Log:
Assessments - 1, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Nikon, Modelo COOLPIX L4

Fabricante : Nikon
Arquivo Tamanho: 2.91 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Drucken Sie die Taste fur die Blitzeinstellung. Markieren Sie die gewunschte Einstellung und drucken Sie die Mitteltaste des Multifunktionswahlers. Das Symbol fur die gewahlte Einstellung wird oben im Monitor angezeigt. Bei Auswahl von AUTO wird das Symbol nach funf Sekunden automatisch ausgeblendet. Die in der Betriebsart (Automatik) vorgenommene Auswahl bleibt auch nach dem Ausschalten der Kamera gespeichert. • Die Einstellung wird nicht ubernommen, wenn Sie die Auswahl nicht innerhalb von funf Sekunden durch Drucken der Mitteltaste des Multifunktionswahlers bestatigen. 18 Reduzierung des Rote-Augen-Effekts Die Kamera nutzt die »Erweiterte Rote-Augen-Korrektur«. Mit niedriger Intensitat abgegebene Lichtimpulse verursachen ein Zusammenziehen der Pupillen, bevor das Blitzgerat ausgelost wird. Wenn die Kamera immer noch einen Rote-Augen-Effekt feststellt, wird das Bild entsprechend verarbeitet, um den Effekt weiter zu reduzieren (kamerainterne Korrektur des Rote-Augen-Effekts; eventuell verlangert sich hierdurch die fur die Speicherung des Bildes benotigte Zeit geringfugig). Dieser Modus wird nicht empfohlen, wenn mit moglichst kurzer Ausloseverzogerung fotografiert werden soll. Falls Sie keine zufrieden stellenden Ergebnisse erzielen, wiederholen Sie die Aufnahme mit einer anderen Blitzeinstellung. Die Blitzbereitschafts-Kontrollleuchte Die Kontrollleuchte zeigt den Status des integrierten Blitzgerats an, wenn der Ausloser bis zum ersten Druckpunkt gedruckt wird. • Ein: Das Blitzgerat lost bei der Aufnahme automatisch aus. • Blinken: Das Blitzgerat wird aufgeladen. Warten Sie einige Sekunden und versuchen Sie es erneut. • Aus: Das Blitzgerat lost bei der Aufnahme nicht aus. Fotografieren und Bildkontrolle 19 Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstausloser Aufnehmen von Bildern mit dem Selbstausloser Die Kamera verfugt uber einen Selbstausloser mit zehn Sekunden Vorlaufzeit, mit dem Selbstportrats erstellt werden konnen. Wenn Sie mit Selbstausloser fotografieren, sollten Sie die Kamera auf ein Stativ montieren oder auf eine Fotografieren und Bildkontrolle flache, stabile Unterlage stellen. 1 :OKOKAus Ein Selbstausloser OFFOFFOFF Drucken Sie die Taste fur den Selbstausloser. 3 101010 66 2 101010 66 Markieren Sie »Ein« und drucken Sie die Mitteltaste des Multifunktionswahlers. Das Symbol wird angezeigt. • Die Einstellung wird nicht ubernommen, wenn Sie die Auswahl nicht innerhalb von funf Sekunden durch Drucken der Mitteltaste des Multifunktionswahlers bestatigen. 4 99 66 Wahlen Sie das Motiv aus und drucken Sie den Ausloser bis zum ersten Druckpunkt. Die Fokus-und Belichtungsmessung werden vorgenommen. Drucken Sie den Ausloser ganz durch. Der Selbstausloser wird gestartet. Nach etwa zehn Sekunden wird automatisch ausgelost. • Wie viele Sekunden bis zum Auslosen verbleiben, wird auf dem Monitor angezeigt. • Sie konnen den Selbstauslosevorgang vorzeitig abbrechen, indem Sie erneut den Ausloser drucken. 20 Wahrend der Vorlaufzeit blinkt die Selbstausloser- Kontrollleuchte. In der letzten Sekunde leuchtet sie konstant, um zu signalisieren, dass die Kamera im nachsten Moment auslost. Automatik Neben den auf den Seiten 18 bis 22 beschriebenen Optionen »Blitz«, »Selbstausloser« und »Makroaufnahme« steht im Modus »Automatik« ein Menu mit Aufnahmeoptionen zur Verfugung, mit denen unter anderem Einstellungen zu Bildgro.e, Bildfarbe und Wei.abgleich vorgenommen werden konnen ( 65–70). 21 Fotografieren und Bildkontrolle Der Modus »Makroaufnahme« Der Modus »Makroaufnahme« Die Makrofunktion eignet sich fur Nahaufnahmen mit einem Mindestabstand von 4 cm. Beachten Sie, dass der Blitz das Motiv bei einer Entfernung von weniger als 40 cm moglicherweise nicht vollstandig ausleuchten kann. Kontrollieren Sie das Bildergebnis nach der Aufnahme auf dem Monitor. Fotografieren und Bildkontrolle 1 :OKOKAus Ein Makroaufnahme OFFOFFOFF Zeigen Sie die Optionen an. Drucken Sie die Taste . 3 66 Bestimmen Sie den Bildausschnitt. Die Naheinstellgrenze hangt von der jeweiligen Zoomposition ab. Wenn der Zoom so eingestellt ist, dass das Symbol grun angezeigt wird, kann die Kamera auf Objekte in einem Abstand von 4 cm oder mehr scharf stellen. 2 66 Markieren Sie »Ein« und drucken Sie die Mitteltaste des Multifunktionswahlers. Das Symbol wird angezeigt. 4 Stellen Sie scharf und losen Sie aus. Bei Verwendung der Makrofunktion stellt die Kamera kontinuierlich scharf, auch wenn der Ausloser nicht bis zum ersten Druckpunkt gedruckt ist. 22 Die Motivprogramme Die Motivprogramme Neben elf Motivprogrammen verfugt die Kamera uber vier Motivassistenten fur typische Aufnahmesituationen. Die Kameraeinstellungen werden automatisch fur die entsprechende Auswahl optimiert. Die Motivassistenten bieten verschiedene Gestaltungshilfen fur die Aufnahme: Einstellung Beschreibung Portrat Fur Portrataufnahmen. Landschaft Fur Landschaftsaufnahmen. Sport Fur bewegte Motive. Nachtportrat Fur Portrataufnahmen vor einer nachtlichen Hintergrundszenerie. Die Motivprogramme kon...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias