Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Nikon, Modelo COOLPIX L5

Fabricante : Nikon
Arquivo Tamanho: 2.83 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Fotos e especificações  Nikon  COOLPIX L5
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Intensiver Lichteinfall schadet dem Bildsensor und kann helle Flecken in Aufnahmen verursachen. j Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die Stromversorgung unterbrechen Unterbrechen Sie nicht die Stromzufuhr und entnehmen Sie nicht die Akkus/Batterien, wahrend die Kamera Daten speichert oder loscht. Es besteht die Gefahr, dass Daten unwiederbringlich verloren gehen oder die Kameraelektronik beschadigt wird. Tragen Sie das Gerat nicht umher, wahrend der Netzadapter angeschlossen ist, um eine versehentliche Unterbrechung der Stromversorgung zu vermeiden. j Setzen Sie die Kamera keiner Feuchtigkeit aus Dieses Nikon-Produkt ist nicht wasserdicht und kann beschadigt werden, wenn es hoher Feuchtigkeit oder Nasse ausgesetzt wird. j Setzen Sie die Kamera keinen Erschutterungen aus Lassen Sie die Kamera nicht fallen. Wenn die Kamera Erschutterungen oder starken Vibrationen ausgesetzt wird, kann es zu Fehlfunktionen kommen. j Halten Sie die Kamera von starken Magnetfeldern fern Verwenden und lagern Sie die Kamera nicht in der unmittelbaren Nahe von Geraten, die starke elektromagnetische Strahlung oder magnetische Felder erzeugen. Magnetische Felder, die beispielsweise von Radios oder Fernsehern erzeugt werden, konnen die Wiedergabe auf dem Monitor oder die Kameraelektronik storen. Im schlimmsten Fall kann es zu Datenverlust auf der Speicherkarte kommen. j Setzen Sie die Kamera keinen plotzlichen Temperaturschwankungen aus Durch plotzliche Temperaturanderungen (beispielsweise beim Verlassen eines gut beheizten Gebaudes an einem kalten Wintertag) kann Feuchtigkeit im Inneren des Gehauses kondensieren. Um eine Kondenswasserbildung zu vermeiden, sollten Sie die Kamera in einer Tasche oder Plastiktute aufbewahren, wenn Sie einen Ort mit deutlich hoherer oder niedrigerer Temperatur aufsuchen. Technische Hinweise 105 Sorgsamer Umgang mit der Kamera Technische Hinweise k Akkus und Batterien • Prufen Sie nach dem Einschalten der Kamera den Ladezustand der Akkus bzw. Batterien und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus (c18). Halten Sie bei wichtigen Anlassen Ersatzakkus oder frische Batterien bereit. • Bei niedrigen Temperaturen verringert sich die Leistungsfahigkeit der Akkus/Batterien. Fur Aufnahmen bei niedrigen Temperaturen (z. B. bei Au.enaufnahmen an kalten Tagen) sollten Sie vollstandig aufgeladene Akkus bzw. frische Batterien verwenden. Fuhren Sie Ersatzakkus oder frische Batterien mit und achten Sie darauf, dass diese ausreichend vor Kalte geschutzt sind. Durch Erwarmen der entnommenen Akkus/Batterien kann die temperaturbedingte Leistungsverminderung wieder aufgehoben werden. • Verschmutzte Kontakte konnen die Kamerafunktion beeintrachtigen. • Akkus und Batterien konnen umweltgefahrdende Stoffe enthalten. Bitte fuhren Sie nicht mehr verwendbare Akkus und verbrauchte Batterien der in Ihrem Land ublichen Wertstoffverwertung (Recycling) zu. Reinigung Objektiv Beruhren Sie die Frontlinse nicht mit den Fingern. Entfernen Sie Fusseln und Staub mit einem Blasebalg (geeignete Blasebalge sind im Fotofachhandel erhaltlich). Fingerabdrucke und andere Ablagerungen auf dem Objektiv, die sich mit dem Blasebalg nicht wegblasen lassen, konnen mit einem weichen Tuch entfernt werden. Wischen Sie dabei vorsichtig in kreisenden Bewegungen von der Mitte der Linse immer weiter nach au.en bis zum Rand. Sollte sich das Objektiv auf diese Weise nicht reinigen lassen, verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und feuchten es leicht mit einer Optik-Reinigungsflussigkeit an (im Fotohandel erhaltlich). Monitor Entfernen Sie Fusseln und Staub mit einem Blasebalg. Fingerabdrucke und andere Ablagerungen auf dem Monitor entfernen Sie vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch. Drucken Sie dabei nicht auf das Monitorglas. Gehause Entfernen Sie Staub, Schmutz oder Sand mit einem Blasebalg und wischen Sie anschlie.end vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch nach. Wenn Sie die Kamera am Strand oder in Kustennahe verwendet haben, sollten Sie Sand- und Salzruckstande am Gehause mit einem fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch. entfernen Trocknen Sie die Gehauseoberflache anschlie.end sorgfaltig ab. Wenn Fremdkorper in das Kameragehause eindringen, konnen an der Kamera Schaden entstehen, die nicht durch die Garantie oder Gewahrleistung abgedeckt sind. Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdunner oder andere scharfe Reinigungsmittel. 106 Sorgsamer Umgang mit der Kamera Aufbewahrung Schalten Sie die Kamera aus, wenn sie gerade nicht verwendet wird. Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsbereitschaftsanzeige der Kamera erloschen ist, bevor Sie sie weglegen. Nehmen Sie die Akkus oder Batterien aus der Kamera, wenn sie langere Zeit nicht benutzt wird. Halten Sie die Kamera fern von Naphthalin und Kampfer (Mottenmittel) und lagern Sie sie nicht … • in der Nahe von Geraten, die starke elektromagnetische Felder erzeugen, wie Fernseher oder Radios • bei Temperaturen unter –10 °C bzw. uber 50 °C • in schlecht belufteten oder feuchten Raumen (mit einer Luftfeuchtigkeit...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias