Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-H3

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 6.4 mb
Arquivo Nome : 3268881612.pdf
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-H3 (6.44 mb)ru
Câmaras - DSC-H3 (6.32 mb)en
Câmaras - DSC-H3 (6.42 mb)esca
Câmaras - DSC-H3 (1.96 mb)en

Facilidade de uso


Auslosers in der Belichtungsphase, so dass das • Wahlen Sie eine hohere ISO-Empfindlichkeit, Motiv verschwommen wirkt. um die Verschlusszeit zu verkurzen, und drucken Sie den Ausloser, bevor sich das Motiv bewegt. Hinweise • Werkseitig ist die Bildstabilisierungsfunktion aktiviert, so dass Kameraverwacklungen automatisch reduziert werden. Auf Bewegungsunscharfen wirkt diese Funktion jedoch nicht. • Auch bei schlechten Lichtverhaltnissen und langen Verschlusszeiten, zum Beispiel in den Modi (Dammer) oder (Dammer-Portrat), kommt es leicht zu Kameraverwacklungen oder Bewegungsunscharfen. Versuchen Sie in diesen Fallen, mithilfe der oben genannten Tipps Abhilfe zu schaffen. Grundtechniken fur bessere Bilder BelichtungEinstellen der Lichtintensitat Durch das Einstellen der Belichtung und der ISO-Empfindlichkeit konnen Sie verschiedene Aufnahmeergebnisse erzeugen. Die Belichtung ist die Lichtmenge, die bei der Verschlussauslosung in die Kamera gelangt. Verschlusszeit = Dauer, wahrend der die Kamera Belichtung: Licht empfangt Blende = Gro.e der Offnung, durch die das Licht einfallt ISO-Empfindlichkeit (Index fur empfohlene Belichtung) = Aufnahmeempfindlichkeit Uberbelichtung Im Vollautomatikmodus („Autom. = zu viel Licht Einstellung“) wird die Belichtung Wei.liches Bild automatisch auf den korrekten Wert eingestellt. Mithilfe der folgenden Funktionen ist jedoch auch eine manuelle Korrekte Belichtung Einstellung moglich. Manuelle Belichtung: Ermoglicht die manuelle Einstellung von Verschlusszeit und Blendenwert Unterbelichtung (Seite 32). = zu wenig Licht Dunkleres Bild Einstellen von EV: Ermoglicht eine Korrektur der von der Kamera ermittelten Belichtung (Seite 22, 47). Messmodus: Ermoglicht die Auswahl des zu messenden Motivbereichs fur die Ermittlung der Belichtung (Seite 47). Grundtechniken fur bessere Bilder Einstellen der ISO-Empfindlichkeit (Index fur empfohlene Belichtung) Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Empfindlichkeitswert fur Aufnahmemedien mit einem Bildsensor, der Licht empfangt. Abhangig von der ISO-Empfindlichkeit erhalt man bei gleicher Belichtung unterschiedliche Aufnahmeergebnisse. Das Einstellen der ISO-Empfindlichkeit ist auf Seite 46 beschrieben. Hohe ISO-Empfindlichkeit Liefert helle Bilder selbst bei Aufnahmen an dunklen Orten, wenn zum Reduzieren von Verwacklungen die Verschlusszeit verkurzt wird. Das Bild ist jedoch haufig verrauscht. Niedrige ISO-Empfindlichkeit Das Bild wird feinkorniger. Wenn die Belichtung jedoch unzureichend ist, wird das Bild dunkler. Die Farben des Motivs werden von den Beleuchtungsverhaltnissen beeinflusst. FarbeDie Effekte der Beleuchtung Beispiel: Beeinflussung der Farbe eines Bildes durch verschiedene Lichtquellen Wetter/Beleuchtung Tageslicht Bewolkung Leuchtstofflampe Gluhlampe Eigenschaften des Lichts Wei. (normal) Blaulich Grunstich Rotlich Im Vollautomatikmodus („Autom. Einstellung“) werden die Farbtone automatisch eingestellt. Mit [Weissabgl] (Seite 50) konnen Sie die Farbtone aber auch manuell einstellen. Grundtechniken fur bessere Bilder Hinweise zu „Bildqualitat“ und „Bildgro.e“ Ein digitales Bild setzt sich aus vielen kleinen Punkten, auch Pixel genannt, zusammen. QualitatEnthalt ein Bild eine gro.e Anzahl von Pixeln, wird es gro., benotigt mehr Speicherplatz und wird in feinen Details angezeigt. Die „Bildgro.e“ wird durch die Anzahl der Pixel bestimmt. Obwohl die Unterschiede auf dem Monitor der Kamera nicht sichtbar sind, werden Sie feststellen, dass die Detailauflosung und die Datenverarbeitungsdauer unterschiedlich sind, wenn Sie das Bild ausdrucken oder auf einem Computermonitor anzeigen. Beziehung zwischen Pixelzahl und Bildgro.e 1 Bildgro.e: 8M 3264 Pixel . 2448 Pixel = 7.990.272 Pixel 2 Bildgro.e: VGA 640 Pixel . 480 Pixel = 307.200 Pixel Pixel Auswahlen der Bildgro.e je nach Verwendungszweck (Seite 12) Viele Pixel (Hohe Beispiel: Drucken bis Bildqualitat und gro.e A3-Format Dateien) Wenige Pixel Beispiel: Als E-Mail (Niedrige Bildqualitat, Anhang zu aber kleine Dateien) versendendes Bild Pixel Grundtechniken fur bessere Bilder Die Standardeinstellungen sind mit markiert. Bildgro.e Verwendungsrichtlinien Anzahl der Bilder Drucken 8M (3264.2448) Fur Abzuge bis zu A3 Weniger Mehr Fein Grob 3:2*1 (3264.2176) Mit 3:2-Seitenverhaltnis aufnehmen 5M (2592.1944) Fur Abzuge bis zu A4 3M (2048.1536) Fur Abzuge bis zu 10.15 cm oder 13.18 cm VGA (640.480) Mit kleiner Bildgro.e fur E-Mail-Anhang aufnehmen 16:9*2 (1920.1080) Mit HDTV-Seitenverhaltnis aufnehmen *1) Bilder werden mit dem 3:2-Seitenverhaltnis wie bei Fotodruckpapier, Postkarten usw. aufgenommen. *2) Beide Rander des Bildes werden beim Drucken moglicherweise abgeschnitten (Seite 110). Bildgro.e bei Filmen Vollbild/Sekunde Verwendungsrichtlinien 640(Fein) (640.480) ca. 30 Film in hoher Qualitat fur TV-Wiedergabe aufnehmen 640(Standard) (640.480) ca. 17 Film in Standardqualitat fur TV- Wiedergabe aufnehmen 320 (320.240) ca. 8 Mit kleiner Gro.e fur E-Mail-Anhang aufnehmen • Je gro.er die Bildgro.e, ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias