Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo H12MW

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 2.34 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Sollte eine Storung weiterhin bestehen, verstandigen Sie den Kundendienst. Storung Mogliche Ursachen Behebung • Das Gerat verstromt einen Verbrennungsgeruch oder gibt ungewohnliche Gerausche ab. • Schalten Sie das Klimagerat aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und verstandigen Sie den Kundendienst. Ungewohnliche Betriebsbedingungen. • Aus dem Innengerat tropft Wasser, selbst bei geringer Luftfeuchtigkeit. • Das Netzkabel ist beschadigt oder uberhitzt. • Ein Schalter, Uberlastungsschalter (Sicherheit, Erdung) oder eine Sicherung ist defekt • Das Klimagerat ist nicht angeschlossen. • Uberprufen Sie, ob das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist. • Eine Sicherung ist durchgebrannt bzw. das Netzteil ist blockiert. • Tauschen Sie die Sicherung aus bzw. uberprufen Sie, ob der Trennschalter ausgelost wurde. • Es ist ein Stromausfall aufgetreten. • Schalten Sie das Klimagerat bei einem Stromausfall aus. • Nachdem die Stromversorgung wiederhergestellt wurde, warten Sie drei Minuten und schalten Sie das Klimagerat wieder ein. Das Klimagerat kann nicht betrieben werden. • Die Spannung ist zu hoch bzw. zu niedrig. • Uberprufen Sie, ob der Trennschalter ausgelost wurde. • Das Klimagerat schaltet sich automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit aus. • Drucken Sie nochmals den Netzschalter. • Die Batterie wurde nicht korrekt in die Fernbedienung eingelegt. • Ist eine Batterie in der Fernbedienung eingelegt? Wurde die korrekte Polung der Batterie (+) und (-) beachtet? • Das Klimagerat arbeitet nicht, auch nach Prufung der oben genannten Checkliste. Bitte tauschen Sie die Batterien aus. DEUTSCH 22 STORUNGSBEHEBUNG DEUTSCH Storung Mogliche Ursachen Behebung • Die Raumluft wird nicht ausreichend umgewalzt. • Stellen Sie sicher, dass die Vorderseite des Klimagerates nicht durch Gardinen, Jalousien oder Mobel verdeckt wird. • Der Luftfilter ist verschmutzt. • Der Luftfilter sollte alle zwei Wochen gereinigt werden. • Weitere Hinweise finden Sie in Kapitel “Luftfilter reinigen”. • Die Raumtemperatur ist zu hoch. • Im Sommer dauert das Herunterkuhlen der Raumluft etwas langer. • Wahlen Sie in diesem Fall den Schnellkuhlungsbetrieb, um die Raumluft schnell herunterzukuhlen. Das Klimagerat erzeugt keine Kaltluft. • Kaltluft entweicht aus dem Raum. • Stellen Sie sicher, dass keine Kaltluft durch Beluftungsoffnungen im Raum entweichen kann. • Die gewunschte Temperatur ist hoher als • Stellen Sie die gewunschte Temperatur die eingestellte Temgeringer als die aktuelle Temperatur ein. peratur. • In der Nahe befindet sich eine Heizquelle. • Bei laufendem Klimagerat sollten keine Heizgerate wie elektrische Ofen oder Gasbrenner verwendet werden. • Es wurde der Luftzirkulationsbetrieb gewahlt. • Im Luftzirkulationsbetrieb wird Luft vom Klimagerat ohne Kuhlung oder Heizung in die Raumluft abgegeben. • Wahlen Sie den Kuhlungsbetrieb. • Die Au.entemperatur ist zu hoch. • Die Kuhlungsleistung ist u. U. nicht ausreichend. • Das Gerat befindet sich im Heizbetrieb. Die Flugel sind fast geschlossen und der ausgegebene Luftstrom ist zu gering. • Auch beim Betrieb des Au.engerates. • Dies ist normal. • Bitte warten Sie, bis das Gerat Warmluft erzeugt. • Diese Funktion dient zur Vorbereitung auf die Erzeugung von Warmluft. Das Klimagerat erzeugt keine Warmluft. • Das Au.engerat befindet sich im Abtaubetrieb. • Bei niedrigen Au.entemperaturen kann sich auch im Heizbetrieb Eis/Frost an den Windungen bilden. • Diese Funktion dient zum Entfernen von Frost auf den Windungen. • Bitte warten Sie, bis diese Funktion beendet wurde. Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten. • Die Au.entemperatur ist zu niedrig. • Die Heizleistung ist u. U. nicht ausreichend. STORUNGSBEHEBUNG 23 Storung Mogliche Ursachen Behebung Das Klimagerat schaltet sich wahrend des Betriebs ab. • Das Klimagerat schaltet sich unvermittelt ab. • Die Timer-Funktion ist moglicherweise aktiv. Bei aktivierter Timer- Funktion kann sich das Klimagerat automatisch abschalten. • Uberprufen Sie die Timer-Einstellungen. • Wahrend des Betriebs ist ein Stromausfall aufgetreten. • Die automatische Neustartfunktion wurde ausgelost. Dies ist die Standardeinstellung. • Diese Funktion dient zum automatischen Neustart des Gerates nach einem Stromausfall. • Diese Funktion erweist sich in Gebieten mit haufigen Stromausfallen als nutzlich. Das Innengerat ist • Die automatische Reinigung ist • Bitte warten Sie, bis die Funktion weiter in Betrieb, gerade aktiv. beendet wurde. selbst nach Unter• Diese Funktion dient zum Entfer• Dies dient zur Vermeidung von Pilzbrechen der nen von Feuchtigkeit im Inbildung. Diese Funktion kann je nach Stromzufuhr. nengerat. Bedarf abgeschaltet werden. Dampf tritt aus dem Luftauslass des Innengerates. • Die Kaltluft des Klimagerates erzeugt Dampf. • Diese Storung tritt bei niedrigen Raumtemperaturen nicht auf. Wasser tritt aus dem Au.engerat. • Im Heizbetrieb kann Kondenswasser auf den Warmetauscher tropfen. • In diesem Fall muss ein Ablassschlauch unter dem Auffangbecken angebracht wer...

Este manual também é adequado para os modelos :
Aparelhos de ar condicionado - H09MW (2.34 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias