Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Nikon, Modelo COOLPIX L320

Fabricante : Nikon
Arquivo Tamanho: 10.08 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Sie konnen das Bild beschneiden und den angezeigten Bildbereich als separate Datei speichern, indem Sie die d-Taste drucken (E10). • Um zur Einzelbildwiedergabe zuruckzukehren, drucken Sie die k-Taste. Wiedergabefunktionen 64 Bildindexanzeige, Kalenderanzeige Wenn Sie den Zoomschalter in der Einzelbildwiedergabe (A28) auf f(h) drehen, werden Bilder als »Bildindex« angezeigt. f f (h) (h) g(i) g(i) 3 Su M Tu W Th F Sa 765 4321 14 21 13 20 12 19 11 25242322 18 10 17 9 16 8 15 282726 29 2013 05 30 31 Einzelbildanzeige Kalenderanzeige • Sie konnen mehrere Bilder nebeneinander anzeigen, um ein bestimmtes Bild leichter zu finden. • Sie konnen die Anzahl der angezeigten Indexbilder andern, indem Sie den Zoomschalter auf f(h) oder g(i) drehen. • Drucken Sie am Multifunktionswahler auf H, I, J oder K, um ein Bild auszuwahlen, und drucken Sie dann die k-Taste, um dieses Bild in der Einzelbildwiedergabe anzuzeigen. • Bei der Anzeige von 16 Indexbildern drehen Sie den Zoomschalter auf f(h), um in die Kalenderanzeige zu wechseln. • Drucken Sie im Modus Kalenderanzeige am Multifunktionswahler auf H, I, J oder K, um ein Datum auszuwahlen. Drucken Sie dann die k-Taste, um das erste an diesem Tag aufgenommene Bild anzuzeigen. 1 / 2 0 1/ 20 1 5 / 0 5 / 2 0 1 3 1 5 : 3 0 15/05/2013 15:30 0 0 0 1 . J P G0001. JPG 1/ 20 Bildindexanzeige(je 4, 9 und 16 Bilder) Wiedergabefunktionen B Hinweise zur Kalenderanzeige Bildern, die aufgenommen wurden, bevor Sie das Datum eingestellt haben, wird das Aufnahmedatum 1. Januar 2013 zugewiesen. 65 Funktionen, die durch Drucken der d-Taste eingestellt werden konnen (Wiedergabe) Bei Ansicht der Bilder in der Einzelbildwiedergabe oder als Indexbilder konnen Sie die unten aufgefuhrten Menufunktionen durch Drucken der Taste d konfigurieren. Option Beschreibung A I D-Lighting* Zum Erstellen von Kopien mit verbesserter Helligkeit und optimiertem Kontrast. Unterbelichtete Bildbereiche werden aufgehellt. E7 e Haut-Weichzeichnung* Die Kamera erkennt Gesichter von Personen im Bild und erstellt eine Bildkopie, in der diese Gesichter mit zarteren Hauttonen versehen werden. E8 a Druckauftrag Wenn Sie Bilder auf einer Speicherkarte mit einem Drucker drucken, konnen Sie mit der Funktion »Druckauftrag« festlegen, welche Bilder und wie viele Kopien pro Bild gedruckt werden sollen. E34 bDiashow Mit dieser Funktion konnen Sie Ihre Bilder, die im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte gespeichert sind, in einer automatisch ablaufenden Diashow betrachten. E37 d Schutzen Mit dieser Funktion konnen Sie ausgewahlte Bilder vor versehentlichem Loschen schutzen. E38 f Bild drehen Mit dieser Funktion konnen Sie die Ausrichtung angeben, in der die gespeicherten Bilder bei der Wiedergabe angezeigt werden sollen. E40 g Kompaktbild* Mit dieser Funktion konnen Sie vom aktuellen Bild ein Kompaktbild erstellen. Mit dieser Funktion lassen sich Kopien zur Einbettung in Internetseiten oder zum E-Mail-Versand erstellen. E9 h Kopieren Zum Kopieren von Bildern zwischen dem internen Speicher und der Speicherkarte. E41 * Die Bilder werden bearbeitet und als separate Dateien gespeichert. Es gelten bestimmte Einschrankungen (E6). Beispielsweise konnen mit einer Einstellung fur »Bildqualitat/-gro.e« (A57, E24) von l»4608.2592« aufgenommene Bilder nicht bearbeitet werden und dieselbe Bearbeitungsfunktion kann nicht mehrmals angewendet werden. Wiedergabefunktionen 66 Anschluss der Kamera an ein Fernsehgerat, einen Computer oder einen Drucker Sie konnen Bilder und Filme noch mehr genie.en, wenn Sie die Kamera an ein Fernsehgerat, einen Computer oder einen Drucker anschlie.en. • Stellen Sie vor dem Anschluss der Kamera an ein externes Gerat sicher, dass der Akkuladestand ausreichend ist und schalten Sie die Kamera aus. Informationen zu den Anschlussmethoden und anschlie.endem Vorgehen finden Sie in der Dokumentation des Gerates und in diesem Dokument. USB-/Audio-/Videoausgangsanschluss Offnen der Abdeckung fur Anschlusse. Stecken Sie den Stecker gerade hinein. Wiedergabefunktionen 67 Anzeigen der Bilder auf einem Fernsehgerat E14 Sie konnen die Bilder und Filme der Kamera auf einem Fernsehgerat anzeigen. Anschlussmethode: Schlie.en Sie die Video- und Audiostecker des optionalen Audio-/Video-Kabels an die Eingange des Fernsehgerats an. Anzeigen und Verwalten von Bildern auf einem Computer A69 Wenn Sie Bilder auf einen Computer ubertragen, konnen Sie neben der Wiedergabe von Bildern und Filmen einfache Bearbeitungen ausfuhren und Bilddaten verwalten. Anschlussmethode: Schlie.en Sie die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel UC-E16 an den USB-Eingang des Computers an. • Installieren Sie vor dem Anschlie.en an einen Computer ViewNX 2 von der mitgelieferten ViewNX 2-CD-ROM. Informationen zur Verwendung der ViewNX 2-CD-ROM und dem Ubertragen von Bildern zum Computer finden Sie auf Seite 69. Drucken von Bildern ohne Computer E17 Wenn Sie die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anschlie.en, konnen Sie Bilder ohne den Umweg uber e...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias