Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo FE-5000

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 1.59 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - FE-5000 (1.53 mb)en
Câmaras - FE-5000 (1.57 mb)es
Câmaras - FE-5000 (1.82 mb)ru
Câmaras - FE-5000 (1.75 mb)svhritentresfrdeetslnlptskcslvltroalaznn

Facilidade de uso


.Bitte warten Sie, bis das Symbol #(Blitzladesymbol) zu blinken aufhort, bevor Sie die nachste Aufnahme machen. .Nach langerem Gebrauch kann die Innentemperatur der Kamera so weit ansteigen, dass die Schutzschaltung aktiviert wird und die Kamera automatisch ausschaltet. In einem solchen Fall entfernen Sie den Akku aus der Kamera, und warten Sie dann, bis sich die Kamera ausreichend abgekuhlt hat. Das Au.ere der Kamera kann sich wahrend des Betriebs ebenfalls erwarmen, doch ist dies normal und kein Anzeichen einer Funktionsstorung. LCD-Monitor „Die Anzeigen sind schwer ablesbar“. .Moglicherweise ist Kondensatbildung*1 aufgetreten. Schalten Sie die Kamera aus, damit sie sich der Umgebungstemperatur anpasst und das Kondensat verdunstet, bevor Sie Bilder aufnehmen. *1 Wenn die Kamera von einem kalten Ort in ein warmes, feuchtes Zimmer gebracht wird, kann sich Kondensationsfeuchtigkeit bilden. „Senkrechte Linien erscheinen auf dem Bildschirm“. .Dieses Phanomen tritt moglicherweise auf, wenn die Kamera auf einen extrem hellen Gegenstand unter einem klaren Himmel oder vor einem dunklen Hintergrund gerichtet wird. Diese Linien erscheinen jedoch nicht im Aufnahmebild. „Lichtreflexionen erscheinen im Bild“. .Bei Blitzaufnahmen an einem dunklen Ort kann das Blitzlicht von Staubpartikeln in der Luft reflektiert werden, so dass diese als helle Punkte im Aufnahmebild erscheinen. JDatums- und Uhrzeitfunktion X MJMTTZEITMENUZURUCK---„ Datum und Uhrzeit werden auf die Standardeinstellung zuruckgestellt“. .Wenn der Akku aus der Kamera entfernt und etwa einen Tag*2 lang nicht wieder eingesetzt wird, werden das Datum und die Uhrzeit auf ihre Standardeinstellungen zuruckgesetzt und mussen erneut eingestellt werden. *2 Die genaue Zeitdauer, die bis zur Ruckstellung der Uhr verstreicht, richtet sich danach, wie lange der Akku vorher eingesetzt war. „Einstellen von Datum und Uhrzeit“ (S. 13) 42 DE Fehlermeldung Wenn eine der nachstehend aufgefuhrten Meldungen auf dem LCD-Monitor erscheint, uberprufen Sie bitte die Hinweise der nachstehenden Tabelle, um die geeignete Abhilfema.nahme zu ermitteln. Fehlermeldung Abhilfema.nahme q KARTENFEHLER Kartenstorung Setzen Sie eine neue Karte ein. q SCHREIBSCHUTZ Kartenstorung Verwenden Sie einen Personalcomputer, um den Schreibschutz aufzuheben. > SPEICHER VOLL Interne Speicherstorung • Setzen Sie eine neue Karte ein. • Loschen Sie nicht mehr benotigte Bilder.*1 q KARTE VOLL Kartenstorung • Wechseln Sie die Karte aus. • Loschen Sie nicht mehr benotigte Bilder.*1 EINST. OK KARTE EINR. Karte reinigen KARTE FORMAT Kartenstorung • Betatigen Sie klzur Wahl von [Karte reinigen], und drucken Sie dann die B-Taste. Entfernen Sie die Karte, reiben Sie den Kontaktbereich (S. 47) mit einem weichen, trockenen Tuch ab, und setzen Sie die Karte dann erneut in den Steckplatz ein. • Betatigen Sie klzur Wahl von [KARTE FORMAT.], und drucken Sie dann die B-Taste. Betatigen Sie anschlie.end klzur Wahl von [JA], und drucken Sie dann die B-Taste.*2 SPEICHER FORM. IN EINST. OK AUSSCHALTEN FORMATIEREN Interne Speicherstorung Betatigen Sie kl zur Wahl von [FORMATIEREN], und drucken Sie dann die B-Taste. Betatigen Sie anschlie.end kl zur Wahl von [JA], und drucken Sie dann die B-Taste.*2 L KEINE BILDER Interne Speicherstorung/ Kartenstorung Es sind keine Bilder vorhanden; nehmen Sie Bilder auf. r BILDFEHLER Storung des gewahlten Bildes Verwenden Sie Fotobearbeitungs-Software usw., um das Bild mit einem Personalcomputer anzuzeigen. Wenn das Bild auch danach nicht angezeigt werden kann, ist die Bilddatei defekt. *1 Bitte sichern Sie wichtige Bilder vor dem Loschen r Bild bearbeiten n. moglich Storung des gewahlten Bildes Verwenden Sie Fotobearbeitungs-Software usw., um das Bild mit einem Personalcomputer zu korrigieren (retuschieren). KARTENFACH OFFEN Betriebsstorung Schlie.en Sie den Akku/ Kartenfachdeckel. g BATTERIE LEER Batteriestorung Laden Sie den Akku auf. KEINE VERB. Anschlussstorung Stellen Sie den Anschluss zwischen der Kamera und dem Personalcomputer oder Drucker richtig her. KEIN PAPIER Druckerstorung Legen Sie Papier in den Drucker ein. KEINE TINTE Druckerstorung Setzen Sie eine neue Tintenpatrone in den Drucker ein. PAPIERSTAU Druckerstorung Entfernen Sie das gestaute Papier. EINST. GEAND.*3 Druckerstorung Stellen Sie den normalen Betriebszustand des Druckers wieder her. DRUCKFEHLER Druckerstorung Schalten Sie die Kamera und den Drucker aus, uberprufen Sie den Drucker, beseitigen Sie ggf. eine Storung, und schalten Sie dann beide Gerate wieder ein. r DR. N. MOGL.*4 Storung des gewahlten Bildes Verwenden Sie einen Personalcomputer zum Drucken. auf einem Personalcomputer. *2 Alle Daten werden geloscht. *3 Diese Meldung erscheint beispielsweise, wenn die Papierkassette des Druckers entfernt wurde. Wahrend Sie Druckeinstellungen an der Kamera vornehmen, darf der Drucker nicht bedient werden. *4 Bilder, die mit anderen Kameras aufgenommen wurden, konnen moglicherweise nicht unter Verwendung dieser Kamera ausged...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - FE-5010 (1.59 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias