Log:
Assessments - 1, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo DVD-HD745

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 1.71 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


2. Legen Sie zwei Batterien (Typ AAA) ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polaritat (+ und -). 3. Schlie.en Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder. Falls die Fernbedienung nicht einwandfrei funktioniert: • Uberprufen Sie die Polaritat (+/-) der Batterien. • Uberprufen Sie, ob die Batterien ausgelaufen sind. • Uberprufen Sie, ob der Fernbedienungs-Sensor blockiert oder verschmutzt ist. • Uberprufen Sie, ob sich eine starke Kunstlichtquelle in der Nahe befindet. Fernbedienung Batterien fur die Fernbedienung (Typ AAA) Bedienungsanleitung Audio/Video- Anschlusskabel DVD POWER PROG STEP REPLAY VOL TV/VIDEO VIDEO SEL. DVI SEL. SUBTITLE AUDIO ANGLE REPEAT ZOOM EZ VIEW SACD/CD PRE. NEXT INDEX PAGE PRE. NEXT BOOKMARK OPEN/CLOSE INFO DISC MENURETURN MENU CH SKIP CLEAR TV POWER INSTANT Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis DEU-2 Zubehor GERATEBESCHREIBUNG Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2 Bevor Sie beginnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 Merkmale der Disks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4 Beschreibung der Disktypen . . . . . . . . . . . . . . .5 Gerate-Vorderseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6 Gerate-Ruckseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7 Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8 ANSCHLUSSE Anschluss auswahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9 GRUNDFUNKTIONEN Disks wiedergeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 Suchlauf verwenden und Kapitel oder Stuck auswahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14 Anzeigefunktion verwenden . . . . . . . . . . . . . .14 Disk- und Titelmenu verwenden . . . . . . . . . . .15 Funktionsmenu verwenden . . . . . . . . . . . . . . .16 Wiedergabe wiederholen . . . . . . . . . . . . . . . .16 Wiedergabefolge programmieren und Eine Szene in Zeitlupe wiederholen . . . . . . . .17 Zufallswiedergabe verwenden . . . . . . . . . . . .17 WEITERE FUNKTIONEN Bildformat einstellen (EZ VIEW) . . . . . . . . . . .18 Wiedergabesprache auswahlen . . . . . . . . . . .19 Untertitelsprache auswahlen . . . . . . . . . . . . .19 Gewunschten Blickwinkel auswahlen . . . . . . .20 Funktionen Instant Replay/Instant Skip verwenden . .20 Lesezeichen-Funktion verwenden . . . . . . . . .21 Zoom-Funktion verwenden . . . . . . . . . . . . . . .22 SACD-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22 DVD-AUDIO-Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . .24 Clips-Menu fur MP3-, WMA-, JPEG- und MPEG4-Dateien .25 Verzeichnis wahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26 MP3- und WMA- Dateien wiedergeben . . . . . .26 MPEG4- Dateien wiedergeben . . . . . . . . . . . .27 JPEG-Dateien wiedergeben . . . . . . . . . . . . . .29 SETUP-MENU Setup-Menu verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Sprache einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30 Audio-Optionen einstellen . . . . . . . . . . . . . . .32 Surround-Lautsprecher einstellen . . . . . . . . . .33 Anzeigeoptionen einstellen . . . . . . . . . . . . . . .34 Kindersicherung einstellen . . . . . . . . . . . . . . .36 ANHANG Fernbedienung fur das Fernsehgerat verwenden .38 Firmware aktualisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . .39 Fehlersuche und -behebung . . . . . . . . . . . . . .40 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42 Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43 1. Anschluss und Aufstellung Uberprufen Sie vor dem Anschluss an eine Steckdose die Betriebsspannung: Der DVD-Player darf nur mit einer Spannung von 220 - 240 V (AC) bei 50/60 Hz betrieben werden (siehe auch Typenschild an der Gerateruckseite). Stellen Sie das Gerat auf einer ebenen stabilen Oberflache auf. Achten Sie darauf, dass um den DVD-Player genugend Platz fur gute Beluftung bleibt (7 bis 10 cm). Stellen Sie sicher, dass die Beluftungsschlitze nicht zugedeckt sind. Das Diskfach darf nicht blockiert werden. Stellen Sie keine Gegenstande auf den DVD-Player. Stellen Sie ihn nicht auf einen Verstarker oder ein anderes Gerat, das Warme erzeugt. Uberprufen Sie, ob das Diskfach leer ist, bevor Sie den DVD-Player umstellen. Im Standby-Betrieb ist die Stromversorgung nicht unterbrochen. Wenn Sie den DVD-Player uber einen langeren Zeitraum nicht nutzen, ziehen Sie den Netzstecker heraus, um das Gerat vollstandig vom Netz zu trennen. 2. Sicherheit des Nutzers Nehmen Sie keine Abdeckungen ab. Dies kann zu elektrischen Schlagen fuhren. Au.erdem konnen Bauteile des Gerats beschadigt werden. Im Inneren des Gerats befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden konnen. Uberlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten qualifiziertem Fachpersonal. Das Gerat arbeitet mit einem Laser. Schauen Sie nicht aus unmittelbarer Nahe direkt in das geoffnete Diskfach oder in andere Gerateoffnungen. 3. DVD-Player Schutzen Sie das Gerat vor Feuchtigkeit und uberma.iger Hitze (z. B. durch Heizelemente) und auch vor Geraten, die starke elektrische oder magnetische Felder erzeugen (Lautsprecher usw.). Falls der DVD-Pla...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias