Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo 3HB570XC/01

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 628.35 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Fornos - 3HB570XC/01 (679.85 kb)en

Facilidade de uso


Dazu auf die Taste 0 drucken, um zur Ausschaltzeit yO zu wechseln, und den Funktionswahler nach links drehen, bis - : -- angezeigt wird. Danach beginnt die eingestellte Zeit abzulaufen. Uhrzeit einstellen Damit Sie die Uhrzeit einstellen oder verandern konnen, muss der Backofen ausgeschaltet sein. Nach einem Stromausfall Nach einem Stromausfall blinken 4 Nullen in der Zeitanzeige und ein Signal ertont. 1. Mit dem Funktionswahler die aktuelle Uhrzeit einstellen. 2. Taste 0 drucken. Die Uhrzeit wurde eingestellt. Die Uhrzeit andern Beispiel: Uhrzeit von Sommer- auf Winterzeit umstellen. 1. Die Taste 0 zweimal drucken. Der Pfeil befindet sich hinter dem Uhrzeit-Symbol 0O. 2. Uhrzeit mit dem Funktionswahler andern. 3. Taste 0 drucken. Die neue Uhrzeit wird ubernommen. Uhrzeit ausblenden Wenn der Backofen ausgeschaltet ist, erscheint im Display die aktuelle Uhrzeit. Sie konnen die Uhrzeit auch ausblenden. Dann erscheint Sie nur, wenn der Backofen eingeschaltet ist. Sehen Sie dazu im Kapitel Grundeinstellungen nach. Speicherung Die Speicherfunktion ermoglicht es, personliche Einstellungen fur ein Rezept zu speichern und auf sie jederzeit zuzugreifen. Die Speicherfunktion erweist sich als besonders nutzlich, wenn dasselbe Rezept haufig zubereitet wird. Einstellungen speichern Ausnahme: Die Funktionen Selbstreinigung und Schnellaufheizung konnen nicht gespeichert werden. 1. Die gewunschte Betriebsart programmieren. Noch nicht starten. 2. Kurz auf die Taste idrucken und mit dem Funktionswahler das Speicherprogramm auswahlen. ................ 3. Die Taste igedruckt halten, bis das Symbol N hinter den Speicherprogrammen angezeigt wird. Die Einstellung wurde gespeichert und kann jederzeit gestartet werden. Eine andere Einstellung speichern Neu einstellen und speichern. Die alten Einstellungen werden uberschrieben. Gespeicherte Einstellungen starten Die gespeicherten Einstellungen konnen jederzeit gestartet werden. 1. Kurz auf die Taste i drucken und mit dem Funktionswahler das Speicherprogramm auswahlen. Die gespeicherten Einstellungen werden angezeigt. 2. Taste @ drucken. Die gespeicherte Einstellung wird gestartet. Speicherplatz andern Nach dem Start konnen Sie den Speicherplatz nicht mehr verandern. Betrieb abbrechen Die Taste @ gedruckt halten, bis das Symbol fur 3D- Hei.luft › und 160 ° C angezeigt werden. Nun konnen Sie erneut programmieren. Kindersicherung Der Backofen verfugt uber eine Kindersicherung, um ein versehentliches Einschalten oder Andern einer Einstellung durch Kinder zu verhindern. Die Kindersicherung aktivieren Taste @ vier Sekunden lang gedruckt halten, bis das Symbol @ angezeigt wird. Die Einstellungen konnen jetzt nicht mehr verandert werden. Das Bedienfeld ist blockiert. Die Backofentur blockieren Die Grundeinstellungen konnen so geandert werden, dass auch die Backofentur blockiert wird. Siehe Kapitel Grundeinstellungen. Die Backofentur wird blockiert, wenn die Temperatur im Garraum 50 ° C erreicht. Das Symbol H leuchtet auf. Die Backofentur wird bei ausgeschaltetem Backofen sofort blockiert, wenn die Kindersicherung aktiviert ist. Die Blockierung deaktivieren Taste @ drucken, bis das Symbol @ erlischt. Die Kindersicherung ist deaktiviert. Hinweis: Auch bei eingeschalteter Kindersicherung konnen der Backofen mit der Taste # ausgestellt, die Zeitschaltuhr bedient und das akustische Signal abgeschaltet werden. Bratautomatik Mit der Bratautomatik gelingen Ihnen ganz leicht anspruchsvolle Rezepte, raffinierte Schmorgerichte und saftige Braten. Sie sparen sich das Wenden und Begie.en und zudem bleibt der Garraum sauber. Das Garergebnis ist abhangig von der Qualitat des Fleisches und der Gro.e des Geschirrs. Wenn Sie das fertige Gericht aus dem Garraum nehmen, verwenden Sie Topflappen. DasGeschirr ist sehr hei.. Vorsicht beim Offnen des Geschirrs, es entweicht hei.er Dampf. Geschirr Fur die Rezepte beachten Sie die Geschirrangaben in der beiliegenden Rezeptbroschure. Fur alle anderen Programme verwenden Sie ein geschlossenes Geschirr mit gutschlie.endem Deckel. Beachten Sie auch die Hinweise der Geschirrhersteller. Hinweise zu den weiteren Programmen finden Sie im Anschlu.. Geeignetes Geschirr Wir empfehlen hitzebestandiges Geschirr (bis 300 ° C) aus Glas oder Glaskeramik. Brater aus Edelstahl sind nur bedingt geeignet. Die glanzende Oberflache reflektiert die Warmestrahlung sehr stark. Das Gericht wird weniger braun und das Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbrater verwenden, nehmen Sie nach Programmende den Deckel ab. Das Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis 10 Minuten ubergrillen. Wenn Sie Brater aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder Aludruckguss verwenden, braunt das Gericht starker. Geben Sie etwas mehr Flussigkeit zu. Ungeeignetes Kochgeschirr Geschirr aus hellem, glanzenden Aluminium, unglasiertem Ton und Geschirr aus Kunststoff oder mit Kunststoffgriffen ist ungeeignet. Gro.e des Geschirrs Das Fleisch soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei Drittel bedecken. So erhalten Sie einen ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias