Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo FE-250

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 7.99 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - FE-250 (7.52 mb)en
Câmaras - FE-250 (7.91 mb)es
Câmaras - FE-250 (8.24 mb)ru
Câmaras - FE-250 (7.52 mb)

Facilidade de uso


• Die Kamera schaltet sich automatisch ein. • Der LCD-Monitor schaltet sich ein und das Auswahlmenu fur die USB-Schnittstelle wird angezeigt. 4 Wahlen Sie [PC] und drucken Sie .. 5 Wahlen Sie im Durchsuchen-Fenster im Menu „Kamera“ die Option„Kamera aktualisieren/Anzeigesprache hinzufugen“. • Das Bestatigungsfenster fur die Aktualisierung wird angezeigt. 6 Klicken Sie auf „OK“. • Das Fenster fur die Aktualisierung der Kamera wird angezeigt. 7 Klicken Sie auf „Sprache hinzufugen“ im Fenster Kameraaktualisierung. • Das Fenster „Anzeigesprache der Kamera hinzufugen“ wird angezeigt. Verwenden der Master-8 Klicken Sie auf und wahlen Sie eine Sprache. 9 Klicken Sie auf „Hinzufugen“. • Die neue Anzeigesprache wird auf Ihre Kamera geladen. Entfernen Sie wahrend des Ladevorgangs weder das Kabel noch den Akku. 10 Nach Abschluss des Ladevorgangs erscheint im Kamera-Display „OK“. Sie konnen jetzt die Kabel entfernen und die Kameraausschalten. Nach dem Wiedereinschalten der Kamera konnen Sie die neue Sprache unter [EINRICHTEN] auswahlen. DE 45 Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen Aufnahmetipps und Informationen Tipps vor dem Aufnehmen von Bildern Die Kamera lasst sich nicht einschalten, obwohl der Akku geladen ist Der Akku ist nicht vollstandig geladen • Laden Sie den Akku mit dem Ladegerat auf. Es ist zu kalt fur den Akku, so dass er zeitweise nicht funktioniert. • Die Akkuleistung nimmt bei niedrigen Temperaturen ab, so dass er eventuell zu schwach geladen ist, um die Kamera einzuschalten. Nehmen Sie den Akku heraus und warmen Sie ihn, indem Sie ihn fur eine Weile in Ihre Tasche stecken. Lernen Sie Ihre Kamera besser kennen Trotz Drucken des Auslosers erfolgt keine Aufnahme Die Kamera befindet sich im Sleep-Modus • Wenn die Kamera nach dem Anschalten nicht benutzt wird, geht sie automatisch in den Sleep-Modus und schaltet den LCD-Monitor ab, damit keine unnutze Akkuleistung verbraucht wird. Es erfolgt keine Aufnahme, selbst wenn der Ausloser in diesem Modus vollstandig gedruckt ist. Bewegen Sie den Zoomregler oder drucken Sie eine andere Taste, bevor Sie eine Aufnahme machen, um den Sleep-Modus der Kamera zu deaktivieren. Wenn die Kamera 12 Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet sie sich automatisch aus. Drucken Sie o, um die Kamera einzuschalten. Die Programmwahlscheibe steht auf R • Wahrend der Anzeige der Aufnahmehinweise konnen keine Aufnahmen gemacht werden. Fotografieren Sie, nachdem Sie Einstellungen gema. Aufnahmeanleitung vorgenommen haben, oder wahlen Sie im Aufnahmemodus eine andere Einstellung als R. Der Blitz wird geladen • Warten Sie, bis das Symbol # (Blitz ladt) aufhort zu blinken, bevor Sie fotografieren. Die Speichersegmente sind voll • Wenn die Speichersegmente voll sind, konnen keine weiteren Aufnahmen gemacht werden. Warten Sie, bis wieder weniger Speichersegmente leuchten. a b c d Bevor Bilder aufgenommen wurden (Aus) Maximum erreicht (Alle leuchten) Nachdem ein Bild aufgenommen wurde (Leuchtet) Nachdem mehrere Bilder aufgenommen wurden (Leuchtet) Aufnehmen Aufnehmen Aufnehmen Warten 46 DE Datum und Zeit wurden nicht eingestellt Die Kamera wurde seit ihrem Erwerb stets unter gleichbleibenden Bedingungen verwendet • Beim Erwerb wurden weder Datum noch Zeit eingestellt. Stellen Sie Datum und Zeit ein, bevor Sie die Kamera verwenden. g „Datum und Zeit einstellen“ (S. 6), „X Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (S. 28) Der Akku befindet sich nicht in der Kamera • Datum und Zeit werden auf ihre jeweilige Grundeinstellung ab Werk zuruckgestellt, wenn in der Kamera fur circa 3 Tage kein Akku eingelegt ist. Wenn der Akku ersteine kurze Zeit in die Kamera eingesetzt ist, werden Datum und Uhrzeit auf einen fruheren Zeitpunkt eingestellt. Prufen Sie daher vor dem Aufnehmen wichtigerBilder, ob die Werte fur Datum und Zeit noch korrekt sind. Aufnahmetipps Scharfstellen des Motivs Es gibt verschiedene Moglichkeiten der Scharfstellung, die jeweils vom Motiv abhangig sind. Das Motiv befindet sich nicht im Mittelpunkt des Aufnahmebereichs • Nehmen Sie das Motiv in den Mittelpunkt des Aufnahmebereichs, stellen Siedie Scharfe auf das Motiv ein, indem Sie den Ausloser leicht drucken, um die Scharfe zu speichern und wahlen Sie Ihr Motiv wie gewunscht. g „Ausloser Aufnehmen von Bildern/Movies“ (S. 10) Das Motiv bewegt sich schnell • Stellen Sie die Scharfe anhand eines Punktes ein, der sich ungefahr inderselben Entfernung wie das Motiv befindet, das Sie fotografieren wollen (indem Sie den Ausloser halb nach unten drucken). Dann wahlen Sie Ihr Motiv wie gewunscht und warten, bis das Motiv im Bildbereich erscheint. g „f (Aufnahmesituation) Aufnehmen von Bildern durch Auswahl eines fur die Aufnahmesituation geeigneten Motivprogramms“ (S. 12) Fur den Autofokus ungeeignete Motive • Unter bestimmten Bedingungen ist es schwer, den Autofokus einzusetzen. Anhand der grunen LED-Anzeige am Monitor konnen Sie prufen, ob dieScharfe gespeichert ist. Lernen Sie Ihre Kamera kennen Die grune LED bl...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias