Log:
Assessments - 4, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-W120

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.41 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


1 Wahlen Sie [Stufe] mit v/V, und drucken Sie dann z. Wahlen Sie die Retuschierstufe mit v/V aus, und drucken Sie dann z erneut. 2 Stellen Sie den zu retuschierenden Bereich mit W/T ein. 3 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. Verwendung der Wiedergabefunktionen Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Mehrfachskalierung): Anpassen der Bildgro.e an den Verwendungszweck (nur DSC W130) Sie konnen das Seitenverhaltnis und die Gro.e aufgenommener Bilder verandern und die Bilder dann als neue Dateien speichern. Sie konnen das Bildformat fur die Wiedergabe auf einem HD-Fernsehgerat in das Format 16:9, oder fur Blog- oder E-Mail-Anhang in das Format VGA umwandeln. Das Seitenverhaltnis wird von 4:3/3:2 auf 16:9 geandert, und das Bild wird im 2M-Format gespeichert. HDTV ( ) Das Seitenverhaltnis wird von 16:9/3:2 auf 4:3 geandert, und das Bild wird im VGA-Format gespeichert. Blog / E-mail ( ) 1 Zeigen Sie das zu andernde Bild an. 2 Drucken Sie die Taste MENU, und wahlen Sie dann (Mehrfachskalierung) mit v/V der Steuertaste. 3 Wahlen Sie die gewunschte Bildgro.e mit b/B aus, und drucken Sie dann z. 4 Geben Sie den auszuschneidenden Bereich mit W/T an. 5 Legen Sie den Punkt mit v/V/b/B fest, und drucken Sie dann die Taste MENU. 6 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. • Einzelheiten zur Bildgro.e finden Sie auf den Seiten 13, 14. • Filme konnen nicht skaliert werden. • Bilder konnen nicht von VGA auf (HDTV) skaliert werden. • Durch Vergro.ern und mehrfaches Skalieren eines Bilds kann die Bildqualitat verringert werden. Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Schutzen): Verhindern von versehentlicher Loschung Damit schutzen Sie Bilder vor versehentlichem Loschen. Geschutzte Bilder werden mit dem Symbol gekennzeichnet. (Dieses Bild) Damit konnen Sie das gegenwartig ausgewahlte Bild schutzen/ freigeben. (Mehrere Bilder) Damit konnen Sie mehrere Bilder auswahlen und schutzen/ freigeben. So schutzen Sie ein Bild 1 Wahlen Sie die zu schutzenden Bilder wahrend der Anzeige im Einzelbildmodus aus. 2 Drucken Sie die Taste MENU. 3 Wahlen Sie [Schutzen] mit v/V der Steuertaste, [Dieses Bild] mit b/B, und drucken Sie dann z. So konnen Sie Bilder auswahlen und schutzen 1 Drucken Sie die Taste MENU im Einzelbild- oder Indexmodus. 2 Wahlen Sie erst [Schutzen] mit v/V, dann [Mehrere Bilder] mit b/B, und drucken Sie dann z. Im Einzelbildmodus: 3 Wahlen Sie das zu schutzende Bild mit b/B aus, und drucken Sie dann z. Das ausgewahlte Bild wird mit markiert. 4 Drucken Sie b/B , um weitere zu schutzende Bilder anzuzeigen, und drucken Sie dann z. 5 Drucken Sie die Taste MENU. 6 Wahlen Sie [OK] mit v, und drucken Sie dann z. Im Indexmodus: 3 Wahlen Sie das zu schutzende Bild mit v/V/b/B aus, und drucken Sie dann z. Das ausgewahlte Bild wird mit markiert. 4 Um weitere Bilder zu schutzen, wiederholen Sie Schritt 3. 5 Um alle Bilder in einem Ordner auszuwahlen, fahren Sie den Ordnerwahlbalken mit b an, und drucken Sie dann z. Der ausgewahlte Ordner wird mit markiert. 6 Drucken Sie die Taste MENU. 7 Wahlen Sie [OK] mit v, und drucken Sie dann z. Verwendung der Wiedergabefunktionen Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 • Beachten Sie, dass durch Formatierung alle im Speichermedium enthaltenen Daten, einschlie.lich geschutzter Bilder, unwiederbringlich geloscht werden. • Das Schutzen eines Bilds kann einige Zeit in Anspruch nehmen. So heben Sie den Loschschutz auf Wahlen Sie das Bild aus, dessen Schutz Sie aufheben wollen, und geben Sie es frei, indem Sie das gleiche Verfahren wie beim Schutzen anwenden. Die Anzeige (Schutzen) wird ausgeblendet. : Hinzufugen eines Druckauftragssymbols Das zu druckende Bild wird mit einem Druckauftragssymbol ( ) markiert. Siehe Seite 107. (Dieses Bild) Das soeben ausgewahlte Bild wird mit einem DPOF-Symbol versehen. Das DPOF-Symbol wird geloscht, wenn das ausgewahlte Bild ein DPOF-Symbol besitzt. (Mehrere Bilder) Bilder werden ausgewahlt und mit einem DPOF-Symbol versehen. Bereits angehangte DPOF-Symbole werden geloscht. (Drucken): Drucken von Bildern mit einem Drucker Sie konnen mit der Kamera aufgenommene Bilder drucken. Siehe Seite 104. (Drehen): Drehen eines Standbilds Damit konnen Sie ein Standbild drehen. 1 Zeigen Sie das zu drehende Bild an. 2 Drucken Sie die Taste MENU, um das Menu aufzurufen. 3 Wahlen Sie [Drehen] mit v/V der Steuertaste, und drucken Sie dann z. 4 Wahlen Sie [ ], und drehen Sie dann das Bild mit b/B. 5 Wahlen Sie [OK] mit v/V, und drucken Sie dann z. • Geschutzte Bilder oder Filme konnen nicht gedreht werden. • Mit anderen Kameras aufgenommene Bilder konnen u. U. nicht gedreht werden. • Bei der Wiedergabe von Bildern auf einem Computer kann es je nach Software vorkommen, dass die Bildrotationsinformation nicht ubertragen wird. Wiedergabemenu Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 44 (Ordner wahlen): Auswahlen des Ordners fur die Bildwiedergabe Damit wahlen Sie den Ordner, der die wiederzugebenden Bilder enthalt (bei Verwendung der Ka...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - DSC-W110 (2.41 mb)
Câmaras - DSC-W115 (2.41 mb)
Câmaras - DSC-W125 (2.41 mb)
Câmaras - DSC-W130 (2.41 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias