Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Sony, Modelo DSC-HX5V

Fabricante : Sony
Arquivo Tamanho: 2.85 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Die Gesichtserkennungsfunktion funktioniert nicht bei Verwendung des Digitalzooms. Gesamtzoomfaktor bei Verwendung des Smart- Zooms (einschlie.lich optischem 10.-Zoom) Das unterstutzte Zoomverhaltnis variiert abhangig von der Bildgro.e. Gro.e Gesamtzoomfaktor 5M ca. 14. VGA ca. 57. 16:9(2M) ca. 19. Inhalt Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index 87DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Autom. Orient. Wenn die Kamera zur Aufnahme eines Portrats (vertikal ausgerichteten Bilds) gedreht wird, speichert die Kamera die Positionsanderung und zeigt das Bild im Hochformat an. 1Wahlen Sie den Aufnahmemodus. 2MENU t (Einstellungen) t (Aufn.-Einstellung) t [Autom. Orient.] t gewunschter Modus t z der Steuertaste • Bei vertikal ausgerichteten Bildern wird links und rechts ein schwarzer Balken angezeigt. • Abhangig vom Aufnahmewinkel der Kamera wird die Ausrichtung des Bilds u. U. nicht korrekt gespeichert. • Im Filmmodus kann die automatische Ausrichtung nicht verwendet werden. Ein Speichert das Bild mit der richtigen Ausrichtung. Aus Die automatische Ausrichtung wird nicht verwendet. Hinweise zDrehen von Bildern nach der Aufnahme Wenn die Ausrichtung eines Bildes falsch ist, konnen Sie die Funktion [Drehen] im Menubildschirm verwenden, um das Bild in der Portratposition anzuzeigen. 88DE Der Blitz wird vor einer Blitzaufnahme mindestens zweimal ausgelost, um den Rote-Augen- Effekt zu verringern. 1 Wahlen Sie den Aufnahmemodus. 2 MENU t (Einstellungen) t (Aufn.-Einstellung) t [Rote-Augen- Reduz.] t gewunschter Modus t z der Steuertaste Auto Wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist, wird der Blitz automatisch ausgelost, um den Rote-Augen-Effekt zu verringern. Ein Der Blitz wird zum Verringern des Rote-Augen-Effekts immer ausgelost. Aus Die Rote-Augen-Reduzierung wird nicht verwendet. Hinweise • Halten Sie die Kamera bis zur Verschlussauslosung ruhig, um Verwackeln zu vermeiden. In der Regel dauert dies nach dem Drucken des Auslosers eine Sekunde. Achten Sie auch darauf, dass sich die aufzunehmenden Personen in dieser Zeit nicht bewegen. • Die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts erzeugt moglicherweise nicht den gewunschten Effekt. Die Wirkung hangt von individuellen Unterschieden und Bedingungen ab, z. B. der Entfernung zum Motiv. Wenn die betreffende Person nicht in den Vorblitz blickt, hat die Funktion keine Wirkung. • Wenn Sie die Gesichtserkennungsfunktion nicht verwenden, funktioniert die Rote-Augen-Reduzierung selbst dann nicht, wenn Sie [Auto] auswahlen. • [Rote-Augen-Reduz.] wird in den folgenden Fallen auf [Aus] gesetzt: – Im Modus „Anti-Bewegungsunscharfe“ – Im Modus „Handgehalten bei Dammerung“ – Wenn die Szenenwahl auf (Hohe Empfindlk.) eingestellt ist – Wenn die Funktion „Auslosung bei Lacheln“ aktiviert ist zWas fuhrt zum Rote-Augen-Effekt? Der Rote-Augen-Effekt entsteht bei Blitzaufnahmen in dunkler Umgebung durch die Reflexion des Blitzlichts an den Blutgefa.en in der Netzhaut der aufgenommenen Person, da die Pupillen bei Dunkelheit weit geoffnet sind. Andere Moglichkeiten zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts • Stellen Sie die Szenenwahl auf den Modus (Hohe Empfindlk.) ein. (Der Blitz ist automatisch auf [Aus] eingestellt.) • Wenn die Augen der Personen auf einem Bild rot erscheinen, korrigieren Sie dies mit [Retuschieren] t [Rote-Augen-Korrektur] im Wiedergabemenu oder mit der mitgelieferten Software „PMB“. Kamera Auge Netzhaut Inhalt Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index 89DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Blinzelalarm Wenn bei aktivierter Gesichtserkennung ein Bild aufgenommen wird, auf dem das Motiv die Augen geschlossen hat, wird die Meldung „Geschlossene Augen erkannt“ angezeigt. 1Wahlen Sie den Aufnahmemodus. 2MENU t (Einstellungen) t (Aufn.-Einstellung) t [Blinzelalarm] t gewunschter Modus t z der Steuertaste Auto Die Meldung „Geschlossene Augen erkannt“ wird angezeigt. Aus Die Meldung wird nicht angezeigt. 90DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Piepton Damit wahlen Sie den bei der Bedienung der Kamera erzeugten Signalton aus oder deaktivieren ihn. 1MENU t (Einstellungen) t (Haupteinstellungen) t [Piepton] t gewunschter Modus t z der Steuertaste Verschluss Das Verschlussgerausch wird beim Drucken des Auslosers erzeugt. Hoch Piepton/Verschlussgerausch werden beim Drucken der Steuertaste/ des Auslosers erzeugt. Wenn Sie die Lautstarke verringern mochten, wahlen Sie [Niedrig]. Niedrig Aus Piepton und Verschlussgerausch sind ausgeschaltet. 91DE Damit wahlen Sie die Sprache fur Menuposten, Warnungen und Meldungen. 1 MENU t (Einstellungen) t (Haupteinstellungen) t [Language Setting] t gewunschter Modus t z der Steuertaste Inhalt Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index 92DE Suche Vorgehensweise Suche nach MENU/ Einstellungsposten Index Funkt.fuhrer Sie konnen auswahlen, ob der Funktionsfuhrer bei der Bedienung der Kamera angezeigt werden soll oder ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Câmaras - DSC-HX5 (2.85 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias