Log:
Assessments - 1, GPA: 1 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSLR-A450

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 12.58 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Unterlassen Sie die Verwendung der folgenden Mittel, weil sie die Oberflache angreifen oder das Gehause beschadigen konnen. – Chemikalien, wie z.B. Verdunner, Benzin, Alkohol, Feuchttucher, Insektenschutzmittel, Sonnencreme oder Insektenbekampfungsmittel usw. – Beruhren Sie die Kamera nicht, wenn eine der obigen Substanzen an Ihren Handen haftet. – Lassen Sie die Kamera nicht langere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Kontakt. Reinigen des Objektivs • Verwenden Sie kein Reinigungsmittel, das starke organische Losungsmittel wie Verdunner oder Benzin enthalt. • Entfernen Sie den Staub von der Objektivoberflache mit einem handelsublichen Blasepinsel. Wischen Sie hartnackigen Schmutz mit einem weichen Stoff- oder Papiertuch ab, das Sie leicht mit Objektivreinigungslosung angefeuchtet haben. Wischen Sie spiralformig von innen nach au.en. Spruhen Sie Objektivreinigungslosung nicht direkt auf die Objektivoberflache. DE28 Reinigen des Bildsensors Reinigen des Bildsensors Hinweise • Die Reinigung kann nur durchgefuhrt werden, wenn der Akkuladezustand mindestens (drei verbleibende Batteriesymbole) betragt. Ein niedriger Ladezustand des Akkus wahrend der Reinigung kann eine Beschadigung des Verschlusses verursachen. Die Reinigung sollte schnell ausgefuhrt werden. Die Verwendung des Netzteils AC-PW10AM (separat erhaltlich) wird empfohlen. • Verwenden Sie kein Luftspray, weil es Wassertropfchen im Kameragehause verspruhen kann. 1 Vergewissern Sie sich, dass der Akku voll aufgeladen ist (Seite 15). 2 Drucken Sie die Taste MENU, und wahlen Sie dann 3 mit b/B am Steuerschalter. Taste MENU 3 Wahlen Sie [Reinigungsmodus] mit v/V, und drucken Sie dann die Mitteltaste des Steuerschalters. Die Meldung „Kamera nach Reinigung ausschalten. Weiter?“ wird angezeigt. Vorbereitung der Kamera 29 29 DE 4 Wahlen Sie [OK] mit v, und drucken Sie dann die Mitteltaste des Steuerschalters. 4 Wahlen Sie [OK] mit v, und drucken Sie dann die Mitteltaste des Steuerschalters. 5 Nehmen Sie das Objektiv ab (Seite 18). 6 Reinigen Sie die Oberflache des Bildsensors und den umliegenden Bereich mit dem Blasepinsel. • Beruhren Sie den Bildsensor nicht mit der Spitze des Blasepinsels. Fuhren Sie die Reinigung rasch aus. • Halten Sie die Kamera mit der Vorderseite nach unten, damit sich der Staub nicht wieder in der Kamera absetzt. • Fuhren Sie die Spitze des Blasepinsels beim Reinigen des Bildsensors nicht in den Hohlraum hinter dem Anschluss ein. 7 Bringen Sie das Objektiv an, und schalten Sie die Kamera aus. Hinweis • Die Kamera gibt einen Piepton ab, falls der Akku wahrend der Reinigung schwach wird. Beenden Sie die Reinigung umgehend, und schalten Sie die Kamera aus. DE30 Bezeichnung der Teile und Bildschirmanzeigen Bezeichnung der Teile und Bildschirmanzeigen Vorderseite Vor der Verwendung A Ausloser (48) B Netzschalter (22) C Einstellrad (61) D Selbstausloserlampe (100) E Fernsensor F Objektivkontakte* G Spiegel* H Anschluss I Eingebauter Blitz* (80) J Moduswahlrad (48 – 68) K Taste (Blitzentriegelung) (80) L Objektiventriegelungsknopf (18) M Fokusmodusschalter (69, 74) * Vermeiden Sie die direkte Beruhrung dieser Teile. 31 31 DE Ruckseite Ruckseite A Einstellrad fur Dioptrien (23) B Suchereinblicksensoren (71, 126) C Sucher* (23, 40) D Taste MENU (43) E Taste DISP (Anzeige) (35, 77, 104) F LCD-Monitor (36, 104, 109) G Taste (Wiedergabe) (104) H Taste (Loschen) (113) I Fur Aufnahme: Taste (Belichtung) (85) Fur Wiedergabe: Taste (Verkleinern) (105)/Taste (Bildindex) (106) J Fur Aufnahme: Taste AEL (AE-Speicher) (66, 84) Fur Wiedergabe/Modus manuelle Live View- Fokusprufung: Taste (Vergro.ern) (75, 105) K Fur Aufnahme: Taste Fn (Funktion) (42, 43) Fur Wiedergabe: Taste (Drehen) (105) L Zugriffslampe (20) M Steuerschalter (v/V/b/B) (41) N Steuerschalter (Eingabe) (41)/ Taste AF (73) * Vermeiden Sie die direkte Beruhrung dieser Teile. DE32 Oberseite Oberseite A Zubehorschuh (83) B Positionsmarke fur Bildsensor (71) C Taste MF CHECK LIVE VIEW (manuelle Fokusprufung Live View) (75) D Taste ISO (94) E Taste (Bildfolge) (99) F Taste D-RANGE (Dynamikbereich) (89) Vor der Verwendung 33 33 DE Seiten/unten Seiten/unten A Anschluss HDMI (115) B Anschluss (USB) (131, 144) C Anschluss REMOTE • Beim Anschlie.en der RMS1AM/ RM-L1AM IR- Fernbedienung (separat erhaltlich) an die Kamera stecken Sie die IR- Fernbedienung in den Anschluss REMOTE, indem Sie die Steckerfuhrung an der Fuhrung des Anschlusses REMOTE ausrichten. D Osen fur Schulterriemen (24) E Anschluss DC IN • Schalten Sie die Kamera zum Anschlie.en des Netzteils ACPW10AM (separat erhaltlich) an die Kamera aus, und stecken Sie dann den Stecker des Netzteils in den Anschluss DC IN an der Kamera. F Speicherkartenschalter G SD-Speicherkartensteckplatz (19) H „Memory Stick PRO Duo“- Kartenschlitz (19) I Speicherkartenklappe J Akkuschachtklappe (14) K Stativgewinde • Verwenden Sie ein Stativ mit einer Schraubenlange von weniger als 5,5 mm. Stative mit langerer Schraube als 5,5 mm lassen sich nicht einwandfrei an der K...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias