Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Olympus, Modelo UFL-2

Fabricante : Olympus
Arquivo Tamanho: 2.84 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - UFL-2 (2.77 mb)en
Câmaras - UFL-2 (2.83 mb)es

Facilidade de uso


15 Reinigung des O-Rings ....................................................... 16 Einfetten des O-Rings ......................................................... 17 Einsetzen des O-Rings ........................................................ 17 3. Einlegen der Batterien.................................................... 18 Verwendbare Batterien (getrennt erhaltlich) ........................ 18 Einlegen der Batterien ......................................................... 18 4. Anbringen des Blitzes .................................................... 20 Anbringen an einen Blitzarm ............................................... 20An ein Kamera-Unterwassergehause anbringen................. 21Ein Unterwasser-Glasfaserkabel zum Anbringen verwenden (optional) ............................................................................................. 21 Ein Unterwasser-TTL-Kabel und ein Blitzschuhkabel (beide optional) zum Anbringen verwenden .................................... 22 5. Grundlegende Informationen zu Blitzaufnahmen ...........23 Einschalten des Blitzgerats ................................................. 23Auslosen des Blitzes ........................................................... 24 Wenn der Blitz uber ein Unterwasser-Glasfaserkabel angeschlossen wurde ........................................................................ 24 Wenn der Blitz uber ein Unterwasser-TTL-Kabel angeschlossen wurde ........................................................................ 25 6. Benutzerdefinierte Einstellungen ...................................27 Gesamtruckstellung ............................................................. 29 DE 10 7. Verwendung als Nebenblitz ...........................................30 8. Behandlung nach dem Gebrauch .................................. 31 Entfernen von Wassertropfen .............................................. 31 Entfernung der Batterien ..................................................... 31 Reinigung des Blitzes mit klarem Wasser ........................... 31 Abtrocknen des Blitzes ........................................................ 32 Wartung des O-Rings .......................................................... 32 Austausch von Verschlei.teilen .......................................... 32 9. Anhang ...........................................................................33 Fragen & Antworten zum Gebrauch des UFL-2 .................. 33 Warnanzeigentabelle ........................................................... 37 Fehlerbehebung .................................................................. 38 Technische Daten................................................................ 40 DE DE 11 1. Bezeichnung der Teile Blitzgerat 123456 DE 1 AF-Messlicht-Abgabefenster 4 Auto-Lichtsensorbereich 2 Lichtabgabefenster 5 Befestigungsloch fur die Blitzleine 3 Anschlussbuchse fur das Glasfaserkabel 6 Batteriefachdeckel Uberprufen des Lieferumfangs auf seine Vollstandigkeit Die rechts aufgelisteten Zubehorteile sind im Lieferumfang des elektronischen Blitzes enthalten. Falls Sie fehlende oder beschadigte Teile entdecken, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Olympus Kundendienst oder Fachhandler. Elektronischer Blitz (Hauptgerat) DE 12 DE 13 DE • Bedienungsanleitung (diese Anleitung) • OLYMPUS-Handlerliste 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 a b 1 Gasablassventil 2 AUTO CHECK-Anzeige 3 TEST-Schalter/CHARGE-Anzeige 4 Einstellknopf 5 ZOOM-Schalter • Stellt den Ausleuchtwinkel auf 12 – 42 mm ein (24 – 85 mm fur 135). 6 Anschluss des Blitzarms 7 Knopf des Blitzarmanschlusses 8 POWER-Schalter 9 TTL-Kabelanschlussbuchse 0 LIGHT-Schalter • Mit diesem Schalter lasst sich die Hintergrundbeleuchtung des LCDDisplays fur ca. 15 Sek. aktivieren. a MODE-Schalter b LCD-Feld Silikonfett O-Ring-Abzieher Blitzleine LCD-Display Einstellanzeige Super-FP-Blitz Blitzsteuermodus Blitzstarkeeinstellung FOUR THIRDSgS. 26 gS.26 gS.28 Format gS.28 Ausleuchtwinkel Weitwinkelaus (ZOOM)-Modus richtung gS.28 gS.13 Wert des Ausleuchtwinkels (ZOOM) ISO-Empfindlichkeit gS.13 gS.29 Blendeneinstellung (F)gS.29 Leitzahl (GN) Fu. gS.28 gS.28 Meter gS.28 DE Hinweise zu den Angaben in diesem Benutzerhandbuch Die Anzeigen auf dem LCD-Display konnen je nach den an dem Blitzgerat und an der Kamera vorgenommenen Einstellungen sowie den Aufnahmebedingungen von der oberen Abbildung abweichen. Der Ausleuchtwinkel (ZOOM) kann z. B. in einem dieser beiden Modi angezeigt werden: 1 FOUR THIRDS-Format ......Brennweite fur eine FOUR THIRDS- Digitalkamera 2 135.......................................... Auf den Bildwinkel einer Kleinbildformat- Kamera (35 mm, Typ 135) umgerechnete Brennweite Die Beschreibung in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf den [FOUR THIRDS]-Modus, die Werte fur den [135]-Anzeigemodus werden in Klammern „(xx mm fur 135)“ hinzugefugt. Angaben zur Moduswahl finden Sie unter „6. Benutzerdefinierte Einstellungen“ (gS.27). DE 14 2. Wartung der Wasserdichtigkeit Dieses Produkt ist mit einem...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - UFL‑2 (2.84 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias