite 19) yyAbhangig vom Fernseher und anderen Geraten gibt es verschiedene Anschlussmoglichkeiten an den Player. Verwenden Sie nur einen der in dieser Anleitung angegebenen Anschlusse. yyLesen Sie zum Anschluss die Bedienungsanlei-tung des Fernsehers, der Stereo-Anlage bzw. des jeweiligen Gerates. yyDen Player nicht uber einen Videorekorder anschlie.en. Das DVD-Bild konnte durch das Kopierschutzsystem verzerrt werden. ,,Hinweis HDMI-Anschluss Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann uber ein HDMI-Kabel an diesen Player angeschlossen werden (Typ A, High-Speed-HDMI™-Kabel). Verbinden Sie die HDMI-Buchse des Players mit der HDMI-Buchse eines HDMI-kompatiblen Fernsehers oder Monitors. GerateruckseiteTVTyp A, High-Speed- HDMI™-Kabel Stellen Sie den Eingang des Fernsehers auf HDMI (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers). Weitere Informationen zu HDMI yyBeachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerates folgende Punkte: --Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerat sowie diesen Player aus. Schalten Sie dann das HDMI-/DVI- Gerat ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und schalten Sie dann den Player ein. --Der Videoeingang des angeschlossenen Gerates muss auf dieses Gerat eingestellt sein. --Das angeschlossene Gerat muss eine der Video- Eingangsauflosungen 720x576p, 1280x720p, 1920x1080i oder 1920x1080p unterstutzen. yyNicht alle HDCP-kompatiblen HDMI- oder DVI- Gerate arbeiten mit diesem Player zusammen. --Bei nicht-HDCP-Geraten wird das Bild nicht richtig angezeigt. --Es erfolgt keine Wiedergabe mit diesem Player und es wird ein schwarzer Bildschirm angezeigt. yyFalls ein angeschlossenes HDMI-Gerat den Audioausgang des Players nicht unterstutzt, ist der Ton des HDMI-Gerates u. U. nur verzerrt oder nicht zu horen. yyBei einem HDMI-Anschluss kann die Auflosung fur den HDMI-Ausgang geandert werden. (Siehe Kapitel “Einstellung der Auflosung” auf Seite 19.) yyLegen Sie uber die Option [HDMI-Farbeinst.] im Menu [Setup] die Art der Videoausgabe uber die HDMI OUT-Buchse fest (siehe Seite 27). yyBeim Andern der Auflosung bei bereits angeschlossenem Gerat konnen Fehlfunktionen auftreten. Um diese Storung zu beheben, schalten Sie den Player aus und wieder ein. yyWenn der HDMI-Anschluss noch nicht mir dem HDCP abgeglichen wurde, erscheint ein schwarzer Bildschirm. Uberprufen Sie in diesem Fall den HDMI-Anschluss oder ziehen Sie das HDMI-Kabel ab. yyUberprufen Sie bei Rauschen oder Streifen auf dem Bildschirm das HDMI-Kabel (es sollte maximal 4,5 m lang sein). ,,HINWEIS Was bedeutet SIMPLINK? Einige Funktionen dieses Gerates konnen uber die Fernbedienung des Fernsehers aufgerufen werden, wenn dieses Gerat uber einen HDMI-Anschluss an ein LG Fernse...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias