Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Konica Minolta, Modelo FAX 9865

Fabricante : Konica Minolta
Arquivo Tamanho: 1.78 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


Seite einlegen 1. Legen Sie das Dokument mit der zu ubertragenden Seite nach unten in den Dokumenteneinzug. Empfanger wahlen Den Bindestrich erreichen Sie uber die e-mail-Taste. 2. Geben Sie die Nummer der Gegenstelle uber das numerische Tastenfeld ein. Wird das Faxgerat in einer Nebenstellenanlage betrieben, mussen Sie der Rufnummer eine Kennziffer (meist 0) oder den Bindestrich voranstellen. START-Taste drucken 3. Drucken Sie die Taste START. Das Dokument wird eingelesen und an die gewahlte Gegenstelle ubertragen. Inhalt Inhalt Rechtliche Hinweise II An wen richtet sich dieses Handbuch? II Wegweiser durch das Handbuch III Ubersicht IV Kurzanleitung: Eine Faxnachricht senden XII Sicherheitshinweise XIV Hinweis- und Warnsymbole XV Servicearbeiten / Wartung XV Verbrauchsmaterial / Zubehor XVI Leitungsanschluss XVI Schreibweisen des Handbuches Kapitel 1: Vorstellen des Gerates 1-1 Das Faxgerat und seine Teile 1-1 Vorderansicht 1-2 Seitenansicht 1-3 Ruckansicht 1-4 Innenansicht 1-4 Das Bedienfeld 1-5 Die Funktionstasten 1-8 Die Zielwahltasten 1-10 Die Anzeigelampen 1-10 Die Tonsignale Kapitel 2: Normalbetrieb 2-1 Senden 2-1 Dokument einlegen 2-2 Auflosung einstellen 2-2 Kontrast einstellen 2-2 Gegenstelle wahlen 2-4 Senden 2-5 Rundsenden 2-6 Gruppenwahl 2-6 Wahlwiederholung 2-6 Speichersenden 2-7 Empfangsmodus auswahlen 2-7 Manueller Empfang (TEL) 2-7 2-8 2-8 2-8 2-9 2-10 2-14 2-15 2-15 2-15 2-17 2-18 2-18 2-7 2-8 2-8 2-8 2-9 2-10 2-14 2-15 2-15 2-15 2-17 2-18 2-18 3-1 3-2 3-3 3-5 3-6 3-6 3-10 3-15 3-16 3-16 3-18 3-19 3-20 3-21 3-24 3-25 3-26 3-27 3-27 Kapitel 4: 4-2 4-2 4-5 4-6 Automatischer Empfang (FAX) TEL/FAX Umschaltung (T/F) TAD/FAX Umschaltung (TAD) Speicherempfang (SP.) PC-Modus (PC) Weiterleiten (WLT) Empfangsmodus einstellen Empfang ohne Papier Empfang ohne Toner Manueller Druck / Ausdruck erzwingen Kopieren Papier nachlegen Manueller Papiereinzug Berichte Ubersicht Automatischer Berichtsdruck Manueller Berichtsdruck Sendebericht (Fehlerbericht) Modus / Ergebnis Servicecodes (G3, analog) Servicecodes (G4, digital) Netzausfallbericht Konfigurationsbericht Grundeinstellung Telefonverzeichnis Gruppenliste Rundsendebericht Hilfeanweisung/Funktionsliste Statusbericht Speicherbericht Vertraulicher Empfangsbericht Protokollbericht Zahler anzeigen Zusatzliche Funktionen Zielwahl Zielwahltaste belegen Zielwahltastenbelegung andern Kurzwahl 4-6 Kurzwahlnummer belegen 4-9 Kurzwahlnummernbelegung andern 4-9 Gruppenwahl 4-10 Gruppe einrichten 4-12 Gruppe wahlen 4-13 Nummer aus einer Gruppe loschen 4-16 Rufnummern verketten 4-17 Zeitversetzt senden 4-19 Zeitversetztes Senden abbrechen 4-20 Vertrauliche Kommunikation 4-21 Vertraulich senden 4-22 Vertraulichen Empfang vorbereiten (Mailbox einrichten) 4-24 Vertrauliche Nachricht drucken 4-25 Mailbox schlie.en 4-27 Kostenstelle / Eingeschrankter Zugriff 4-27 Funktion aktivieren 4-28 Passwort vergeben 4-29 Passwort loschen 4-29 Passwort deaktivieren 4-31 Abrufen (Polling) 4-32 Sendeabruf aus dem Dokumenteneinzug 4-33 Sendeabruf aus dem Speicher 4-35 Mehrfach-Sendeabruf aus dem Speicher 4-36 Mehrfach-Sendeabruf aus einer Mailbox 4-39 Sendeabruf abbrechen 4-41 Empfangsabruf 4-43 Relaisrundsenden 4-44 Relaisrundsenden als "Sendestation" 4-45 Relaisrundsendebericht 4-47 Relaisrundsenden als "Relaisstation" 4-47 Relaisgruppe einrichten 4-49 Relaisgruppe andern 4-53 Relaisgruppe schlie.en 4-55 Dual Access 4-56 Geschlossene Benutzergruppe 4-57 Funktion einstellen 4-58 Sammelubertragung 4-58 Ubertragungszeit einstellen 4-60 Faxnachrichten "sammeln" 4-61 Senden bevorzugt Kapitel 5: Kapitel 5: Kapitel 6: 6-1 6-2 6-3 6-3 6-4 6-5 6-9 6-10 6-10 6-11 6-11 6-13 6-13 6-13 Kapitel 7: 7-1 7-1 7-1 7-1 7-2 7-2 Verbrauchsmaterial Toner Lebensdauer der Tonerkassette Tonerkassette wechseln LED-Zeile reinigen Die Bildtrommeleinheit Lebensdauer der Bildtrommel Bildtrommeleinheit wechseln Rucksetzen des Bildtrommelzahlers Bildtrommel reinigen (Reinigungsseiten drucken) Faxgerat reinigen Scannereinheit reinigen Papier-Separator wechseln (Dokumenteneinzug) Papier-Separator wechseln (Papierkassette) Probleme und Losungen Zustandsmeldungen Fehlermeldungen Fehler Allgemeines Ubertragung Druckbild Papierverarbeitung Papierstau Ursachen fur einen Papierstau Papierstau beim Einzug Papierstau im Druckwerk Papierstau im Dokumenteneinzug Papierstau am Kopieausgabefach Faxgerat fur den Transport verpacken Papierhinweise Faxdokumente Dokumente erstellen Dokumente einlesen Mehrseitige Dokumente Ubergro.e Dokumente Kleine oder beschadigte Dokumente 7-2 Druckmaterial 7-3 Projektionsfolien 7-4 Doppelseitigen Druck vermeiden 7-4 Lagerung 7-4 Papierformate 7-5 Umweltpapier 7-2 Druckmaterial 7-3 Projektionsfolien 7-4 Doppelseitigen Druck vermeiden 7-4 Lagerung 7-4 Papierformate 7-5 Umweltpapier Anhang B: Faxgerat aufstellen B-1 Checkliste fur eine korrekte Installation B-2 Hinweise zur Aufstellung B-3 Faxgerat auspacken und aufstellen B-4 Faxgerat einrichten B-4 Tonerkassette einsetzen B-7 Papier einlegen B-8 Aus...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias