Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Yamaha, Modelo YHT-296

Fabricante : Yamaha
Arquivo Tamanho: 853.05 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Bereiten Sie mindestens zwei (vordere) Lautsprecher vor. Die Prioritat fur die weiteren Lautsprecher ist wie folgt: 1 Zwei Surround-Lautsprecher 2 Ein Center-Lautsprecher - 1 Installation und Anschlie.en vor der ersten Verwendung des Gerats. Richten Sie nach der Installation und dem Anschlie.en die Lautsprecherparameter automatisch ein 55. Erlauterungen zum Anschlie.en fur die einzelnen Nummern finden Sie unten. 11 Lautsprecher anschlie.en 22 Fernsehgerat anschlie.en 33Wiedergabegerat anschlie.en (z. B. BD/DVD-Player/Recorder) 44Netzkabel anschlie.en und Gerat einschalten Dieses Gerat TV Subwoofer 1111223344BD-/DVD-Player (Recorder) Center-Lautsprecher Surround- Lautsprecher R Surround- Lautsprecher L Front- Lautsprecher R Front-Lautsprecher L - 2 11Lautsprecher anschlie.en 11Lautsprecher anschlie.en ANTENNA FM GND AM CENTERSURROUND FRONT SUBWOOFER SPEAKERS Anschlie.en der Front-Lautsprecher FRONTKERS23141 Entfernen Sie an den Enden der Lautsprecherkabel ca. 10 mm Isolation, und verdrillen Sie die blanken Drahte jedes Leiters fest, so dass sie keinen Kurzschluss verursachen konnen. 2 Lockern Sie die Lautsprecher-Schraubklemmen. 3 Fuhren Sie den blanken Leiterdraht des Lautsprecherkabels in die seitliche Offnung der Klemme ein. 4 Ziehen Sie die Schraubklemme fest. Anschlie.en des Center-Lautsprechers / der Surround-Lautsprecher CENTERSURROUNDSPEAKE2311 Drucken Sie den Hebel der Lautsprecherklemme nach unten. 2 Fuhren Sie das Ende des Lautsprecherkabels in die Klemme ein. 3 Drucken Sie den Hebel der Klemme wieder nach oben, um das Lautsprecherkabel zu fixieren. Surround-Lautsprecher R L Front-Lautsprecher R L Subwoofer Center-Lautsprecher Anschlie.en des Subwoofers 1 Verbinden Sie die Eingangsbuchse am Subwoofer uber ein Cinch-Audiokabel mit der SUBWOOFER-Buchse dieses Gerats. 2 Nehmen Sie am Subwoofer die folgenden Lautstarkeeinstellungen vor: Lautstarke: Bringen Sie den Lautstarkeregler etwa in die Mittelstellung (oder etwas darunter). Ubergangsfrequenz (sofern vorhanden): Stellen Sie den Regler auf Maximum. Beispieleinstellungen am Subwoofer VOLUME MIN MAX CROSSOVER/ HIGH CUT MIN MAX Vorsicht: • Trennen Sie das Netzkabel dieses Gerats von der Stromversorgung, bevor Sie die Lautsprecher anschlie.en. • Lautsprecherkabel bestehen allgemein aus zwei parallelen, isolierten Leitern. Einer dieser Leiter ist zur Kennzeichnung der Polaritat durch eine andere Farbe oder einen Streifen markiert. Verbinden Sie den farblich (oder durch einen Streifen) gekennzeichneten Leiter an diesem Gerat und an den Lautsprechern mit der Klemme „+“ (positiv, rot) und den anderen Leiter mit der Klemme „–“ (minus, schwarz). • Achten Sie darauf, dass die Leitungsadern des Lautsprecherkabels nichts beruhren und nicht mit den Metallflachen am Gerat in Kontakt kommen. Dadurch konnten das Gerat oder die Lautsprecher beschadigt werden. Im Fall eines Kurzschlusses wird die Meldung „CHECK SP WIRES!“ auf dem Frontblende-Display angezeigt, wenn das Gerat einschaltet wird. - 3 - 4 - 2 Fernsehgerat anschlie.en Ein in dieses Gerat eingespeistes Videosignal wird uber die Ausgangsbuchsen des gleichen Typs an ein Fernsehgerat ausgegeben. Wenn Sie verschiedene Arten von Videoeingangssignalen an das Gerat angeschlossen haben (z. B. HDMI und Component Video), stellen Sie die gleichen Verbindungen mit dem Fernsehgerat her. Achten Sie bei der Fernsehwiedergabe darauf, die Eingangsquelle am Fernsehgerat auf das jeweilige Wiedergabegerat einzustellen. COMPONENT VIDEO HDMI VIDEO COMPONENT VIDEO HDMI VIDEO Eingang Ausgang HDMI-Eingang Component- Video-Eingang Videoeingang Wenn Ihr Fernsehgerat mehrere Eingange hat, wahlen Sie die Anschlusse entsprechend der folgenden Prioritat (A bis C). COMPONENT VIDEO PR PB Y OPTICAL ( TV ) AV 1 AV 2 AV 3 AV 4 AV 5 AUDIO AUDIO 2 COAXIAL (CD) COAXIAL OPTICAL AV OUT AUDI OUT VIDEO COMPONENT VIDEO HDMI HDMI 1 (BD/DVD) HDMI 2 HDMI 3 HDMI 4 OUT MONITOR OUT MONITOR OUT PR PB Y DOCK AVA AVA AVA AVA AVA 1 AUDIO2 VIDEO VIDEO COMPONENT VIDEO VIDEO COMPONENT VIDEO HDMI V V V V PB Y PR V PR Y V Y PB PR PB ARC HDMI HDMI PR Y PB A Bei Verwendung eines HDMI-kompatiblen Fernsehgerats B Bei Verwendung eines Fernsehgerats, das uber einen Component Video-Eingang verfugt C Bei Verwendung eines Fernsehgerats, das nur uber einen Video-Eingang verfugt Wiedergabe des Fernsehtons Um den Fernsehton uber dieses Gerat wiederzugeben, verbinden Sie den Audio-Ausgang des Fernsehgerats mit diesem Gerat. Verbinden Sie die folgenden Eingangsbuchsen mit den entsprechenden Audioausgangsbuchsen des Fernsehgerats. Wahlen Sie bei der Fernsehwiedergabe die entsprechende Eingangsquelle an diesem Gerat aus. COMPONENT VIDEO PR PB Y OPTICAL ( TV ) AV 1 AV 2 AV 3 AV 4 AV 5 COAXIAL (CD) COAXIAL OPTICAL VIDEO COMPONENT VIDEO HDMI HDMI 1 (DVD) HDMI 2 H OUT MONITOR OUT PR PB Y DOCK BD/OPTICAL O O Audioausgang Audioausgang am Fernsehgerat Eingangbuchse an diesem Gerat Optischer digitaler Ausgang AV1 oder AV4 Koaxialer digitaler Ausgang AV2 oder AV3 Analoger Ausgang AV5, A...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias