Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-W200

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 6.84 mb
Arquivo Nome : 3208400621.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Music 3 Standardeinstellung fur eine Diaschau mit der Einstellung [Elegant]. Music 4 Standardeinstellung fur eine Diaschau mit der Einstellung [Aktiv]. Aus Einstellung fur eine Diaschau mit der Einstellung [Normal]. Es wird keine Musik wiedergegeben. Intervall 3 Sek Stellt die Anzeigedauer der Bilder bei einer Diaschau mit der Einstellung [Normal] ein. 5 Sek 10 Sek 30 Sek 1 Min Auto Das Intervall ist so eingestellt, dass es zu der unter [Effekte] ausgewahlten Einstellung passt. Die Einstellung ist auf [Auto] festgelegt, wenn fur [Effekte] eine andere Einstellung als [Normal] gewahlt wurde. Wiederholen Ein Die Bilder werden in einer Endlosschleife wiedergegeben. Aus Die Bildvorfuhrung endet, nachdem alle Bilder wiedergegeben worden sind. z So konnen Sie Musikdateien hinzufugen bzw. wechseln Sie konnen eine Musikdatei von Ihren CDs oder MP3-Dateien auf die Kamera ubertragen und bei einer Diaschau wiedergeben lassen. Sie konnen Musik mit [ Musik-Tool] unter (Drucken, Sonstiges) auf dem HOME-Bildschirm und der auf einem Computer installierten Software „Music Transfer“ (mitgeliefert) ubertragen. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 98 und 100. • Sie konnen bis zu vier Musikstucke mit der Kamera aufzeichnen (die vier vorgegebenen Musikstucke (Music 1-4) konnen durch die von Ihnen ubertragenen Stucke ersetzt werden). • Eine Musikdatei zur Musikwiedergabe mit der Kamera kann maximal etwa 3 Minuten lang sein. • Wenn eine Musikdatei beschadigt ist oder eine andere Fehlfunktion auftritt, fuhren Sie [Musik format] aus (Seite 98), und ubertragen Sie die Musik erneut. Die Funktionen fur die Wiedergabe Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40 Wiedergabemenu In diesem Abschnitt werden die Menuposten erlautert, die zur Verfugung stehen, wenn Sie im Wiedergabemodus die Taste MENU drucken. Einzelheiten zur Verwendung des Menus finden Sie auf Seite 40. (Loschen): Loschen von Bildern Dient zum Auswahlen und Loschen von Bildern in der Einzelbild- oder Indexansicht (Seite 36). (Dieses Bild) Das gerade ausgewahlte Bild wird geloscht. (Mehrere Bilder) Damit konnen Sie mehrere Bilder auswahlen und loschen. (Alle im Ordner) Damit loschen Sie alle Bilder im ausgewahlten Ordner. (Diaschau): Anzeigen einer Bilderreihe Dieser Posten entspricht der Funktion [ Diaschau] auf dem HOME-Bildschirm. Siehe Seite 55. (Retuschieren): Retuschieren von Standbildern nach der Aufnahme Das ausgeschnittene Bild wird als neueste Datei in dem ausgewahlten Aufnahmeordner aufgezeichnet, wahrend das Originalbild erhalten bleibt. So retuschieren Sie Standbilder 1 Wahlen Sie die Bilder, die Sie retuschieren wollen, in der Einzelbild- oder Indexansicht aus. 2 Drucken Sie die Taste MENU. 3 Wahlen Sie mit v/V [Retuschieren] aus, wahlen Sie mit b/B den gewunschten Modus, und drucken Sie dann z. 4 Retuschieren Sie die Bilder wie im Folgenden erlautert. • Wenn die Kamera an ein HD-Fernsehgerat (High Definition) angeschlossen ist, konnen die Bilder nicht retuschiert werden. Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40 (Soft-Fokus) Verwischt das Umfeld um einen gewahlten Punkt herum, um ein Motiv hervorzuheben. 1 Legen Sie die Mitte des gewunschten Bildes, das retuschiert werden soll, mit v/V/b/B fest, und drucken Sie dann MENU. 2 Wahlen Sie mit v/V [Stufe] aus, und drucken Sie z. Wahlen Sie mit v/V die Stufe der Retuschierung aus, und drucken Sie nochmals z. 3 Passen Sie mit der Taste W/T das gewunschte Spektrum der Retuschierung an. 4 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. (Partielle Farbe) Umgibt einen gewahlten Punkt in Schwarzwei., um ein Motiv hervorzuheben. 1 Legen Sie die Mitte des gewunschten Bildes, das retuschiert werden soll, mit v/V/b/B fest, und drucken Sie dann MENU. 2 Passen Sie mit der Taste W/T das gewunschte Spektrum der Retuschierung an. 3 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. (Fischaugenlinse) Ein gewahlter Bereich wird mit einem Fischaugeneffekt versehen. 1 Legen Sie die Mitte des gewunschten Bildes, das retuschiert werden soll, mit v/V/b/B fest, und drucken Sie dann MENU. 2 Wahlen Sie mit v/V [Stufe] aus, und drucken Sie z. Wahlen Sie mit v/V die Stufe der Retuschierung aus, und drucken Sie nochmals z. 3 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. Die Funktionen fur die Wiedergabe Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40 (Sternchenfilter) Versieht Lichtquellen mit Sterncheneffekten. 1 Wahlen Sie mit v/V [Stufe] aus, und drucken Sie z. Wahlen Sie mit v/V die Stufe der Retuschierung aus, und drucken Sie nochmals z. 2 Passen Sie mit der Taste W/T die gewunschte Lange der Retuschierung an. 3 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. (Trimmen) Zeichnet das vergro.erte Wiedergabebild auf. 1 Drucken Sie die Taste W/T, um auf den Trimmbereich zu zoomen. 2 Legen Sie die Stelle mit v/V/b/B fest, und drucken Sie dann MENU. 3 Wahlen Sie [Bildgro.e] mit v/V, und drucken Sie dann z. Wahlen Sie mit v/V die Bildgro.e fur die Aufnahme, und drucken Sie dann erneut z. 4 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie da...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias