Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação Casio, Modelo EX-S200

Fabricante : Casio
Arquivo Tamanho: 5.73 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - EX-S200 (5.68 mb)en
Câmaras - EX-S200 (11.39 mb)espt
Câmaras - EX-S200 (7.58 mb)ru

Facilidade de uso


Die Kamera kann das Motiv nicht einwandfrei ausschneiden, wenn dieses dieselbe oder eine ahnliche Farbe wie der Hintergrund hat. • Wahlen Sie fur den Motivhintergrund eine leere Wand ohne komplexe Muster oder Formen. Verwenden Sie eine leere Wand mit vom Motiv abweichender Farbe. Aufnahmetechnik 1Aufnahmetechnik 2Empfohlen!! Wahlen Sie eine ebene Wand, Suchen Sie sich Bezugspunktedie moglichst keine Merkmaleund verwenden Sie ein Stativ. aufweist. Die besten Ausschneidergebnisse erzielen Sie, wenn der Hintergrund wie unten gezeigt aus einer Wand besteht, die keinerlei sichtbare Merkmale aufweist. In diesem Falle ist es nicht erforderlich, die Kamera beim Aufnehmen des zweiten Bilds (nur Hintergrund) fur das dynamische Foto prazise zu positionieren. Wenn Sie vor einer leeren Wand aufnehmen, konnen Sie die Kamera bei der Serienbildaufnahme vom bewegten Motiv beliebig bewegen. Fur diesen Hintergrundtyp konnen Sie „1“ fur die eingestellte „Anzahl Bilder“ wahlen. Naheres finden Sie unter „Andern der „Anzahl Bilder“-Einstellung“ (Seite 11). Wenn das Bild wie oben gezeigt Bezugspunkte enthalt, mussen Sie den Bildausschnitt beim zweiten Bild (nur Hintergrund) exakt auf diese Bezugspunkte einstellen. In diesem Falle mussen Sie die Kamera beim Aufnehmen des ersten (Motiv und Hintergrund) und zweiten (nur Hintergrund) Bilds moglichst still halten. Verwenden Sie moglichst ein Stativ und stellen Sie sicher, dass der Bildausschnitt beim ersten Bild exakt mit dem beim zweiten Bild ubereinstimmt. Erzeugen eines „Dynamic Photo“-Bilds 9 Rucken Sie das Motiv von der Wand ab, um Schatten zu vermeiden! Durch Sonne, Beleuchtungskorper oder andere Lichtquellen hervorgerufene Schatten an der Wand oder auf dem Boden werden von der Kamera moglicherweise als ein Bestandteil des Motivs verstanden. Solche Schatten ergeben sich vornehmlich dann, wenn das Motiv zu nahe an der Wand steht. Lassen Sie das Motiv in solchen Fallen so weit wie moglich von der Wand abrucken. Verwenden Sie keinen bewegten Hintergrund! Sauberes Ausschneiden ist nicht moglich, wenn sich im Bild au.er dem Motiv noch etwas anderes bewegt. Beispielsweise sollten sich brechende Wellen, vom Wind bewegte Baume usw. vermieden werden. Einstellen von Motivtyp und Serienbild-Bildrate Sie konnen zwischen den nachstehend aufgefuhrten vier Motivtypen wahlen. Weiterhin kann zusatzlich zu einem bewegten Motiv auch ein Standbild (nur ein Bild) angewiesen werden. Fuhren Sie den nachstehenden Vorgang aus, wenn Sie den Motivtyp andern mochten. 1. Drucken Sie bitte [SET], bevor Sie in Schritt 4 der Anleitung von „Schritt 1: Nehmen Sie das Motiv auf.“ (Seite 6) das Motiv aufnehmen. 2. Wahlen Sie mit [8] und [2] die dritte Option von unten (Motivtyp wahlen) im Controlpanel und drucken Sie dann [SET]. 3. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Motivtyp“ und drucken Sie dann [SET]. 4. Wahlen Sie mit [8] und [2] den gewunschten Motivtyp und drucken Sie dann [SET]. Erzeugen eines „Dynamic Photo“-Bilds 10 Serienbild- Bildrate Anzahl Bilder Motivtyp Bewegtes Motiv 1 Sek. (20 fps) 20 Bilder/Sek. 20 Bilder Erzeugt aus den Serienbildern ein bewegtes Motiv. • Das Motiv wird aus den Serienbildern ausgeschnitten. • „Bewegtes Motiv 1 Sek. (20 fps)“ ergibt weichere Motivbewegungen, die Aufnahmezeit ist aber auf eine Sekunde begrenzt. • „Bewegtes Motiv 4 Sek. (5 fps)“ bietet eine langere Aufnahmezeit, die Motivbewegungen sind aber etwas abrupt. Bewegtes Motiv 2 Sek. (10 fps) 10 Bilder/Sek. 20 Bilder Bewegtes Motiv 4 Sek. (5 fps) 5 Bilder/Sek. 20 Bilder Standmotiv – 1 Bild Nimmt ein einziges Motiv auf, das ausgeschnitten und in das Hintergrundbild eingefugt wird. Andern der „Anzahl Bilder“-Einstellung Normalerweise muss das Motiv, das Sie ausschneiden (extrahieren) mochten, vor einem Hintergrund aufgenommen und dann der Hintergrund noch einmal ohne das Motiv aufgenommen werden. Bei Aufnahme vor einem einfarbigen Hintergrund ist das Extrahieren des Motivs allerdings schon nach Aufnahme eines einzigen Bilds moglich. Gehen Sie zum Einstellen der „Anzahl Bilder“ nach der folgenden Anleitung vor. 1. Drucken Sie bitte [SET], bevor Sie in Schritt 4 der Anleitung von „Schritt 1: Nehmen Sie das Motiv auf.“ (Seite 6) das Motiv aufnehmen. 2. Wahlen Sie mit [8] und [2] die dritte Option von unten (Motivtyp wahlen) im Controlpanel und drucken Sie dann [SET]. 3. Wahlen Sie mit [8] und [2] „Anzahl Bilder“ und drucken Sie dann [SET]. 4. Wahlen Sie mit [8] und [2] die gewunschte Anzahl Bilder und drucken Sie dann [SET]. Bei Aufnahme unter diesen Bedingungen: Diese Einstellungwahlen: Anmerkungen: Motiv vor einem komplexen Hintergrund 2 Zum Extrahieren des Motivs benotigen Sie zwei Bilder. Motiv vor einem einfarbigen (ungemusterten) Hintergrund 1 Zum Extrahieren des Motivs genugt ein einziges Bild. Erzeugen eines „Dynamic Photo“-Bilds 11 Extrahieren von Text aus einem Bild Extrahieren von Text aus einem Bild Sie konnen Text auf ein blankes Blatt Papier schreiben, davon eine Aufnahme machen und den Text dann nach der folgenden Anleit...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias