Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo SLV-D995PE

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.87 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Wenn Sie ein monaural aufgezeichnetes Band wiedergeben, ist der Ton immer monaural, unabhangig von der AUDIO-Einstellung. Zusatzliche Videorecorder-Operationen Aufnehmen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen Suchen mit der Indexfunktion Der Videorecorder setzt jeweils am Anfang einer neuen Aufnahme als Markierung ein Indexsignal. Anhand dieser Signale konnen INDEX Sie hinterher bestimmte Aufnahmen muhelos wiederfinden. m/M H x Aufsuchen einer bestimmten Aufnahme mittels Suchlauf (Anspielautomatik) 1 1 Legen Sie ein Band mit Indexsignalen in den Videorecorder ein. 2 2 REPEAT/ Drucken Sie INDEX, dann m/M. Der INDEX Videorecorder spielt jede Aufnahme funf Sekunden lang in der entsprechenden Richtung an. ANSPIELAUTOMATIK : BB 3 3 Drucken Sie H zum Starten der Wiedergabe, wenn Sie den gewunschten Punkt gefunden haben. Suchen mit der Indexfunktion Aufsuchen einer bestimmten Aufnahme (Indexsuche) Legen Sie ein Band mit Indexsignalen in den Videorecorder ein. Drucken Sie erst INDEX, dann m/M REPEAT/ INDEX zweimal. • Um vorwarts zu suchen, drucken Sie M zweimal. • Um ruckwarts zu suchen, drucken Sie m zweimal. INDEX-SUCHLAUF : BB+01 Drucken Sie m/M je nach Richtung, in sich das gewunschte Programm befindet. Mit jedem Drucken der Taste wird die Zahl jeweils bis auf ±20 erhoht bzw. verringert. Der Videorecorder startet die Suche, und die Wiedergabe beginnt automatisch ab dem angesteuerten Punkt. So beenden Sie die Suche Drucken Sie x. Hinweis • Wenn eine Aufnahme vom Aufnahmepausemodus aus gestartet wird, wird kein Indexsignal eingefugt. Ein Indexsignal wird allerdings gesetzt, wenn Sie wahrend der Aufnahmepause die Programmposition wechseln. Zusatzliche Videorecorder-Operationen Suchen mit der Indexfunktion Einstellen der Bildqualitat (Spurlage) Einstellen der Spurlage Beim Abspielen einer Kassette stellt der Videorecorder automatisch die Spurlage ein. Dennoch kann es zu Bildstorungen kommen, wenn das Band unter ungunstigen Bedingungen aufgezeichnet wurde. Stellen Sie in diesem Fall die Spurlage der Wiedergabe ein. Drucken Sie wahrend der Wiedergabe TRACKING +/–, um die Spurlagenanzeige einzublenden. Die Bildstorungen lassen sich in der Regel korrigieren, indem Sie eine der beiden Tasten drucken. Wenn die Spurlage wieder automatisch eingestellt werden soll, werfen Sie die Kassette aus, und legen Sie sie erneut ein. Einstellen der Bildscharfe (Smart Trilogic) Sie konnen die Bildscharfe automatisch einstellen. TRACKING – – – – – – – – – – – – SET UP V/v/B/b ENTER O RETURN Spurlagenanzeige Einstellen der Bildqualitat (Spurlage) Drucken Sie SET UP wahrend der Wiedergabe, wahlen Sie SET UP (OPTION) mit V/v, und drucken Sie dann ENTER. OPTIONEN Sprache :Deutsch Uhr Sendereinstellungen Optionen Auto Aus [ Aus ] Bildschirmmeldungen [ Ein ] Stromsparmodus [ Aus ] RETURN SET UPENTERvV ENTER ENTER Wahlen Sie „Optionen“ mit V/v, und drucken Sie dann ENTER. OPTIONEN Farbsystem [ Auto ] NICAM [ Ein ] Smart Trilogic [ Ein ] ShowView Zeit+ [ Aus ] vV bB RETURN SET UP ENTER Wahlen Sie „Smart Trilogic“ mit V/v, und drucken Sie dann b. OPTIONEN Farbsystem [ Auto ] NICAM [ Ein ] Smart Trilogic [ Ein ] ShowView Zeit+ [ Aus ] RETURN SET UPvV bB ENTER Drucken Sie V/v, um „SMART TRILOGIC“ BILD auf „EIN“ oder „AUS“ zu setzen. SMART TRILOGIC : EIN • EIN: Die Bildscharfe wird automatisch WEICH SCHARF ––––––––––– * –––––––– eingestellt. • AUS: Stellen Sie die Bildscharfe manuell RETURN bB EIN / AUS : vV ein. Zum Abschwachen der Konturen des Bildes drucken Sie B. Zum Verstarken der Konturen des Bildes drucken Sie b. Drucken Sie O RETURN, um zum vorherigen Bildschirm zuruckzukehren. RETURN Zusatzliche Videorecorder-Operationen Einstellen der Bildqualitat (Spurlage) Andern von Menuoptionen V/v/B/b ENTER SET UP 1 1 SET UP Drucken Sie SET UP im Stoppmodus des DVD-Players, wahlen Sie (OPTION) oder (VIDEO) mit V/v, und drucken Sie dann ENTER. Stromsparmodus Sprache Sendereinstellungen Auto Aus Bildschirmmeldungen Optionen Uhr :Deutsch [ Aus ] [ Ein ] RETURN OPTIONEN SET UPENTERvV [ Aus ] Bandlange wahlen Wiederholen RETURN VHS-EINSTELLUNGEN SET UPvV bB [ E180 ] [ Aus ] ENTER 2 2 ENTER Wahlen Sie die zu andernde Option mit V/v aus. VHS-EINSTELLUNGEN Bandlange wahlen [ E180 ] Wiederholen [ Aus ] vV bB RETURN SET UP Andern von Menuoptionen ENTER ENTER Drucken Sie B/b, um die Einstellung zu andern. Drucken Sie SET UP, um das Menu auszublenden. SET UP Menuoptionen Die Standardeinstellungen sind fett gedruckt. OPTIONEN Menuoption Setzen Sie diese Option auf Auto Aus • „Aus“, so wird die automatische Ausschaltfunktion deaktiviert. • „1Std.“/„2Std.“/„3Std.“, so wird der DVD-Videorecorder automatisch ausgeschaltet, wenn wahrend dieser Zeitdauer kein Signal eingeht und Sie keine Taste drucken. Bildschirmmeldungen • „Ein“, so wird das Menu auf dem Fernsehschirm angezeigt. • „Aus“, um das Menu vom Fernsehschirm auszublenden. Stromsparmodus • „Ein“, um im Bereitschaftsmodus die Anzeigen im Display auszuschalten, und den Stromverbrauch des Videorecorders auf ein ...

Este manual também é adequado para os modelos :
DVD-player - SLV-D970PE (1.87 mb)
DVD-player - SLV-D975PE (1.87 mb)
DVD-player - SLV-D980PD (1.87 mb)
DVD-player - SLV-D990PE (1.87 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias