Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo HVL-IRH

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 256.81 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: denlptfi
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Câmaras - HVL-IRH (256.87 kb)
Câmaras - HVL-IRH (277.2 kb)enfr

Facilidade de uso


2 Schalten Sie den Camcorder auf Bereitschaft (Standby). Beim Aufnehmen einer dunklen Szene schaltet sich die Videoleuchte automatisch ein. Verbleibt der Camcorder langer als ca. 5 Minuten im Bereitschaftsbetrieb, schaltet sich die Leuchte automatisch aus. Zum vorzeitigen Ausschalten der Leuchte schalten Sie den Standby-Schalter des Camcorders aus. Steuerung der Leuchte uber den Standby-Schalter des Camcorders 1 Stellen Sie den POWER-Schalter auf ON LIGHT. 2 Schalten Sie den Camcorder auf Bereitschaft (Standby). Die Leuchte leuchtet auf. Zum Ausschalter der Leuchte schalten Sie den Standby-Modus des Camcorders aus oder stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF. Nach dem Betrieb Stellen Sie den POWER-Schalter auf OFF. Hinweise •Im Bereitschaftsbetrieb (Standby) wird dem Akku Strom entzogen. Schalten Sie den Bereitschaftsbetrieb aus, wenn der Camcorder nicht verwendet wird. •Bewahren Sie den Blitz bei Nichtverwendung stets in der Schutztasche auf. •Lassen Sie die Leuchte dem Betrieb abkuhlen, bevor Sie sie in die Schutztasche stecken. Wissenswertes zur Beleuchtung •Gute Bildqualitat und brillante Farben erhalt man nur bei ausreichender Beleuchtungsstarke. Bei Innenaufnahmen empfiehlt es sich deshalb, das Motiv mit einer Videoleuchte aufzuhellen. •Wenn das Zoom ganz auf Weitwinkel gestellt ist, wird der Bildrand moglicherweise nicht vollstandig von der Videoleuchte ausgeleuchtet. Richten Sie die Leuchte dann auf das wesentliche Teil des Motivs. •Bei Gegenlicht (Lichtquelle befindet sich hinter dem Motiv) wird das Motiv (beispielsweise das Gesicht einer Person) zu dunkel aufgezeichnet. Hellen Sie in einem solchen Fall das Motiv von vorne mit der Videoleuchte auf. (Bei Au.enaufnahmen sollte darauf geachtet werden, da. sich die Sonne nicht hinter dem Motiv befindet.) •Leuchtstoffrohren verursachen haufig Helligkeitsflackern und unnaturliche Farben. Auch hier schafft die Videoleuchte Abhilfe: Wenn Sie die Szene mit der Leuchte ausleuchten, verbessert sich die Bild- und Farbqualitat. DAuswechseln der Birne Verwenden Sie die im Fachhandel erhaltliche Sony Halogenbirne XB-3D. Die Birne wird beim Betrieb sehr hei.. 1 Vergewissern Sie sich, da. die Leuchte ausreichend abgekuhlt ist, und nehmen Sie dann das Frontfenster ab. 2 Wenn die Leuchte abgekuhlt ist, nehmen Sie die alte Birne heraus und setzen Sie die neue Birne ein. 3 Bringen Sie das Frontfenster so an, da. die Birne in der Offnung des Reflektors sitzt. Die -Markierung c am Frontfenster mu. sich unten befinden. Hinweise • Achten Sie sorgfaltig darauf, keine Fingerabdrucke auf dem Glaszylinder der Birne zu hinterlassen. Fassen Sie die Birne nicht direkt mit den Fingern an, sondern verwenden Sie ein trockenes Tuch. Wenn die Birne verschmutzt ist, wischen Sie sie gut sauber. •Gehen Sie beim Abnehmen und Anbringen der Frontabdeckung vorsichtig vor. Videoleuchte Stromversorgung 7,2 V Gleichspannung Leistungsaufnahme 3,7 W Halogenbirne 3,0 W Max. Beleuchtungsintensitat ca. 100 cd Leuchtrichtung Horizontal Offnungswinkel 20° Durchgehende Leuchtdauer Leuchtdauer Akkutyp Mit Camcorder CCD-TRV95/TRV95E* NP-F550 95 (80) NP-F750 170 (145) NP-F950 270 (210) (Ungefahre Angaben in Minuten fur den Fall, da. der Akku voll geladen ist.) Reichweite ca. 1 m (100 Lux) ca. 2 m (25 Lux) ca. 3 m (12 Lux) Farbtemperatur 3.000 K Durchschnittliche Lebensdauer der Birne ca. 100 Stunden Abmessungen ca. 81 . 65 . 73 mm (B/H/T) Gewicht ca. 90 g Mitgeliefertes Zubehor Etui (1) Bedienungsanleitung (1) Sonderzubehor Halogenbirne XB-3D * Die Werte ohne Klammern gelten fur Automatikbetrieb mit geschlossenem LC-Display und die Werte in Klammern fur Betrieb mit LCDisplay. Anderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben vorbehalten. Diese Markierung zeigt an, da. es sich um ein spezialles Zubehor fur Sony Videogerate handelt. Beim Kauf von Zubehorteilen fur Sony Videogerate empfehlen wir, darauf zu achten, da. die Teile mit „GENUINE VIDEO ACCESSORIES” gekennzeichnet sind. Dieses Symbol zeigt an, da. das Produkt fur ein Sony Gerat mit „intelligentem Zubehorschuh” ausgelegt ist. Gerate und Zubehorteile mit diesem Symbol ermoglichen einen effektiven und einfachen Aufnahmebetrieb. AAnbringen und Abnehmen der Leuchte Anbringen 1 Schieben Sie Leuchte in Pfeilrichtung bis zum Anschlag auf den Zubehorschuh des Camcorders. 2 Drehen Sie das Befestigungsrad in Richtung LOCK, bis ein Klicken zu horen ist. Abnehmen Drehen Sie das Befestigungsrad in Richtung RELEASE, um die Arretierung zu losen. Schieben Sie die Leuchte unter leichtem Druck in umgekehrte Pfeilrichtung aus dem Zubehorschuh heraus. Hinweise •Wenn sich die Leuchte nicht abziehen la.t, losen Sie den Verriegelungsknopf, indem Sie ihn auf RELEASE drehen. •Schieben Sie die Leuchte in umgekehrt auf den Zubehorschuh. Beachten Sie stets die Pfeilrichtung. BAufnehmen bei Dunkelheit (Verwendung als Infrarotleuchte) Der Infrarot-Modus ist ausschlie.lich fur Camcorder, die eine NightShot-Funktion besitzen, bestimmt. Einzelheiten zur NightShot-Funktion ...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias