Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo G12AH

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 891.75 kb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


• Bei ungeeignetem Kaltemittel kann der Normal-betrieb des Gerates beeintrachtigt werden. Das Netzkabel nicht in der Nahe von Heizungen oder sonstigen Warmequellen verlegen. • Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr. Das Gerat nicht uber einen langeren Zeitraum in einem geschlossenen Raum betreiben. Luften Sie regelma.ig. • Ansonsten konnte ein gesundheitsschadlicher Sauerstoffmangel eintreten. Bei gleichzeitigem Betrieb zusammen mit einem Ofen oder einer Heizung sollte der Raum regelma.ig geluftet werden. • Ansonsten konnte ein gesundheitsschadlicher Sauerstoffmangel eintreten. Es muss gewahrleistet werden, dass niemand, auf das Au.engerat tritt oder darauf fallt. Dies gilt insbesondere fur Kinder. • Es besteht die Gefahr von Verletzungen sowie von Beschadigungen des Gerates. Verpackungsmaterialien sowie Schrauben, Nagel, Batterien oder defekte Teile mussen nach der Montage oder Wartung ordnungsgema. entsorgt werden.Zerschneiden Sie samtliche Plastikverpackungen. • Kinder konnten damit spielen und sich dabei gefahrden oder verletzen. Keine beschadigten oder defekten Netzkabel, Netzstecker oder lockere Steckdosen verwenden. • Ansonsten besteht die Gefahr von Branden oder Stromschlagen. Es darf kein Wasser in die elektrischen Bauteile eindringen. Das Gerat nicht in der Nahe von Wasserquellen montieren. • Es besteht die Gefahr von Branden, Gerateausfallen oder Stromschlagen. Das Vordergitter des Gerates wahrend des Betriebs niemals offnen. (Einen evtl. vorhan-denen elektrostatischen Filter nicht beruhren.) • Es besteht die Gefahr von Verletzungen, Strom-schlagen oder Gerateausfallen. Vor der Reinigung oder Reparatur des Gerates immer die Hauptstromversorgung trennen und den Netzstecker ziehen. • Es besteht Stromschlaggefahr. Es muss gewahrleistet werden, dass das Netzkabel wahrend des Betriebs nicht abgezogen oder beschadigt werden kann. • Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Der Stecker des Netzkabels darf nicht verschmutzt, locker oder beschadigt sein. Nur dann darf der Stecker angeschlossen werden. • Bei einem verschmutzten, lockeren oder beschadigten Netzstecker besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Das Gerat niemals mit nassen Handen beruhren, bedienen oder reparieren. Das Kabel beim Abziehen immer am Netzstecker halten. • Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Keine brennbaren Gase oder leicht entzundlichen Flussigkeiten in der Nahe des Gerates aufbewahren oder verwenden. • Es besteht Brandgefahr. Bei ungewohnlichen Gerauschen oder bei austretendem Rauch sofort den Uberlastungs-schalter ausschalten und das Netzkabel trennen. • Es besteht Stromschlag- oder Brandgefahr. Falls das Gerat uber einen langeren Zeit-raum nicht betrieben wird, den Netzstecker ziehen oder den Uberlastungsschalter ausschalten. • Es konnten Schaden oder Fehlfunktionen am Gerat auftreten oder es konnte sich ungewollt einschalten. Stellen Sie NIEMALS Gegenstande auf das Netzkabel. • Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. Das Gerat niemals durch Anschlie.en oder Ziehen des Netzsteckers Bei austretendem brennbaren Gas sofort die Gaszufuhr trennen und ein- bzw. ausschalten. vor dem Einschalten zum Luften die Fenster offnen. • Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr. • Benutzen Sie nicht das Telefon und schalten Sie keine Gerate ein oder aus. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr. ACHTUNG Das Gerat sollte von mindestens zwei Personen angehoben oder getragen werden. • Ansonsten besteht Verletzungsgefahr. Das Gerat so montieren, dass umliegende Das Gerat muss immer waagerecht montiert werden. • Ansonsten konnen Vibrationen oder Gerausche auftreten. Das Gerat nicht an einem Ort mit direktem Seewind montieren (salzhaltige Luft). • Es besteht Korrosionsgefahr. Das Gerat so montieren, dass umliegende Nachbarn nicht durch warme Abluft oder Larm belastigt werden. • So vermeiden Sie Streitfalle mit den Nachbarn. Montieren Sie zur Abfuhr von Kondens-wasser einen Ablassschlauch. • Ein unsachgema.er Anschluss kann zu Wasserlecks fuhren. Uberprufen Sie das Gerat nach der Montage oder nach Reparaturarbeiten immer auf Gaslecks (Kaltemittel). • Ein niedriger Kaltemittelstand kann Gerate-ausfalle verursachen. 4 Raum-Klimagerat Safety Precautions Das Gerat nicht fur besondere Zwecke verwenden, z. B. zur Kuhlung von Lebensmitteln oder Kunstgegenstanden. Bei diesem Gerat handelt es sich um ein Haushalts-Klimagerat und nicht um ein Prazisions-Kuhlsystem. • Es besteht die Gefahr von Sachschaden oder -verlusten. Beim Herausnehmen des Luftfilters keine Metallteile am Gerat beruhren. • Es besteht die Verletzungsgefahr. Bei angeschlossenem Klimagerat niemals die Hand oder andere Gegenstande in den Lufteinlass oder -auslass einfuhren. • Scharfe Kanten und sich bewegende Teile im Innern des Gerates bergen Verletzungsgefahren. Das Gerat beim Demontieren oder wahrend des Transports nicht kippen. • Kondenswasser im Gerat konnte verschuttet werden. Die Zerlegung des Gerates sowie die Entsorgung von Kalteol und Bauteilen sollte nach den ortlichen und gese...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias