Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo µ 820

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 1.85 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - µ 820 (1.78 mb)en
Câmaras - µ 820 (1.83 mb)es
Câmaras - µ 820 (2.53 mb)ru

Facilidade de uso


Daher sollten Sie wichtige Daten stets auf einen Computer ubertragen oder anderweitig abspeichern, bevor Sie den internen Speicher oder die Karte formatieren. • Stellen Sie sicher, dass sich keine Karte in der Kamera befindet, wenn Sie den internen Speicher formatieren. • Achten Sie darauf, dass sich die Karte in der Kamera befindet, wenn Sie die Karte formatieren mochten. • Wenn Sie Karten von Fremdherstellern verwenden mochten oder Karten, die auf einem PC formatiert wurden, mussen Sie diese in der Kamera formatieren. DATENSICHER................... Kopieren von Bildern aus dem internen Speicher auf die Karte Setzen Sie die optionale Karte in die Kamera ein. Datenkopierung loscht die Bilder nicht aus dem internen Speicher. • Die Datensicherung nimmt einige Zeit in Anspruch. Gehen Sie sicher, dass der Akku aufgeladen ist, bevor Sie den Kopiervorgang beginnen. Benutzen Sie ggf. das Netzteil. 34 DE W.................................................................................................. Auswahl einer Menusprache Die Sprache der Bildschirmmenutexte lasst sich verandern. Die verfugbare Sprachauswahl richtet sich nach der Region, in der Sie diese Kamera gekauft haben. Mit der beiliegenden OLYMPUS Master-Software konnen Sie Ihrer Kamera weitere Sprachen hinzufugen. STARTBILD ............................................. Einstellen des Startbildschirms und der Lautstarke ANZEIGE AUS (Es wird kein Bild angezeigt.) / 1 / 2 / MEIN FAVOR. LAUTSTARKE AUS (kein Ton) / LEISE / LAUT • Wahlen Sie [2] und drucken Sie 3, um das Einzelbild im internen Speicher oder auf der Karte als Startbildschirm einstellen. • Wahlen Sie [MEIN FAVOR.] und drucken Sie 3, um ein Einzelbild, das unter „Mein Favorit“ gespeichert wurde, als Startbildschirm einzustellen. g „FAVORIT HINZUF. Favoriten hinzufugen“ (S. 30) • Die [LAUTSTARKE] kann in den folgenden Fallen nicht eingestellt werden: • Wenn [ANZEIGE] auf [AUS] gesetzt wurde • Wenn [LAUTLOS MODUS] auf [EIN] gesetzt wurde MENU MOTIV............... Einstellen der Farbe und des Hintergrunds fur den Menubildschirm NORMAL / BLAU / SCHWARZ / LILA / MEIN FAVOR. • Wahlen Sie [MEIN FAVOR.] und drucken Sie 3, um ein Einzelbild, das unter „Mein Favorit“ gespeichert wurde, als Hintergrundbild einzustellen. g „FAVORIT HINZUF. Favoriten hinzufugen“ (S. 30) SOUND ................................................. Einstellen der Lautstarke (Ton) bei gedruckten Tasten AUS (kein Ton) / LEISE / LAUT 8....................................................................... Einstellen der Lautstarke des Kamerawarntons AUS (kein Ton) / LEISE / LAUT AUSLOSERTON ......................................................................... Tonauswahl fur den Ausloser AUS (kein Ton) 1 LEISE / LAUT 2 LEISE / LAUT 3 LEISE / LAUT LAUTSTARKE .........................................Anpassen der Lautstarke wahrend der Wiedergabe AUS (kein Ton) / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 AUFN. ANSICHT .........................................Direktanzeige von Bildern nach dem Aufnehmen Menufunktionen AUS Das Bild das gerade aufgenommen wird, wird nicht angezeigt. Dies ist vorteilhaft, wenn Sie wahrend des Schreibvorgangs der letzten Aufnahme bereits die Bildkomposition fur die nachste Aufnahme wahlen mochten. EIN Das Bild das gerade aufgenommen wird, wird angezeigt. Diese Funktion ist nutzlich, wenn Sie das Bild, das Sie gerade aufgenommen haben, kurz uberprufen mochten. Sie konnen mit weiteren Aufnahmen fortfahren wahrend das Bild noch angezeigt wird. DE 35 DATEINAME............................................................Zurucksetzen der Dateinamen von Bildern RUECKST Diese Methode ist nutzlich, wenn Sie Dateien auf gesonderten Karten gruppieren mochten. . Datei-und Ordnernummern werden beim Einlegen einer neuen Karte in die Kamera zuruckgesetzt. Die Ordnernummer geht auf [Nr. 100] und die Dateinummer auf [Nr. 0001]. AUTO Diese Methode ist nutzlich, wenn Sie alle Bilddateien mit aufeinanderfolgenden Nummern versehen mochten, wobei jede Datei stets ihre eigene Nummer erhalt. Selbst wenn eine neue Karte eingelegt wird, werden die laufenden Ordner-und Dateinummern beibehalten und ab der letzten Ordner-und Dateinummer der zuvor eingelegten Karte durchgehend weitergezahlt. Damit lassen sich mehrere Karten gut handhaben. Die Dateinamen und dazugehorigen Ordnernamen fur gespeicherte Bilder werden von der Kamera automatisch erzeugt. Dateinamen und Ordnernamen erhalten entsprechend die Dateinummern (0001 bis 9999) und Ordnernamen (100 bis 999) und werden wie folgt benannt: \D CIM\***OLY MP \Pmdd* ***.jpg Ordner Nr. (100 – 999) DateinameOrdnername Monat (1 – C) Tag (01 – 31) Dateinummer (0001 – 9999) Monat: Jan. – Sept. = 1 – 9, Okt. = A, Nov. = B, Dez. = C PIXEL KORR.............................................................. Anpassen der Bildbearbeitungsfunktion Mithilfe der Pixel-Korrektur kann die Kamera den CCD-Bildwandler und die Bildverarbeitungsfunktionen automatisch uberprufen. Diese Funktion muss jedoch nicht regelma.ig ausgefuhrt we...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias