Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-S40

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 1.13 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denl
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - DSC-S40 (2.77 mb)en
Câmaras - DSC-S40 (1.57 mb)en
Câmaras - DSC-S40 (3.13 mb)plskcs

Facilidade de uso


So uberprufen Sie die Akku-RestzeitDrucken Sie POWER zum Einschalten der Kamera, und uberprufen Sie die Zeitanzeige auf dem LCD-Monitor. So nehmen Sie die Akkus herausHalten Sie die Kamera so, dass der Akkufachdeckel nach oben zeigt, offnen Sie den Deckel, und nehmen Sie die Akkus heraus. Lassen Sie die Akkus nicht fallen. Akku- Restzeit- anzeigeRichtlinien zur Akku- RestzeitAusreichende LadungAkku halb geladenGeringe Akkuladung, Aufnahme/ Wiedergabe wird in Kurze abgebrochen. Legen Sie neue oder vollstandig aufgeladene Nickel-Metallhydrid- Akkus ein. (Die Warnanzeige blinkt.) •Die angezeigte Restzeit ist unter bestimmten Umstanden moglicherweise nicht korrekt. •Bei der Verwendung von Alkali-Batterien/Oxy Nickel Primary Battery ist die Anzeige der Akku-Restzeit moglicherweise nicht korrekt. •Bei Verwendung des Netzgerats (nicht mitgeliefert) wird die Akku-Restzeit nicht angezeigt. Kamera einschalten/Uhr einstellen221 wahlen.2POWER drucken. POWERLeuchtet3Die Uhr mit der Steuertaste einstellen. 1Wahlen Sie das Datumsformat mit v/V, und drucken Sie dann z. 2Fahren Sie jeden Posten mit b/B an, stellen Sie den Zahlenwert mit v/V ein, und drucken Sie dann z. 3Wahlen Sie [OK] mit B, und drucken Sie dann z. So andern Sie Datum und UhrzeitWahlen Sie [Uhreinstellung] auf dem Bildschirm (Setup), und fuhren Sie den Vorgang im obigen Schritt 3 aus. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 49) Info zur Uhranzeige•Wenn Sie [T/M/J] in Schritt 3-1 gewahlt haben, stellen Sie die Uhrzeit im 24-Stunden-Zyklus ein. •Mitternacht wird als 12:00 AM und Mittag als 12:00 PM angezeigt. Beim Einschalten der Kamera•Solange die Uhr nicht eingestellt worden ist, erscheint die Uhreinstellanzeige bei jedem Einschalten der Kamera. •Beruhren Sie nicht den Objektivteil, wenn sich der Schutzvorhang offnet und das Objektiv ausgefahren wird. Lassen Sie die Kamera nicht langere Zeit mit ausgefahrenem Objektiv im ausgeschalteten Zustand liegen, weil dadurch eine Funktionsstorung verursacht werden kann. •Die folgende Anzeige erscheint beim zweiten und jedem weiteren Einschalten der Kamera. So schalten Sie die Kamera ausDrucken Sie POWER erneut. •Wenn die Kamera bei Akkubetrieb langere Zeit nicht bedient wird, schaltet sie sich automatisch aus, um den Akku zu schonen (Abschaltautomatik). Andern der SpracheinstellungSie konnen die Monitoranzeige andern, um Meldungen in einer bestimmten Sprache anzuzeigen. Um die Spracheinstellung zu andern, rufen Sie die Menuanzeige durch Drucken von MENU auf. Wahlen Sie (Setup) mit der Steuertaste, dann [ Sprache] in (Setup 1), und wahlen Sie die gewunschte Sprache aus. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 48) VGA96S AFA1„Memory Stick“ (nicht mitgeliefert) einsetzenGewunschte Bildgro.e wahlenSchieben Sie den „Memory Stick“ vollstandig ein, bis er einrastet. Wenn kein „Memory Stick“ eingesetzt istMit dieser Kamera konnen Bilder auf den internen Speicher (32MB) aufgenommen und von diesem wiedergeben werden. t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 21) 33Kontaktseite442 (Bildgro.e) drucken. 3Gro.e mit v/V wahlen. •Die obige Anzeige gilt fur Standbilder. Fur Filme wahlen Sie [640(Fein)] (nur „Memory Stick PRO“), [640(Standard)] oder [160]. 4Zum Beenden der Einstellung (Bildgro.e) drucken. 1M3M3:24M1MVGA(E-Mail) 1Modus wahlen. Standbild: Wahlen Sie . Film: Wahlen Sie . TasteInfo zur Standbildgro.eEinzelheiten zur Bildgro.e t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 12) *Bilder werden in Formaten mit dem Seitenverhaltnis 3:2 (wie beispielsweise Fotopapier oder Postkarten) aufgenommen. Info zu Standbildzahlen und FilmaufnahmezeitenDie verfugbare Anzahl von Standbildern hangt von der gewahlten Bildgro.e ab. Einzelheiten zur verfugbaren Anzahl oder Zeit t „Bedienungsanleitung/Storungsbehebung“ (Seite 20) •Die Zahl der verfugbaren Bilder und die Aufnahmezeit konnen je nach den Aufnahmebedingungen unterschiedlich sein. So nehmen Sie den „Memory Stick“ herausWenn die Zugriffslampe leuchtetOffnen Sie niemals den Akkufachdeckel/die „Memory Stick“-Abdeckung, und schalten Sie die Kamera nicht aus. Anderenfalls konnen die Daten verfalscht werden. Bildgro.eRichtlinienAnzahl der BilderDrucken4M (2304.1728) (Standardeinstellung) Zum Ausdrucken von Bildern mit hoher Dichte im A4- oder A5-FormatWenigerMehrFeinGrob3:2 (2304.1536)* 3M (2048.1536) 1M (1280.960)Zum Ausdrucken im PostkartenformatZum Aufnehmen einer gro.eren Anzahl an BildernZum Versenden von Bildern per E-Mail oder zum Erstellen von InternetseitenVGA(E-Mail) (640.480) StandbilderBewegtbilder Maximale BilderzahlMaximale AufnahmezeitOffnen Sie die „Memory Stick“-Abdeckung, und drucken Sie einmal auf den „Memory Stick“. VGA1961/30” ZugriffslampeLegen Sie die Akkus ein. 1221Drucken Sie auf OPEN, und offnen Sie den Deckel. An den Markierungen 3/# ausrichten. Schlie.en Sie die Abdeckung. DENL Wordt vervolgd op de achterkant Digital Still Camera_____________________ BedienungsanleitungBitte lesen Sie diese Anleitung und „Bedienungsanleitung/Storungsbehe...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias