Log:
Assessments - 3, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Nikon, Modelo SB-26

Fabricante : Nikon
Arquivo Tamanho: 629.22 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - SB-26 (3.87 mb)en

Facilidade de uso


Zu dieser Anleitung Die Anleitung ist mit gerasterten fur die einzelnen Kameratypen brauchen Sie nur jene Teile zu sind. Das SB-26 und die aktuellen Nikon au.ergewohnlich hohe Leistung. Sie bieten zuvor und verhelfen Ihnen damit zu hervorragenden Gerade wegen dieser zahlreichen Funktionen umfangreich und mag allein dadurch etwas verwirrend Trotzdem mochten wir Sie bitten, diese Anleitung vor aufmerksam durchzulesen. Nur so konnen Sie sich Funktionen des SB-26 vertraut machen und gro.tmoglichen daraus ziehen. Benutzer der neuesten Nikon SLR-Kameras kommen in Verbindung mit bestimmten Objektiven in den Genu. einer Reihe von Automatikfunktionen. Diese werden neben der manuellen Bedienung Kasten erlautert, die mit markiert sind. Ein wenig Vorbereitung zahlt sich aus. Einmal vertraut mit den fortschrittlichen Funktionen des SB-26 sind Ihnen gute Bilder von Anfang an sicher. Nikon F5, F90X, Nikon F4, F-801 und Nikon F-601 und F-601M Nikon F50 und F-401x Nikon F-501 und F-301 Nikon F-401 und F-401s Nikon FA, FE2, FG und Nikonos V Nikon F3, F2, FM2 und FG-20 Inhaltsverzeichnis VORWORT Zu dieser Anleitung ....................................................... 2 Inhaltsverzeichnis....................................................5 Kapitel 1: Das Autofokus-stellt sich vor Teilebezeichnungen ................................................8 — Die wichtigsten Features und Funktionen des SB-26 .........................................................10 Vollautomatisches Aufhellblitzen ........................10 — 13 Automatisches Aufhellblitzen...............................11 “TTL-Multi-Sensor”-Aufhellblitzen mit automatischer Leistungskorrektur mit der Nikon F5, F90X, F90 und F70 ..........................12 FP-Kurzzeitsynchronisation................................13 — 14 Synchronisation auf den zweiten Verschlu.vorhang ...................................................15 Vorblitze zur Verringerung roter Augen .........................16 Stroboskopblitze.........................................................16 Mit den verschiedenen Kameramodellen verfugbare Funktionen des SB-26 .............................................17 Kapitel 2: Aufnahmevorbereitungen SICHERHEITSHINWEISE ..............................................20 UND SO VERHINDERN SIE EINE BESCHADIGUNG DES SB-26 ..................................20 Vorbereitung des SB-26 ......................................20 — 23 Einstellung der Ma.einheit (Meter bzw. Fu.) ..................21 Einlegen der Batterien........................................21 — 22 Befestigung des Gerats im Zubehorschuh der Kamera....................................................22 —23 Batterieprufung .......................................................... Einstellungen — Geratefunktionen ............................................. Einstellung des Blitzreflektors Normalstellung..............................................Ermittlung der Blitzreichweite mit LCD-Feldes ..................................................Manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit ................................27 — 28 Manuelle Einstellung der Arbeitsblende .....28 — 29 Manuelle Brennweiteneinstellung des Zoom-Reflektors ....................................29 — 30 Kapitel 3: Aufnahmepraxis und Betriebsarten TTL-Blitzautomatik H — Aufhellblitzen mit automatischer Leistungskorrektur ................32 — 80 Fur F5, F90X, F90 und F70: Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................36 — 41 Fur F4, F-801 und F-801s: Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................42 — 49 Fur F-601 und F-601M: Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................50 — 58 Fur F50 und F-401x: Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................59 — 64 Fur F-501 und F-301: Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................65 — 70 Fur F-401 und Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................71 — Fur FA, FE2, FG und Nikonos Wahl der Blitzbetriebsart/ Einstellungen und Aufnahme ..........................77 — 80 Computer-Blitzautomatik A...............................81 — 84 Manuelles Blitzen D fur individuelle Blitzdosierung .................................................85 — Synchronisation bei Serienaufnahmen ..........................90 Stroboskopblitze G fur Mehrfachbelichtungen ....................................91 — 96 Kapitel 4: Spezielle Blitztechniken FP-Synchronisation bei kurzen Verschlu.zeiten..............................................98 — 103 Die Leitzahl bei FP-Kurzzeitsynchronisation .....102 — 103 Vorblitze zur Verringerung roter Augen ....................104 Synchronisation auf den zweiten Verschlu.vorhang — Damit Lichtspuren dem Objekt folgen...................................................105 Blitzbelichtungskorrektur — Damit das angeblitzte Objekt heller oder dunkler kommt .............106 — 107 Belichtungskorrektur an...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias