Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo E-400

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 8.44 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - E-400 (8.35 mb)en
Câmaras - E-400 (8.46 mb)es
Câmaras - E-400 (7.63 mb)ru
Câmaras - E-400 (8.89 mb)itenhu

Facilidade de uso


• Die Abbildungen in diesem Handbuch konnen von der tatsachlichen Ausfuhrung abweichen. • Der Inhalt dieser Anleitung bezieht sich auf die Firmware-Version 1.0 dieser Kamera. Sollten durch Firmware-Aktualisierungen Funktionen erganzt oder geandert werden, dann treffen bestimmte Angaben unter Umstanden nicht mehr zu. Weitere Informationen entnehmen Sie der Website von Olympus. Aufbau dieser Anleitung Bedienungsgrundlagen Grundlagen Dieser Abschnitt erlautert die Vorbereitung und die Einstellungen der Kamera sowie Grundfunktionen fur Aufnahme, Wiedergabe und Loschen. Anbringen des Trageriemens................ 3 Dioptrieneinstellung des Suchers einstellen............................................ 7 Vorbereiten des Akkus .......................... 3 Datum/Zeit einstellen ......................... 8 Anschlie.en eines Wechselobjektivs .... 5 Aufnehmen....................................... 10 Einlegen der Karte ................................ 6 Wiedergabe/Loschen ....................... 12 Einschalten ........................................... 7 Wie Sie die E-400 bedienen S. 13 Lesen Sie zunachst Kapitel 1, um die Kamera grundsatzlich bedienen zu konnen, bevor Sie mit der Verwendung der verschiedenen Funktionen beginnen, die die Kamera bietet. Bedienen der Kamera g „Wie Sie die E-400 bedienen“ (S. 18) Erlernen Sie die von der Benutzerfuhrung gebotenen Funktionen g „Wie Sie bessere Aufnahmen machen k Aufnahmeanleitungen“ (S. 26) Lesen Sie die Informationen zu den einzelnen Funktionen auf den entsprechenden Seiten. Auffinden der erforderlichen Informationen g „Tipps und Informationen zum Fotografieren“ (S. 114), „Menuverzeichnis“ (S. 131), „Bezeichnung der Teile“ (S. 137), „Stichwortverzeichnis“ (S. 159) Die in dieser Anleitung verwendeten Hinweissymbole Wichtige Angaben zu Faktoren, die Fehlfunktionen und/ oder Betriebsstorungen zur Folge haben konnen. Verweist zudem auf Handhabungsschritte, die unbedingt zu vermeiden sind. ..TIPPS Wichtige Informationen und Hinweise, mit denen Sie die Moglichkeiten Ihrer Kamera optimal nutzen konnen. g Verweist auf Seiten, die detaillierte Beschreibungen und/ oder zugehorige Informationen enthalten. Grundlagen Anbringen des Trageriemens Fuhren Sie den Trageriemen wie mit den Pfeilen angezeigt ein (1, 2). Ziehen Sie den Trageriemen abschlie.end an, um einen festen Sitz zu gewahrleisten (3). Verbinden Sie das andere Ende des Trageriemens auf gleiche Weise mit der anderen Ose. 1 2 3 Vorbereiten des Akkus 1 Akku aufladen Ladeanzeige Rot: Ladevorgang wird durchgefuhrt Lithiumionenakku 1 3 (BLS-1) Ladegerat fur Lithiumionenakkus (BCS-1) Grun: Ladevorgang abgeschlossen (Ladedauer: ca. 210 Minuten) Netzkabel 2 Grundlagen Netzsteckdose 3 Vorbereiten des Akkus 2 Einlegen des Akkus Richtungsmarkierung Akkufachdeckelentriegelung 1 2 Akkufachdeckel 3 • Schlie.en Sie das Akkufach durch leichten Druck auf den Deckel, bis dieser horbar einrastet. Entnehmen des Akkus Drucken Sie auf die Sperre, um den Akku zu losen und zu entnehmen. Akkusperre • Wir empfehlen bei langerem Gebrauch das Bereitstellen eines Ersatzakkus fur den Fall, dass der verwendete Akku verbraucht sein sollte. Grundlagen 4 5 Grundlagen Anschlie.en eines Wechselobjektivs 1 Entfernen Sie die Gehausekappe der Kamera sowie den hinteren Objektivdeckel 2 Anschlie.en eines Wechselobjektivs • Richten Sie die Ansetzmarke (rot) der Kamera auf die Ausrichtmarke (rot) des Objektivs aus (1). Setzen Sie das Objektiv ein und drehen Sie es im Uhrzeigersinn, bis es horbar einrastet (2). • Betatigen Sie nicht die Objektiventriegelung. 3 Entfernen Sie den hinteren Objektivdeckel Abnehmen des Objektivs von der Kamera Drehen Sie das Objektiv bei gedruckter Objektiventriegelung (1) wie in (2) gezeigt. 1 2 1 2 Hinterer Objektivdeckel Gehausekappe 1 2 Hinterer Objektivdeckel Ausrichtmarke (Rot) Ansetzmarke (Rot) 2 1 Objektiventriegelung Einlegen der Karte Grundlagen Offnen Sie den Kartenfachdeckel und legen Sie die Karte ein CompactFlash/Microdrive xD-Picture Card Schieben Sie die Karte mit dem Fuhren Sie die Karte ein, bis sie einrastet. Kontaktbereich voran so weit wie moglich in das Kartenfach. ..Pfeilmarkierung Schreibanzeige Kartenfach (CF) Entnehmen der Karte Kartenfachdeckel Kartenfach (xD-Picture Card) • Kartenfachabdeckung niemals offnen, solange die Schreibanzeige blinkt. CompactFlash/Microdrive • Drucken Sie die Auswurftaste vollstandig ein, so dass sie ausklinkt und nach au.en federt. Drucken Sie die Taste nochmals vollstandig ein. Die Karte wird hierdurch teilweise ausgeschoben und kann entnommen werden. • Die Karte entnehmen. xD-Picture Card • Drucken Sie leicht auf die Karte. Diese wird nun ausgeworfen. • Die Karte entnehmen. Auswurftaste 6 7 Grundlagen Einschalten Betriebsweise der Staubschutzfunktion Die Staubschutzfunktion wird beim Einschalten der Kamera automatisch aktiviert. Mittels Ultraschallschwingungen werden Staub- und Schmutzpartikel von der Oberflache des Bildwandlers entfernt. Bei aktivierter Staubschutzfunktion blinkt ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - E-410 (8.44 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias