Log:
Assessments - 1, GPA: 5 ( )

Instruções de Operação Nikon, Modelo COOLPIX S710

Fabricante : Nikon
Arquivo Tamanho: 4.16 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Fotos e especificações  Nikon  COOLPIX S710
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Serienaufnahme Wenn »Serienaufnahme« auf »16-er-Serie« eingestellt ist, wird fur Bildqualitat/gro.e R Normal (4352) eingestellt. Wenn »Serienaufnahme« auf eine andere Einstellung als »16-er-Serie« zuruckgestellt wird, werden auch die Einstellungen fur »Bildqualitat/-gro.e« wiederhergestellt. ISO-Empfindlichkeit Wenn die »ISO-Empfindlichkeit« auf »6400« oder »12800« eingestellt ist, kann die »Bildqualitat/-gro.e« nicht auf »Q 4352.3264«, »R 4352.3264«, »R 3264.2448«, »L 2592.1944«, »P 4352.2448« oder »m 1920.1080« eingestellt werden. Bei diesen Einstellungen fur Bildqualitat/-gro.e wird bei Auswahl von »6400« oder »12800« fur die »ISO-Empfindlichkeit« die Einstellung der »Bildqualitat/-gro.e« automatisch auf »M 2048.1536« umgeschaltet. Wenn jedoch die Bildqualitat/-gro.e auf »m 1920.1080« eingestellt wurde, wird die Bildqualitat/-gro.e auf »N 1024.768« umgeschaltet. Wird anschlie.end eine andere Option als »6400« oder »12800« fur die »ISO- Empfindlichkeit« gewahlt, wird die ursprungliche Einstellung der Bildqualitat/-gro.e wieder hergestellt. Bei einer »ISO-Empfindlichkeit« von »6400« oder »12800« ist die Funktion »16-er-Serie« (A100) der Serienaufnahme nicht verfugbar. Wenn unter »Serienaufnahme« »16-er-Serie« gewahlt wurde, wechselt die Kamera bei einer Einstellung der »ISO-Empfindlichkeit« von »6400« oder »12800« automatisch von »Serienaufnahme« zu »Einzelbild«. Die Einstellung »Serienaufnahme« bleibt bestehen, wenn eine andere »ISO-Empfindlichkeit« als »6400« oder »12800« eingestellt wird. Wei.abgleich Wenn im Menu »Farbeffekte« die Option »Graustufen«, »Sepia« oder »Blauton« ausgewahlt wurde, wird der Wei.abgleich auf »Automatik« festgelegt. Diese Einstellung kann nicht geandert werden. Die ursprungliche Einstellung fur den Wei.abgleich wird wiederhergestellt, wenn »Normale Farben« oder »Lebendige Farben« ausgewahlt wird. Aufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenu 107 Wiedergabeoptionen: Das Wiedergabemenu Das Wiedergabemenu enthalt folgende Optionen: I D-Lighting A64 Verbessern Sie Helligkeit und Kontrast in dunklen Bildpartien. a Druckauftrag A91 Wahlen Sie die gewunschten Bilder aus und geben Sie fur jedes Bild die Anzahl der Kopien an. b Diashow A110 Betrachten Sie Ihre Bilder, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert sind, in einer automatisch ablaufenden Diashow. c Loschen A111 Loschen Sie alle oder nur ausgewahlte Bilder. dSchutzen A111 Schutzen Sie Bilder vor versehentlichem Loschen. Aufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenu •Nehmen Sie die Einstellungen mit dem Multifunktionsrad vor (A9). Wiedergabe Ende Schutzen Druckauftrag D-Lighting Diashow Loschen f Bild drehen A112 Drehen Sie Bilder vom Quer-ins Hochformat (oder umgekehrt). g Kompaktbild A66 Erstellen Sie vom aktuellen Bild ein Kompaktbild. h Kopieren A113 Kopieren Sie Dateien aus dem internen Speicher auf die Speicherkarte oder umgekehrt. Einblenden des Wiedergabemenus Rufen Sie das Wiedergabemenu auf, indem Sie erst c und dann d drucken. • Drucken Sie d, um das Wiedergabemenu wieder zu verlassen. 108 109 Wiedergabeoptionen: Das Wiedergabemenu Aufnahme-, Wiedergabe- und Systemmenu Auswahlen im Bildindex Bei der Bildauswahl wird das rechts abgebildete Menu angezeigt (siehe unten). Wiedergabemenu: Druckauftrag: »Bilder auswahlen« (A91) Loschen: »Ausgewahlte Bilder loschen« (A111) Schutzen (A111), Bild drehen (A112), Bild kopieren: »Ausgewahlte Bilder« (A113) Systemmenu: Startbildschirm (A116) Zum Auswahlen von Bildern folgen Sie der untenstehenden Anleitung. 1 Drehen Sie am Multifunktionsrad oder drucken Sie J oder K, um das gewunschte Bild zu wahlen. Fur die Funktionen »Bild drehen« und »Startbild« ist es nicht moglich, mehrere Bilder gleichzeitig auszuwahlen. Fahren Sie mit Schritt 3 fort. Drucken Sie die Taste g (i), um zur Einzelbildwiedergabe zu wechseln. Drucken Sie die Taste f (h), um zum Bildindex zuruckzukehren. 2 Drucken Sie H oder I, um »ON« oder »OFF« bzw. die Anzahl der Abzuge auszuwahlen. Wenn die Option »ON« gewahlt wird, wird ein Hakchen (y) in der linken oberen Ecke des aktuellen Bildes angezeigt. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um weitere Bilder auszuwahlen. 3 Um die Bildauswahl zu speichern, drucken Sie k. Bilder auswahlen Zuruck Bilder auswahlen Zuruck Bilder auswahlen Zuruck Wiedergabeoptionen: Das Wiedergabemenu bDiashow Betrachten Sie Ihre Bilder, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert sind, nacheinander in einer automatisch ablaufenden »Diashow«. 1 Markieren Sie mit dem Multifunktionsrad Start und drucken Sie k. Wenn Sie vorher die Anzeigedauer pro Bild andern mochten, wahlen Sie zuerst die Option »Bildintervall«, stellen Sie die gewunschte Zeit ein und drucken Sie die Taste k, bevor Sie »Start« wahlen. Wenn die Diashow am Ende wieder von vorn beginnen Diashow Ende Start Pause: Bildintervall Wiederholen soll, aktivieren Sie die Option »Wiederholen« und drucken Sie k, bevor Sie »Start« wahlen. Bei aktivierter Wiederholung wird dem Optionsnamen ein Hakchen (w) vorangest...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias