Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo BOP211110/04

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 435.63 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Fornos - BOP211110/04 (436.84 kb)
Fornos - BOP211110/04 (437.89 kb)
Fornos - BOP211110/04 (437.09 kb)en
Fornos - BOP211110/04 (435.94 kb)es

Facilidade de uso


Umweltschutz Packen Sie das Gerat aus und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Umweltschonende Entsorgung Dieses Gerat entspricht der europaischen Richtlinie 2012/19/EG uber Elektro- und Elektronik- Altgerate (WEEE – waste electrical and electronic equipment). Die Richtlinie gibt den Rahmen fur eine EU-weit gultige Rucknahme und Verwertung der Altgerate vor. Tipps zum Energiesparen . Offnen Sie die Geratetur wahrend Sie Garen, Backen oder Braten moglichst selten. . Verwenden Sie beim Backen dunkle, schwarz lackierte oder emaillierte Backformen. Sie nehmen die Hitze besonders gut auf. . Mehrere Kuchen backen Sie am besten nacheinander. Der Backofen ist noch warm. Dadurch verkurzt sich die Backzeit fur den zweiten Kuchen. Sie konnen auch zwei Kastenformen nebeneinander einschieben. . Im Hei.luftbetrieb konnen Sie auf mehreren Ebenen gleichzeitig backen. . Bei langeren Garzeiten konnen Sie den Backofen 10 Minuten vor Ende der Garzeit ausschalten und die Restwarme zum Fertiggaren nutzen. Gerat kennen lernen Hier lernen Sie Ihr neues Gerat kennen. Wir erklaren Ihnen das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten Informationen zum Garraum und zum Zubehor. Backofen Turdichtung Grillheizkorper Buchse fur zusatzlichen Heizkorper (Sonderzubehor fur Backstein und Brater) Display und Bedienelemente Diese Anleitung gilt fur ver schiedene Geratever sionen. Je nach Geratetyp sind geringfugige A bweichungen moglich. Die Bedienung ist bei allen Geratever sionen identisch. .. .. 1 Bedienfeld Diese Bereiche sind beruhrungsempfindlich. Beruhren Sie ein Symbol, um die entsprechende Funktion auszuwahlen. 2 Display Das Display zeigt z.B. aktuelle Einstellungen und Auswahlmoglichkeiten. 3 Drehwahler Mit dem Drehwahler konnen Sie die Temperatur wahlen und weitere Einstellungen vornehmen. 4 Funktionswahler Mit dem Funktionswahler konnen Sie die Heizart, die Reinigung oder die Grundeinstellungen auswahlen. Symbole Symbol Funktion I Start O Stop H Pause/Ende ' Abbrechen Z Loschen ™ Bestatigen/Einstellungen speichern C Auswahlpfeil ( Zusatzliche Informationen aufrufen “ Aufheizen mit Statusanzeige i Individuelle Rezepte aufrufen g Menu aufzeichnen % Einstellungen bearbeiten 4 Namen eingeben l Buchstaben loschen 0 Kindersicherung M Timer-Menu aufrufen / Langzeit-Timer aufrufen ° Demo-Modus Farben und Darstellung Farben Die verschiedenen Farben dienen der Benutzerfuhrung in den jeweiligen Einstellsituationen. orange Erste Einstellungen Hauptfunktionen blau Grundeinstellungen Reinigung wei. einstellbare Werte Darstellung Je nach Situation verandert sich die Darstellung von Symbolen, Werten oder des gesamten Displays. Zoom Die Einstellung, die gerade geandert wird, wird vergro.ert dargestellt. Eine Dauer, die gerade ablauft, wird kurz vor Ablauf vergro.ert dargestellt (z.B. bei Timer die letzten 60 Sek.). Reduzierte Nach kurzer Zeit wird die Displayanzeige Displayanzeige reduziert und nur noch das Wichtigste angezeigt. Diese Funktion ist voreingestellt und kann in den Grundeinstellungen geandert werden. Zusatzliche Informationen ( und ) Durch Beruhren des Symbols ( konnen Sie zusatzliche Informationen aufrufen, zum Beispiel Informationen zur eingestellten Heizart oder zur aktuellen Garraum-Temperatur. Hinweis: Im Dauerbetrieb nach dem Aufheizen sind geringe Temperaturschwankungen normal. Fur wichtige Informationen und Handlungsaufforderungen erscheint das Symbol ). Wichtige Informationen zu Sicherheit und Betriebszustand werden gelegentlich auch automatisch eingeblendet. Diese Meldungen erloschen automatisch nach einigen Sekunden oder mussen mit ™ bestatigt werden. Kuhlgeblase Ihr Gerat hat ein Kuhlgeblase. Das Kuhlgeblase schaltet sich im Betrieb ein. Die warme Luft entweicht, je nach Gerateversion, uber oder unter der Tur. Halten Sie nach der Entnahme des Garguts die Tur bis zum Auskuhlen geschlossen. Die Geratetur darf nicht halboffen stehen, angrenzende Kuchenmobel konnen Schaden nehmen. Das Kuhlgeblase lauft noch eine Zeit lang nach und schaltet dann automatisch ab. Achtung! Die Luftungsschlitze nicht abdecken. Das Gerat uberhitzt sonst. .. Positionen Funktionswahler .................... Position Funktion/Heizart Temperatur Anwendung Nullstellung z Licht 2 H 50 - 300°C Hei.luft: Fur Kuchen, Platzchen und Auflaufe auf mehreren Ebenen. Hei.luft Vorschlagstemperatur 170°C Der Ventilator an der Ruckwand verteilt die Warme gleichma.ig im Garraum. 3 I 50 - 300°C Energiesparender Hei.luftbetrieb fur Kuchen, Kleingeback, Auflaufe und Gratins. Die Backo Eco-Hei.luft* Vorschlagstemperatur 170°C fenbeleuchtung bleibt aus. 4 N 50 - 300°C Fur Kuchen in Formen oder auf dem Blech, Auflaufe, Braten. Oberhitze + Unterhitze Vorschlagstemperatur 170°C 5 P 50 - 300°C Gezielte Hitze von oben, z.B. Uberbacken von Obstkuchen mit Baiser. Oberhitze Vorschlagstemperatur 170°C 6 L 50 - 300°C Zum Nachbacken, z.B. fur feuchte Obstkuchen, zum Einkochen, fur Gerichte im Wasserbad. Unterhitze Vorschlagstemperatur 170°C 7 K 50 - 300°C Hitze von ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Fornos - BOP211130/04 (435.63 kb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias