Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo V192H

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 1.09 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
DVD-player - V192H (1.02 mb)en

Facilidade de uso


eines S-Videos 1. Sie mit einem S-Video-Kabel den Anschlu. zwischen der "S-VIDEO OUT"-Buchse dieser Einheit und der S-Video-Eingangsbuchse des Fernsehgerats her (S). 2. Stellen Sie mit einem Audio-Kabel den Anschlu. zwischen der rechten (R) und der linken (L) Buchse des Audio-Ausgangs dieser Einheit ("AUDIO OUT" oder "DVD/VCR AUDIO OUT") und der linken (L) und rechten (R) Buchse des Fernsehgerats her (A1). Anschlu. des DVD-Ausgangs Anschlu. des komponenten Videos /Progressive Scan • Wenn es sich bei Ihrem TV-Gerat um ein HDTV- oder ein "Digital Ready"-Gerat handelt, konnen Sie den Progressive Scan-Ausgang des DVD-Spielers verwenden, um die hochstmogliche Bildauflosung zu erhalten. • Wenn Ihr TV-Gerat das Progressive Scan-Format nicht unterstutzt, erscheint das Bild bei der Einstellung Progressive Scan am DVD-Spieler verzerrt. 1. Stellen Sie mit einem Y Pb Pr-Kabel den Anschlu. zwischen die COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN VIDEO OUT-Buchsen des Gerats mit den entsprechenden Buchsen des Fernsehgerats her(C). 2. Stellen Sie mit Audio-Kabel den Anschlu. zwischen den linken (L) und den rechten (R) Audio- Ausgangsbuchsen ("AUDIO OUT") dieser Einheit mit der linken (L) und der rechten (R) Buchse des Fernsehgerats her (A2). Hinweise: • In der Einstellung Progressive Scan betragt die Auflosung 720p oder 576p. • Progressive Scan kann nicht zusammen mit den analogen Videoanschlussen (gelbe VIDEO OUT- Buchse) oder dem S-VIDEO-Anschluss verwendet werden. Ruckseite des Fernsehers Vorbereitung AUDIO INPUTAERIAL COMPONENT VIDEO INPUT/ PROGRESSIVE SCAN Pr Pb Y VIDEO INPUT SCART INPUT C A2 Ruckseite dieses Gerats (Anschlu. des DVD-Ausgangs) Ruckseite dieses Gerats (Grundanschluss) 9 Anschlusse (Fortsetzung) Anschlusse (Fortsetzung) Auflosung einstellen 1. Die Auflosung kann nur bei angehaltener Wiedergabe geandert werden. Drucken Sie dazu wahrend der Wiedergabe auf STOP. 2. Drucken Sie einmal die Taste RESOLUTION. Die derzeitige Auflosung wird im Anzeigefenster eingeblendet. 3. Betatigen Sie mehrmals die Taste RESOLUTION, um die Auflosung anzupassen. Die moglichen Auflosungen fur den Anschluss verschiedener Gerate werden weiter unten aufgefuhrt. AUSGANGS- Verfugbare Auflosung ANSCHLUSS HDMI 1920 x 1080i, 1280 x 720p, VIDEO OUT 720 x 576p COMPONENT 1280 x 720p, 720 x 576p, VIDEO OUT 720 x 576i SCARTi 720 x 576i S-VIDEOi 720 x 576i Hinweise: • Bei Auflosungen von 720p und fur den Component- Videoausgang konnen nur Discs ohne Kopierschutz wiedergegeben werden. Kopiergeschutzte Discs werden ohne angeschlossenes HDMI-Kabel mit einer Auflosung von 576p angezeigt. Bei angeschlossenem HDMI-Kabel konnte das Bild jedoch verzerrt angezeigt werden. • Falls der Fernseher diese Auflosung nicht unterstutzt, erscheint das Bild auf dem Bildschirm verzerrt. Lesen Sie zur Einstellung der geeigneten Auflosung das Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers. Anschlie.en an optionale Zusatzgerate Anschlie.en an einen Verstarker mit 2-Kanal- Analog-Stereo oder Dolby Pro Logic II / Pro Logic Raumklang Verbinden Sie mit den Audioverbindungskabel die Buchsen DVD/VCR AUDIO OUT oder AUDIO OUT (DVD EXCLUSIVE OUT) Left/Right Ihres DVD-Spielers mit den entsprechenden AUDIO IN Buchsen Left/Right an Ihrer Stereoanlage. Anschlie.en an einen Verstarker mit 2-Kanal-Digital- Stereo (PCM) oder an einen Audio/Video-Receiver mit Mehrkanal-Decoder (Dolby Digital™, MPEG 2 oder DTS). 1. Verbinden Sie eine der DIGITAL AUDIO OUT Buchsen des DVD-Spielers (OPTICAL oder COAXIAL) mit der entsprechenden Eingangsbuchse an Ihrem Verstarker. Verwenden Sie dazu das optionale digitale (OPTICAL oder COAXIAL) Audiokabel. 2. Anschlie.end mussen Sie den digitalen Ausgang des DVD-Spielers aktivieren. (Siehe "Digitaler Audioausgang" auf Seite 19). Digitaler Mehrkanalton Uber eine digitale Mehrkanalverbindung lasst sich die beste Tonqualitat erzielen. Dazu benotigen Sie einen mehrkanalfahigen Audio/Video-Receiver, der eines oder mehrere der Audioformate unterstutzt, die auch von Ihrem DVD-Spieler unterstutzt werden (MPEG 2, DolbyDigital und DTS). Uberprufen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Receivers und die Logos auf der Vorderseite des betreffenden Gerats. Warning: Gema. DTS-Lizenzvereinbarung wird der Digitalausgang automatisch auf den Modus DTS Digital Out eingestellt, sobald DTS als Audioformat ausgewahlt wird. Hinweise: • Wenn das Audioformat des Digitalausgangs nicht den Leistungsmerkmalen Ihres Receivers entspricht, erzeugt der Receiver entweder ein lautes, verzerrtes Gerausch oder bleibt stumm. • Um das Audioformat einer eingelegten DVD uber das Bildschirmmenu abzufragen, drucken Sie auf AUDIO. Hergestellt mit Genehmigung von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. AUDIO INPUTDIGITAL INPUT COAXIAL DVD/VCR OUT oder Digitale Multikanalverbindung 10 HDMI-Anschluss HDMI-Anschluss Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann uber ein HDMI- Kabel an diesen Player angeschlossen werden. 1. Stellen Sie den Eingang des Fernsehers auf HDMI (siehe Bedienu...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias