Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-N2

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 4.36 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-N2 (2.29 mb)en
Câmaras - DSC-N2 (7.67 mb)en
Câmaras - DSC-N2 (7.77 mb)esca

Facilidade de uso


Die Zahlen der Bilder, die aufgenommen oder wiedergegeben werden konnen, beinhalten das Auswechseln des „Memory Stick Duo“ je nach Bedarf. Beachten Sie, dass die tatsachlichen Werte je nach den Benutzungsbedingungen unter den in der Tabelle angegebenen Werten liegen konnen. • Die Akkukapazitat verringert sich im Laufe der Zeit mit zunehmender Benutzung. • Die Anzahl der fur Aufnahme/Wiedergabe moglichen Bilder und die Akku-Nutzungsdauer verringern sich unter den folgenden Bedingungen: – Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist. – Der Blitz wird oft benutzt. – Die Kamera ist oft ein- und ausgeschaltet worden. – Haufige Zoombenutzung. – Die Helligkeit der LCD- Hintergrundbeleuchtung ist erhoht. – [AF-Modus] ist auf [Monitor] eingestellt. – Wenn die Batterie schwach ist. [ Bei Standbild-Aufnahme Bilderzahl Akku-Nutzungsdauer (Min.) ca. 300 ca. 150 • Aufnahme in den folgenden Situationen: – (Bildqualitat) ist auf [Fein] eingestellt. – [AF-Modus] ist auf [Einzel] eingestellt. – Eine Aufnahme alle 30 Sekunden. – Der Zoom wird abwechselnd zwischen den Stellungen W und T umgeschaltet. – Der Blitz wird bei jeder zweiten Aufnahme ausgelost. – Die Kamera wird nach jeweils zehn Aufnahmen ein- und ausgeschaltet. • Die Messmethode basiert auf dem CIPA- Standard. (CIPA: Camera & Imaging Products Association) • Die verfugbare Bilderzahl/Akku-Nutzungsdauer bleibt ungeachtet der Bildgro.e unverandert. [ Bei Standbildwiedergabe Bilderzahl Akku-Nutzungsdauer (Min.) ca. 6000 ca. 300 • Wiedergabe einer Einzelbildfolge mit Intervallen von etwa drei Sekunden [ Bei Filmaufnahme Akku-Nutzungsdauer (Min.) ca. 140 • Kontinuierliche Filmaufnahme mit einer Bildgro.e von [160] Standbildzahlen und Filmaufnahmezeiten Die Werte fur die Anzahl der Standbilder und die Filmaufnahmezeiten konnen je nach den Aufnahmebedingungen unterschiedlich sein. • Angaben zur Bildgro.e finden Sie auf Seite 11. [ Ungefahre Anzahl der Standbilder (Werte fur Bildqualitat [Fein] in der oberen und [Standard] in der unteren Zeile.) (Einheiten: Bilder) Kapazitat Gro.e Interner Speicher Mit dieser Kamera formatierter „Memory Stick Duo“ ca. 25MB 64MB 128MB 256MB 512MB 1GB 2GB 10M 5 12 25 46 94 192 394 10 25 51 92 188 384 789 3:2 5 12 25 46 94 192 394 10 25 51 92 188 384 789 8M 6 16 32 59 121 247 506 12 30 60 109 223 456 934 5M 10 25 51 92 188 384 789 19 48 96 174 354 723 1482 3M 16 41 82 148 302 617 1266 29 74 149 264 537 1097 2250 2M 26 66 133 238 484 988 2025 49 123 246 446 907 1852 3798 VGA(E-Mail) 158 394 790 1428 2904 5928 12154 397 985 1975 3571 7261 14821 30385 16:9(HDTV) 26 66 133 238 484 988 2025 49 123 246 446 907 1852 3798 DE • Die angegebenen Bilderzahlen gelten fur die Einstellung von [Mode] auf [Normal]. • Wenn die Zahl der noch verbleibenden Aufnahmen gro.er als 9.999 ist, erscheint die Anzeige „>9999“. • Sie konnen die Bildgro.e spater andern ([Skalieren], Seite 18). 23 [ Ungefahre Filmaufnahmezeiten (Einheiten: Stunden : Minuten : Sekunden) Kapazitat Interner Speicher Mit dieser Kamera formatierter „Memory Stick Duo“ Gro.e ca. 25MB 64MB 128MB 256MB 512MB 1GB 2GB 640(Fein) – – – 0:02:50 0:06:00 0:12:20 0:25:10 640(Standard) 0:01:10 0:02:50 0:05:50 0:10:40 0:21:40 0:44:20 1:31:00 160 0:18:50 0:45:30 1:31:30 2:51:20 5:47:00 11:44:20 24:18:20 • Filme des Formats [640(Fein)] konnen nur auf einen „Memory Stick PRO Duo“ aufgenommen werden. • Wenn mit alteren Sony-Modellen aufgenommene Bilder auf dieser Kamera wiedergegeben werden, kann die Anzeige von der tatsachlichen Bildgro.e abweichen. Storungsbehebung Falls Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, probieren Sie die folgenden Abhilfema.nahmen aus. 1 Prufen Sie die nachstehenden Punkte, und schlagen Sie im „Cyber-shot Handbuch (PDF)“ nach. Falls ein Code wie „C/E:ss:ss“ auf dem Monitor erscheint, schlagen Sie im „Cyber-shot Handbuch“ nach. 2 Nehmen Sie den Akku heraus, setzen Sie ihn nach etwa einer Minute wieder ein, und schalten Sie die Kamera ein. 3 Initialisieren Sie die Einstellungen (Seite 20). 4 Wenden Sie sich an Ihren Sony-Handler oder die ortliche Sony- Kundendienststelle. DE Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass der Inhalt des internen Speichers und der Musikdateien eventuell uberpruft wird, wenn Sie die Kamera zur Reparatur einsenden. Akku und Stromversorgung Der Akku lasst sich nicht einsetzen. • Setzen Sie den Akku korrekt ein, indem Sie den Akku-Auswerfhebel mit der Spitze des Akkus hineindrucken (Seite 7). Die Kamera lasst sich nicht einschalten. • Setzen Sie den Akku korrekt ein (Seite 7). • Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein (Seite 6). • Der Akku ist defekt. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. • Verwenden Sie einen empfohlenen Akku (Seite 5). Die Kamera schaltet sich plotzlich aus. • Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein (Seite 9). • Der Akku ist defekt. Ersetzen Sie ihn durch einen neuen. 25 Die Akku-Restladungsanzeige ist falsch. • D...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias