Log:
Assessments - 3, GPA: 4.3 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DVP-F250

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.24 mb
Arquivo Nome : 3083975312.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Ziehen Sie dabei immer am Stecker, niemals am Kabel. Aufstellung • Stellen Sie den Player an einem Ort mit ausreichender Luftzufuhr auf, so dass sich im Inneren des Gerats kein Warmestau bildet. • Stellen Sie den Player nicht auf eine weiche Oberflache wie zum Beispiel einen Teppich. Dadurch konnten die Luftungsoffnungen des Gerats blockiert werden. • Stellen Sie den Player nicht in der Nahe von Warmequellen oder an Orten auf, an denen er direktem Sonnenlicht, au.ergewohnlich viel Staub oder mechanischen Erschutterungen ausgesetzt ist. • Stellen Sie das Gerat nicht in einem geschlossenen Bucherregal, einem Einbauschrank u. a. auf, wo eine ausreichende Beluftung nicht gegeben ist. Betrieb • Wird der Player direkt von einem kalten in einen warmen Raum gebracht oder in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt, kann sich auf den Linsen im Player Feuchtigkeit niederschlagen. In diesem Fall funktioniert der Player moglicherweise nicht mehr richtig. Nehmen Sie in diesem Fall die CD/DVD heraus und lassen Sie den Player dann etwa eine halbe Stunde lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit verdunstet ist. • Wenn Sie den Player transportieren wollen, nehmen Sie alle CDs/DVDs heraus. Andernfalls konnten die CDs/DVDs beschadigt werden. Einstellen der Lautstarke Erhohen Sie die Lautstarke nicht, wenn gerade eine sehr leise Passage oder eine Stelle ohne Tonsignale wiedergegeben wird. Andernfalls konnten die Lautsprecher beschadigt werden, wenn unversehens die Wiedergabe einer sehr lauten Passage beginnt. Reinigung Reinigen Sie Gehause, Bedienfeld und Bedienelemente mit einem weichen Tuch, das Sie leicht mit einer milden Reinigungslosung angefeuchtet haben. Verwenden Sie keine Scheuermittel, Scheuerschwamme oder Losungsmittel wie Alkohol oder Benzin. Hinweis zu Reinigungs-CDs Verwenden Sie keine handelsubliche Reinigungs-CD. Andernfalls kann es zu Fehlfunktionen kommen. WICHTIGER HINWEIS Vorsicht: Dieser Player kann ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige fur unbegrenzte Zeit auf dem Fernsehschirm anzeigen. Wenn ein Videostandbild oder eine Bildschirmanzeige aber sehr lange Zeit unverandert auf dem Fernsehschirm angezeigt wird, besteht die Gefahr einer dauerhaften Schadigung der Mattscheibe. Fernsehgerate mit Plasmabildschirm und Projektionsfernsehgerate sind in dieser Hinsicht besonders empfindlich. Sollten an Ihrem Gerat Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Handler. Inhalt ACHTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Willkommen! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Sicherheitsma.nahmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Zudieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Folgende CDs/DVDs konnen wiedergegeben werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Hinweise zu CDs/DVDs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Lageund Funktionder Teile undBedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Uberblick uberdasSteuermenu (Magic Pad) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Vornehmen der Anschlusse . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . .. . . . . . . 16 Anschlie.endesPlayers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16 Schritt 1:Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Schritt 2: Einlegen von Batterien in die Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Schritt 3:Anschlie.en der Videokabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17 Schritt 4:Anschlie.en der Audiokabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Schritt 5:Anbringen des Standers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25 Schritt 6:Anschlie.en des Netzkabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Schritt 7:Schnellkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 Wiedergeben von CDs/DVDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Wiedergeben von CDs/DVDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Fortsetzen der Wiedergabe an der Stelle, an der Sie die CD/DVD gestoppt haben (Wiedergabefortsetzung fur mehrere Discs) . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Arbeiten mit dem Menu einer DVD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Auswahlen von „ORIGINAL“ oder „PLAY LIST“ auf einer DVD-RW . . . . . . . 33 Wiedergeben von VIDEO-CDs mit PBC-Funktionen (PBC-Wiedergabe) . . . 34 Wiedergeben eines MP3-Audiostucks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Verschiedene Wiedergabemodi (Programmwiedergabe, Zufallswiedergabe, Wiedergabewiederholung, A-B-Wiederholung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Suchen nach ein...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias