Log:
Assessments - 3, GPA: 3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo BDV-E301

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.85 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


•[Aus] •[Auto] [BNR] Reduziert mosaikartige Bildstorungen (Blockbildung) im Bild. •[Aus] •[Auto] [MNR] Reduziert geringfugiges Flimmern um die Konturen im Bild (Mosquito Noise). •[Aus] •[Auto] 4 Wahlen Sie mit C/X/x/c die gewunschten Einstellungen und drucken Sie dann . Gehen Sie zum Einstellen weiterer Optionen wie in Schritt 3 und 4 erlautert vor. Hinweis • Setzen Sie die Bildeinstellung an Ihrem Fernsehgerat auf [Standard], bevor Sie die Option [Bildqualitatsmodus] andern. • [Video-Einstellung] ist deaktiviert, wenn am angeschlossenen Fernsehgerat der Theater-Modus aktiviert ist (Seite 72). • Je nach wiedergegebener Disc oder Szene ist die Wirkung von [FNR], [BNR] oder [MNR] unter Umstanden kaum zu erkennen. 48DE Korrigieren der Verzogerung zwischen Bild und Ton Korrigieren der Verzogerung zwischen Bild und Ton Wenn der Ton nicht mit dem Bild auf dem Fernsehschirm synchron ist, konnen Sie die Verzogerung zwischen Bild und Ton korrigieren. 1 Drucken Sie SYSTEM MENU. 2 Drucken Sie X/x so oft, bis „AUDIO MENU“ im Display an der Vorderseite erscheint, und drucken Sie dann oder c. 3 Drucken Sie X/x so oft, bis „A/V SYNC“ im Display an der Vorderseite erscheint, und drucken Sie dann oder c. 4 Korrigieren Sie die Verzogerung zwischen Bild und Ton mit den Tasten X/x. Sie konnen die Verzogerung in Schritten zu 25 ms auf 0 bis 300 ms einstellen. 5 Drucken Sie . Die Einstellung ist damit abgeschlossen. 6 Drucken Sie SYSTEM MENU. Das Systemmenu wird ausgeblendet. Hinweis • Je nach eingehendem Datenstrom hat A/V SYNC moglicherweise keine Wirkung. Nutzung von BonusView/ BD-Live Zu einigen BD-ROMs mit „BD-LIVE-Logo*“ gibt es Bonus-Inhalte und sonstige Daten, die in den externen Speicher (lokalen Speicher) heruntergeladen werden konnen. * 1 Wenn eine Disc eingelegt ist, nehmen Sie die Disc aus dem Gerat heraus. 2 Schalten Sie die Anlage aus. 3 Setzen Sie den externen Speicher (nicht mitgeliefert) in den Einschub EXT hinten am Gerat ein. Der externe Speicher dient als lokaler Speicher. Achten Sie darauf, den externen Speicher ordnungsgema. in das Gerat einzusetzen (Seite 30). 4 Schlie.en Sie die Anlage an ein Netzwerk an (Seite 31). 5 Schalten Sie die Anlage ein. 6 Setzen Sie [BD-Internetverbindung] unter [BD/DVD-Wiedergabe- Einstellungen] auf [Zulassen] (Seite 90). 7 Legen Sie eine BD-ROM mit BONUSVIEW/BD-LIVE ein. Das Verfahren hangt von der Disc ab. Schlagen Sie dazu bitte in den mit der Disc gelieferten Anweisungen nach. Wiedergabe 49DE So loschen Sie die Daten im externen Speicher So loschen Sie die Daten im externen Speicher 1 Wenn eine Disc eingelegt ist, nehmen Sie die Disc aus dem Gerat heraus. 2 Drucken Sie HOME. 3 Wahlen Sie mit C/c die Option [Video]. 4 Wahlen Sie mit X/x die Option [BD- Daten] aus und drucken Sie . 5 Wahlen Sie den Namen der Disc und drucken Sie OPTIONS. 6 Wahlen Sie [Loschen] und drucken Sie . 7 Wahlen Sie [OK] und drucken Sie . Die Daten der ausgewahlten Disc werden geloscht. Hinweis • Je nach BD-ROM wird der Name der Disc eventuell nicht angezeigt. Tipp • Um alle Daten im externen Speicher gleichzeitig zu loschen, wahlen Sie bei Schritt 6 [Alles loschen]. • Drucken Sie bei Schritt 5 anstelle von OPTIONS, um Schritt 6 zu uberspringen. Wiedergeben einer CD 321 654 987 0 TIME C/X/x/c, HOME OPTIONS FUNCTION ./> N m/M x MUTING X 2 +/– 1 Drucken Sie FUNCTION so oft, bis „BD/ DVD“ im Display an der Vorderseite erscheint. 2 Legen Sie eine CD ein. Der Bildschirm mit dem Musik-Player erscheint. 3 Drucken Sie N. Die Wiedergabe beginnt. Nummer des aktuellen Stucks und verstrichene Spieldauer 4 Stellen Sie die Lautstarke mit 2 +/– ein. Der Lautstarkepegel wird auf dem Fernsehschirm und im Display an der Vorderseite angezeigt. 50DE So wahlen Sie ein Stuck aus So wahlen Sie ein Stuck aus Drucken Sie HOME. 2 Wahlen Sie mit C/c die Option [Musik] aus. 3 Drucken Sie . Die Musikliste erscheint. 4 Wahlen Sie mit X/x ein Stuck aus und drucken Sie dann N oder . Die Anlage gibt das ausgewahlte Stuck wieder. Sonstige Funktionen Funktion Drucken Sie Stoppen x Unterbrechen der X Wiedergabe (Pause) Fortsetzen der X oder N Wiedergabe nach einer Pause Wiedergeben ab der N Stelle, an der x gedruckt wurde. Weiter zum nachsten > Stuck Zuruck zum vorherigen . zweimal innerhalb Stuck einer Sekunde. Wenn Sie . einmal drucken, gelangen Sie zum Anfang des aktuellen Stucks. Vorubergehendes Stummschalten des Wenn der Ton wieder zu Tons horen sein soll, drucken Sie die Taste erneut oder erhohen Sie mit 2 + die Lautstarke. Herausnehmen der Disc Z am Gerat. Schneller Rucklauf/ m oder M wahrend der Vorlauf Wiedergabe. Mit OPTIONS aufrufbare Optionen 1 Drucken Sie OPTIONS. 2 Das Optionsmenu erscheint. Wahlen Sie mit X/x eine Option aus und drucken Sie . Welche Optionen zur Verfugung stehen, hangt vom Disctyp bzw. vom Status der Anlage ab. Option Erlauterung [Wiedergeben] Wiedergeben des gewunschten Stucks. [Von vorn wiederg.] Wiedergeben des aktuellen (wahrend der Stucks von Anfang an. Wiedergabe) [Von vorn wiederg.] (im Wiedergebe...

Este manual também é adequado para os modelos :
Home theater - BDV-E300 (2.85 mb)
Home theater - BDV-E801 (2.85 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias