Log:
Assessments - 3, GPA: 4.7 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo SLV-D920E

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.78 mb
Arquivo Nome : 2109223331.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Das Netzkabel darf nur von einem qualifizierten Kundendienst ausgetauscht werden. Dieses Gerat wurde als Laser- Gerat der Klasse 1 (CLASS 1 LASER) klassifiziert. Das entsprechende Etikett (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich au.en an der Ruckseite des Gerats. VORSICHT Die Verwendung optischer Instrumente zusammen mit diesem Produkt stellt ein Gesundheitsrisiko fur die Augen dar. Der Laser-Strahl, den dieser DVD-Player/ Videorecorder generiert, kann die Augen schadigen. Versuchen Sie daher nicht, das Gerat zu zerlegen. Uberlassen Sie Wartungsarbeiten stets nur qualifiziertem Fachpersonal. Sicherheitsma.nahmen Sicherheit • Dieses Gerat arbeitet mit 220 – 240 V Wechselstrom bei 50 Hz. Achten Sie darauf, dass die Betriebsspannung des Gerats der lokalen Stromversorgung entspricht. • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, stellen Sie keine Gefa.e mit Flussigkeiten darin, wie z.B. Vasen, auf das Gerat. • Das Gerat bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden, solange das Netzkabel mit der Netzsteckdose verbunden ist. Aufstellung • Installieren Sie das Gerat nicht in einem beengten Raum, wie z.B. einem Bucherregal oder dergleichen. • Stellen Sie das Gerat nicht in geneigter Position auf. Es darf nur in waagrechter Position benutzt werden. • Halten Sie das Gerat und die Discs von Geraten fern, die starke Magnetfelder erzeugen, zum Beispiel Mikrowellenherden oder gro.en Lautsprechern. • Stellen Sie keine schweren Gegenstande auf das Gerat. • Stellen Sie das Gerat nicht auf Oberflachen wie Teppichen oder Decken oder in der Nahe von Materialien wie Gardinen und Wandbehangen auf, die die Luftungsoffnungen blockieren konnten. Willkommen! Danke, dass Sie sich fur diesen DVD-Player/Videorecorder von Sony entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme dieses Gerats bitte genau durch und bewahren Sie sie zum spateren Nachschlagen sorgfaltig auf. ACHTUNG Vorsicht Zur Verwendung des Videorecorders Fernsehsendungen, Filme, Videobander und anderes Material konnen urheberrechtlich geschutzt sein. Das unberechtigte Aufzeichnen solchen Materials versto.t unter Umstanden gegen die Bestimmungen des Urheberrechts. Daruber hinaus bedarf die Verwendung dieses Recorders im Zusammenhang mit Kabelfernsehprogrammen unter Umstanden der Genehmigung des Kabelfernsehsenders und/oder des Programmeigentumers. Zur Verwendung des DVD-Players Dieses Produkt enthalt eine Urheberrechtsschutztechnologie, die durch US-Patente und andere Rechte auf geistiges Eigentum geschutzt ist. Diese Urheberrechtsschutztechnologie darf nur mit Genehmigung von Macrovision verwendet werden und ist nur fur den Heimgebrauch und nichtoffentlichen Gebrauch bestimmt, es sei denn, es liegt eine Genehmigung von Macrovision vor. Reverse Engineering oder Zerlegung ist untersagt. Vorsicht Inhaltsverzeichnis 2 ACHTUNG 2 Willkommen! 3 Vorsicht 6 Zur dieser Anleitung 6 Folgende Discs konnen wiedergegeben werden 8 Hinweise zu Discs Vorbereitungen 9 Schritt 1 : Auspacken 10 Schritt 2 : Einstellen der Fernbedienung 13 Schritt 3 : Anschlie.en des DVD-Videorecorders 16 Schritt 4 : Einstellen des DVD-Videorecorders mit der automatischen Einstellfunktion 19 Schritt 5 : Auswahlen einer Sprache 21 Schritt 6 : Einstellen der Uhr 24 Schritt 7 : Voreinstellen der Kanale 33 Einstellen des PAY-TV-/Canal Plus-Decoders Grundfunktionen 36 Wiedergabe von Discs 40 Anleitung zur Bildschirmanzeige 43 Verriegeln der Disclade (Kindersicherung) 44 Wiedergeben einer Kassette 48 Aufnehmen von Fernsehprogrammen 52 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem ShowView®-System (nur SLV-D960P E und D930 D) 57 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit dem Timer 61 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mit DIAL TIMER (nur SLV-D960P E) 66 Uberprufen, Andern und Loschen von Timer-Einstellungen Fortgeschrittene Anschlusse 68 70 Anschluss eines A/V-Receivers S-Video/Komponenten-Videokabel- Anschluss DVD-Einstellungen 73 76 80 83 Toneinstellungen Bildschirmeinstellungen Einstellen der Sprache fur die Anzeige oder die Tonspur Kindersicherung (Einschrankung der Wiedergabe durch Kinder) Inhaltsverzeichnis Zusatzliche DVD- Operationen 86 Verwendung des DVD-Menus 88 Einzoomen in eine Szene 89 Andern des Blickwinkels 90 Anzeigen der Untertitel 91 Verschiedene Wiedergabefunktionen (Programmwiedergabe, Zufallswiedergabe, Wiederholungswiedergabe) 96 Andern des Tons 98 Virtueller Surroundklang 100 Wiedergabe von MP3-Audiotracks 106 Wiedergabe von JPEG-Bilddateien 110 Wiedergabe von VIDEO-CDs mit „PBC Ein/Aus“-Funktionen Zusatzliche Videorecorder- Operationen 112 Quick-Timer-Aufnahme 114 Aufnehmen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen 117 Suchen mit der Indexfunktion 119 Einstellen der Bildqualitat (Spurlage) 121 Andern von Menuoptionen 123 Uberspielen Weitere Informationen 126 Allgemeine Setup-Informationen 128 Fehlersuche 135 Glossar 137 Technische Daten 139 Lage und Funktion der Teile und Bedienelement...

Este manual também é adequado para os modelos :
DVD-player - SLV-D925E (1.78 mb)
DVD-player - SLV-D930D (1.78 mb)
DVD-player - SLV-D960PE (1.78 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias