Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Gigabyte, Modelo GA-P55-UD3L

Fabricante : Gigabyte
Arquivo Tamanho: 12.77 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Achten Sie beim Anschluss eines Lufterkabels darauf, dass es richtig ausgerichtet angeschlossen wird (der schwarze Anschlussdraht ist der Schutzleiter). Das Motherboard unterstutzt die CPU-Lufterdrehzahlsteuerung. Dafur muss ein CPU-Lufter mit dem Drehzahlsteuerungsdesign verwendet werden. Zur optimalen Warmeabfuhr wird die Installation eines Systemlufters im Gehause empfohlen. CPU_FAN: Pol-Nr. Funktion 1 Erde 2 +12V / Drehzahlsteuerung 3 Sensor 4 Drehzahlsteuerung 1 CPU_FAN SYS_FAN2: Pol-Nr. Funktion 1 Erde 2 +12V / Drehzahlsteuerung 3 Sensor 4 Reserviert 1 SYS_FAN2 SYS_FAN1/PWR_FAN: Pol-Nr. Funktion 1 Erde 2 +12V 3 Sensor 1 SYS_FAN1/PWR_FAN • Vergessen Sie nicht die Lufterkabel mit den Luftersockeln zu verbinden, um Ihre CPU und das System vor Uberhitzung zu schutzen. Eine Uberhitzung kann Schaden an der CPU oder das Hangen des Systems verursachen. • Diese Luftersockel sind keine Konfigurationsjumper. Setzen Sie keine Jumper-Kappen auf die Stiftleisten. 6) FDD (Diskettenlaufwerkanschluss) Dieser Anschluss nimmt ein Diskettenlaufwerk auf. Dieser Anschluss unterstutzt 360KB, 720KB, 1,2MB, 1,44MB und 2,88MB Diskettenlaufwerke. Suchen Sie den Pol 1 an dem Anschluss sowie an dem Diskettenlaufwerkkabel, bevor Sie ein Diskettenlaufwerk anschlie.en. Der Pol 1 des Kabels wird in der Regel mit einem Streifen in einer anderen Farbe gekennzeichnet. Bitte wenden Sie sich an Ihren Handler, wenn Sie ein optionales Diskettenlaufwerkkabel erwerben mochten. 1 33 2 34 7) IDE (IDE-Anschluss) Der IDE-Anschluss kann bis zu zwei IDE-Gerate wie z.B. Festplatten und optische Laufwerke aufnehmen. Suchen Sie die narrensichere Kerbe an dem Anschluss, bevor Sie das IDE-Kabel anschlie.en. Mochten Sie zwei IDE-Gerate anschlie.en, dann denken Sie bitte daran, dass die Jumper und die Verkabelung entsprechend den Rollen der IDE-Gerate (z.B. Master oder Slave) einzurichten sind. (Fur die Informationen zur Master/Slave-Einstellung fur die IDE-Gerate lesen Sie bitte die Anweisungen von den Gerateherstellern.) 39 1 40 2 8) SATA2_0/1/2/3/4/5 (SATA 3GB/s-Anschlusse, gesteuert vom P55-Chipsatz) Die SATA-Anschlusse entsprechen dem SATA 3GB/s-Standard und sind mit dem SATA 1,5GB/s- Standard kompatibel. Jeder SATA-Anschluss nimmt ein einziges SATA-Gerat auf. Der P55-Chipsatz unterstutzt RAID 0, RAID 1, RAID 5 und RAID 10. Siehe Kapitel 5, „Konfigurieren von SATA-Festplatten“ zu Anweisungen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays. 1 7 SATA2_0 Pol-Nr. Funktion 1 Erde 2 TXP 3 TXN 4 Erde 5 RXN 6 RXP 7 Erde SATA2_1 SATA2_2 7 1 SATA2_4 SATA2_5 SATA2_3 Bitte verbinden Sie das L-formige Endes des SATA 3Gb/s-Kabels mit Ihrer SATA-Festplatte. • Eine RAID 0- oder RAID 1-Konfiguration benotigt mindestens zwei Festplatten. Wenn mehr als zwei Festplatten verwendet werden, muss die Anzahl der Festplatten eine gerade Zahl sein. • Eine RAID 5-Konfiguration benotigt mindestens drei Festplatten. (Die Anzahl der Festplatten muss nicht eine gerade Zahl sein.) • Eine RAID 10-Konfiguration benotigt mindestens vier Festplatten. Die Anzahl der Festplatten muss eine gerade Zahl sein. 9) GSATA2_0/1 (SATA-Anschlusse mit 3GB/s, gesteuert vom GIGABYTE SATA2) Die SATA-Anschlusse sind konform mit dem SATA 3Gb/s-Standard und kompatibel mit dem SATA 1,5Gb/s-Standard. Jeder SATA-Anschluss nimmt ein einziges SATA-Gerat auf. Der GIGABYTE SATA2 Controller unterstutzt RAID 0, RAID 1 und JBOD. Siehe Kapitel 5 „Konfigurieren von SATA-Festplatten“ fur Anweisungen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays. Pol-Nr. Funktion 1 Erde 2 TXP 3 TXN 4 Erde 5 RXN 6 RXP 7 Erde 7 1 GSATA2_0 GSATA2_1 Eine RAID 0- oder RAID 1-Konfiguration benotigt mindestens zwei Festplatten. Wenn mehr als zwei Festplatten verwendet werden, muss die Anzahl der Festplatten eine gerade Zahl sein. Bitte verbinden Sie das L-formige Endes des SATA 3Gb/s-Kabels mit Ihrer SATA-Festplatte. 10) BAT (BATTERIE) Die Batterie liefert Strom, um die Daten (wie z.B. BIOS-Konfigurationen, das Datum und die Uhrzeit) im CMOS zu behalten, wenn der Computer ausgeschaltet ist. Wechseln Sie die Batterie aus, wenn die Batteriespannung auf ein niedriges Niveau sinkt. Andernfalls konnen die CMOS-Daten ungenau werden oder sogar verloren gehen. Sie konnen durch Entfernen der Batterie die Daten im CMOS loschen: 1. Schalten Sie den Computer aus und stecken sein Netzkabel aus. 2. Entfernen Sie vorsichtig die Batterie von dem Batteriehalter und warten dann fur eine Minute. (Als Alternative konnen Sie einen Metallgegenstand wie z.B. einen Schraubenzieher verwenden, um den positiven und den negativen Pol an dem Batteriehalter zu verbinden, um einen Kurzschluss fur funf Sekunden herzustellen.) 3. Legen Sie die Batterie zuruck. 4. Stecken Sie das Netzkabel ein und starten den Computer neu. • Schalten Sie immer vor dem Einlegen der Batterie den Computer aus und ziehen das Netzkabel aus der Steckdose heraus. • Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine gleichwertige. Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie durch ein falsches Modell ersetzt wird. • Wenden Sie si...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias