Log:
Assessments - 5, GPA: 4.2 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo RDR-DC505

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 8.63 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Aus Die Funktion wird abgeschaltet. Display am Gerat Damit stellen Sie die Helligkeit des Frontplattendisplays ein. Ein Starke Helligkeit. Aus Die Beleuchtung wird ausgeschaltet, und der Stromverbrauch wird bei ausgeschaltetem Gerat gesenkt. b Wenn Sie „Aus“ wahlen, ist Kindersperre nicht verfugbar. Um die Kindersperre zu aktivieren, wahlen Sie „Ein“. Spracheinstellungen (Sprache) Damit konnen Sie Spracheinstellungen vornehmen. Menu-Sprache Dient zum Umschalten der Anzeigesprache auf dem Bildschirm. DVD-Menu (nur DVD-VIDEO) Dient zum Umschalten der Sprache fur das DVD-Menu. DVD-Audio (nur DVD-VIDEO) Dient zum Umschalten der Sprache der Tonspur. Wenn Sie „Original“ wahlen, wird die Sprache gewahlt, die auf der Disc den Vorrang hat. DVD-Untertitel (nur DVDVIDEO) Dient zum Umschalten der Sprache der auf der Disc aufgezeichneten Untertitel. Wenn Sie „Wie Ton“ wahlen, wird die Untertitelsprache der fur den Soundtrack gewahlten Sprache angepasst. Einstellungen und Justierungen ,Fortsetzung D.TV Audio(Primar)/ D.TV Audio(Sekundar) D.TV Audio(Primar)/ D.TV Audio(Sekundar) D.TV Teletext(Primar)/ D.TV Teletext(Sekundar) Damit wahlen Sie Haupt-und Nebentonsprache, Untertitelsprache oder Teletextsprache fur mehrsprachige Programme aus. Falls die in „D.TV Audio(Primar)“/„D.TV Untertitel(Primar)“/„D.TV Teletext(Primar)“ eingestellte Sprache nicht verfugbar ist, wird die in „D.TV Audio(Sekundar)“/„D.TV Untertitel(Sekundar)“/„D.TV Teletext(Sekundar)“ eingestellte Sprache gewahlt. • Wenn Sie „Wie OSD“ wahlen, wird die in „Menu-Sprache“ eingestellte Sprache gewahlt. • Wenn Sie „Wie Ton“ wahlen, wird die Untertitelsprache der fur den Soundtrack gewahlten Sprache angepasst. z Wenn Sie „Sonstiges“ in „DVD-Menu“, „DVD- Audio“ oder „DVD-Untertitel“ wahlen, drucken Sie , und geben Sie einen Sprachencode aus der „Liste der Sprachencodes“ auf Seite 128 ein. b Wenn Sie eine Sprache wahlen, die nicht auf der DVD-VIDEO aufgezeichnet ist, wird eine der aufgezeichneten Sprachen automatisch gewahlt. Video-Einstellungen (Video Ein/Aus) Sie konnen auf das Bild bezogene Posten, wie z. B. Gro.e und Farbe, entsprechend dem Typ des an den Recorder angeschlossenen Fernsehgerates, Tuners oder Decoders einstellen. TV-Typ Wahlen Sie die Wiedergabebildgro.e entsprechend dem Typ des angeschlossenen Fernsehgerates (Breitbild/Breitmodus- Fernsehgerat oder herkommliches Fernsehgerat des 4:3-Formats). 16:9 Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Recorder an ein Breitbild-Fernsehgerat oder ein Fernsehgerat mit Breitbild-Funktion anschlie.en. 4:3 Letter Box Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Recorder an ein Fernsehgerat mit 4:3Bildschirm anschlie.en. Diese Einstellung liefert ein Breitbild mit Balken am oberen und unteren Bildschirmrand. 4:3 Pan Scan Wahlen Sie diese Option, wenn Sie den Recorder an ein Fernsehgerat mit 4:3Bildschirm anschlie.en. Diese Einstellung zeigt das Breitbild automatisch bildschirmfullend an und schneidet uberstehende Teile ab. 16:9 16:9 Letter Box 4:3 Pan Scan b Je nach der Disc wird „4:3 Letter Box“ eventuell automatisch anstelle von „4:3 Pan Scan“ gewahlt oder umgekehrt. Komp.-Video-Ausgang Damit wahlen Sie das Signalformat, in dem der Recorder Videosignale ausgibt: Interlace oder Progressiv von den Buchsen COMPONENT VIDEO OUT. Normal(Zei-Signale werden im lensprung) Interlace-Format ausgegeben. Progressiv Signale werden im Progressiv-Format ausgegeben. Wahlen Sie diese Option, wenn Sie Progressivsignale anzeigen wollen. b • Bei Verwendung der HDMI-Verbindung (Seite 17) kann „Progressiv“ nicht gewahlt werden. • Wenn Sie „LINE 3-Ausgang [LINE 1 In]“ auf „RGB [Video/RGB]“ oder „RGB [Decoder]“ setzen, kann „Komp.-Video-Ausgang“ nicht eingestellt werden. • Wenn Sie den Recorder nur uber die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT an einen Monitor oder Projektor anschlie.en wollen, setzen Sie „LINE 3-Ausgang [LINE 1 In]“ nicht auf „RGB [Video/RGB]“ oder „RGB [Decoder]“. Wenn Sie „LINE 3-Ausgang [LINE 1 In]“ auf „RGB [Video/RGB]“ oder „RGB [Decoder]“ setzen, erscheint in diesem Fall moglicherweise kein Bild. • Falls nach der Einstellung des Recorders auf das Progressiv-Format Bildrauschen auftritt, halten Sie x (Stopp) am Recorder gedruckt, und drucken Sie Z (Offnen/Schlie.en) am Recorder. LINE 3-Ausgang [LINE 1 In] Damit konnen Sie eine Videosignal- Ausgabemethode fur die Buchse LINE 3 – TV und eine Videosignal-Eingabemethode fur die Buchse LINE 1/DECODER wahlen. Das Bild wird unscharf, falls diese Einstellung nicht mit dem Typ des Video- Eingangssignals ubereinstimmt. Video [Video/ Ausgabe von RGB] Videosignalen/Eingabe von Videosignalen oder RGB-Signalen. Video Ausgabe von [Decoder] Videosignalen. Wahlen Sie diese Option, wenn Sie einen externen Decoder (analoger PAY-TV/Canal Plus-Decoder) anschlie.en. Wahlen Sie diese Option nicht, wenn Sie eine Kabelbox bzw. einen Satellitenempfanger, wie z. B. CanalSat, anschlie.en. S-Video [S- Video] Ausgabe/Eingabe von S- Videosignalen. RGB [Video/ Ausgabe von RGBRGB] Signalen/Eingabe von Videosignalen o...

Este manual também é adequado para os modelos :
DVD-player - RDR-DC100 (8.63 mb)
DVD-player - RDR-DC105 (8.63 mb)
DVD-player - RDR-DC200 (8.63 mb)
DVD-player - RDR-DC205 (8.63 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias