Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo E-P1

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 7.88 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - E-P1 (8.09 mb)en
Câmaras - E-P1 (7.88 mb)es
Câmaras - E-P1 (8.38 mb)ru

Facilidade de uso


: + 49 40 - 23 77 3- 0 / Fax: + 49 40 - 23 07 61 Lieferanschrift: Bredowstra.e 20, 22113 Hamburg, Deutschland Postanschrift: Postfach 10 49 08, 20034 Hamburg, Deutschland Technische Unterstutzung fur Kunden in Europa: Bitte besuchen Sie unsere Internetseite comoder rufen Sie unsere GEBUHRENFREIE HOTLINE AN*: 00800 - 67 10 83 00 fur Osterreich, Belgien, Danemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Spanien, Schweden, Schweiz und das Vereinigte Konigreich. * Bitte beachten Sie, dass einige ( Mobil-) Telefondienstanbieter Ihnen den Zugang zu dieser Hotline nicht ermoglichen oder eine zusatzliche Vorwahlnummer fur +800- Nummern verlangen. Fur alle anderen europaischen Lander, die nicht auf dieser Seite erwahnt sind oder wenn Sie die oben genannte Nummer nicht erreichen konnen, wahlen Sie bitte die folgenden Nummern: GEBUHRENPFLICHTIGE HOTLINES. + 49 180 5 - 67 10 83 oder + 49 40 - 237 73 48 99. Unser telefonischer Kundendienst ist jeweils montags - freitags zwischen 09.00 und 18.00 Uhr MEZ (mitteleuropaischer Zeit) erreichbar. Autorisierte Handler Austria: Olympus Austria GmbH Switzerland: Olympus Schweiz AG Shuttleworthstr. 25, A-1210 Wien Chriesbaumstrasse 6 Tel.: (01) -2 91 01- 0 8604 Volketswil Tel. : + 041 ( 0) 44 947 66 62 Germany: Olympus Imaging Europa GmbH Wendenstr. 14- 18, D- 20097, Hamburg Tel.: ( 040) 237730 Versandadresse Reparaturen: Olympus Deutschland GmbH Bredowstra.e 20, 22113, Hamburg Tel.: ( 040) 23773 4121 DIGITALKAMERA BEDIENUNGSANLEITUNG DEBEDIENUNGSANLEITUNG Grundlagen S. 2 Lesen Sie sich die Hinweise zu den Bedienelementen der Kamera, die grundlegenden Schritte fur die Aufnahme und Wiedergabe sowie die grundlegenden Bedienschritte durch. Inhaltsverzeichnis S. 26 • Wir bedanken uns fur den Kauf einer Olympus Digitalkamera. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch Ihrer neuen Kamera sorgfaltig durch, um eine einwandfreie Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewahrleisten. Bewahren Sie diese Anleitung bitte an einem sicheren Ort auf. • Wir empfehlen, Probeaufnahmen durchzufuhren, bevor Sie die Kamera fur wichtige Aufnahmen nutzen. • Die Abbildungen in diesem Handbuch konnen von der tatsachlichen Ausfuhrung abweichen. • Der Inhalt dieser Anleitung bezieht sich auf die Firmware- Version 1.0 dieser Kamera. Sollten durch © 2009 Firmware-Aktualisierungen Funktionen geandert werden, dann treffen bestimmte Angaben unter Umstanden nicht mehr zu. Weitere Informationen entnehmen Sie der Website von Printed in Germany · OIME · 5/2009 · Hab. · E04 62360 Olympus. Kamera 1 2 3 4 5 6 7 1 SSWF-Anzeige gS. 14, 128 2 ON/OFF-Taste gS. 14 3 Ausloser gS. 16, 60 4 F-Taste (Belichtungskorrektur) gS. 50 5 Trageriemenose gS. 10 6 Ansetzmarke fur Wechselobjektiv gS. 13 7 Bajonettring (Entfernen Sie die Gehausekappe, bevor Sie das Objektiv anbringen.) 8 9 5 0 a b 8 BlitzschuhgS. 73 9 MikrofongS. 78, 90 0 Selbstausloser-LEDgS. 62 a ObjektiventriegelunggS. 13 b Objektivsperrstift DE 234567890abcehdj1fgi234567890abcehdj1fgi 1 Programmwahlscheibe gS. 4 2 LCD-Monitor gS. 8, 9 3 MENU-Taste gS. 24 4 INFO-Taste (Informationsanzeige) gS. 23, 41, 83 5 Stativgewinde 6 Akku-/Kartenfachdeckel gS. 11 7 Akku-/Kartenfachverriegelung gS. 11 8 D-Taste (Loschen) gS. 92 9 q-Taste (Wiedergabemodus) gS. 18, 81 0 AEL/AFL-Taste gS. 51, 99 0-Taste (Schreibschutz) gS. 91 a <-Taste gS. 100 b Lautsprecher c Sub-Einstellrad (j) gS. 19, 20 d Buchsenabdeckung e Schreibanzeige gS. 16, 122 f Mehrfachanschluss gS. 87, 115, 120 g HDMI-Minianschluss (Typ C) gS. 88 h Haupteinstellrad (j) gS. 19, 20 i Pfeiltasten (k) gS. 20, 21, 24 Drucken Sie das Haupteinstellrad an den folgenden Stellen. Nach oben: f Nach unten: g Links: h Rechts: i j i-Taste gS. 24 3DE Namen und Funktionen der TeileGrundlagen Programmwahlscheibe Mit der Programmwahlscheibe konnen Sie die Kameraeinstellungen ganz einfach an das Motiv anpassen. Erweiterte Aufnahmemodi • Um bei Ihren Aufnahmen verstarkt kreative Akzente zu setzen konnen Sie Blende und Verschlusszeit verandern. • Einstellungen, die Sie in den erweiterten Aufnahmemodi vornehmen, bleiben auch nach dem Abschalten der Kamera erhalten. P Programmautomatik Sie konnen mit der von der Kamera gewahlten Blende und Verschlusszeit fotografieren. (gS. 44) A Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl Sie stellen die Blende manuell ein. Die Kamera bestimmt automatisch die geeignete Verschlusszeit. (gS. 45) S Belichtungsautomatik mit Zeitvorwahl Sie stellen die Verschlusszeit manuell ein. Die Kamera bestimmt automatisch die geeignete Blende. (gS. 46) M Manueller Modus Sie konnen die Blende und Verschlusszeit manuell einstellen. (gS. 47) Einfache Aufnahmemodi • Nehmen Sie die Einstellungen nach Bedarf vor. Die Kamera bestimmt die geeigneten Aufnahmeparameter automatisch. • Wenn Sie die Programmwahlscheibe drehen oder die Kamera in einem der einfachen Aufnahmemodi abschalten, werden Funktionen, deren Einstellungen Sie geandert haben, auf die Werkseinstellungen zuruc...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias