Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Gigabyte, Modelo GA-890XA-UD3

Fabricante : Gigabyte
Arquivo Tamanho: 12.92 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



Facilidade de uso


5. Bringen Sie nach dem Installieren aller Erweiterungskarten die Abdeckung(en) des Gehauses wieder an. 6. Schalten Sie Ihren Computer ein. Offnen Sie gegebenenfalls das BIOS-Setup, um notwendige BIOS- Einstellungsanderungen fur Ihre Erweiterungskarte(n) vorzunehmen. 7. Installieren Sie den mit der Erweiterungskarte mitgelieferten Treiber unter Ihrem Betriebssystem. Beispiel: Installieren und Entfernen einer PCI Express Grafikkarte: Installieren einer Grafikkarte: •• Drucken Sie die obere Kante der Karte vorsichtig nach unten, bis Sie ganz im PCI Express- Steckplatz eingefugt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Karte im Steckplatz festsitzt und nicht wackelt. Entfernen der Karte aus •• dem PCIEX8-Steckplatz: Drucken Sie die wei.e Klinke am Ende des PCI Express Steckplatzes, um die Karte zu entriegeln. Ziehen Sie anschlie.end die Karte gerade aus dem Steckplatz heraus. Entfernen der Karte •• aus dem PCIEX16- Steckplatz: Drucken Sie den Hebel am Steckplatz vorsichtig nach hinten und heben Sie die Karte vertikal aus dem Steckplatz heraus. 1-6 Einrichtung von ATI CrossFireX™-Konfiguration A. Systemvoraussetzungen - Betriebssystem Windows 7, Windows Vista oder Windows XP - Ein CrossFireX-unterstutztes Motherboard mit zwei PCI Express x16-Steckplatzen und richtigem Treiber - Zwei CrossFireX/SLI-fahige Grafikkarten identischer Marke und Chip und richtigem Treiber - Zwei CrossFire Bridge-Anschlusse (Hinweis) - Es wird eine Stromversorgung mit ausreichender Stromleistung empfohlen. (Die Leistungsvoraussetzungen sind im Handbuch Ihrer Grafikkarten angegeben.) B. Anschlie.en der Grafikkarten Schritt 1: Durchlaufen Sie die Schritte in "1-5 Installieren einer Erweiterungskarte" und installieren Sie zwei CrossFireX-Grafikkarten in den PCI Express x16-Steckplatzen. Schritt 2: (Hinweis) Verbinden Sie die CrossFire (Hinweis)-Bridge-Anschlusse mit den CrossFireX-Goldrandanschlussen oben an den zwei Karten. Schritt 3: Verbinden Sie das Anzeigekabel mit der Grafikkarte im PCIEX16-Steckplatz. C. Konfigurieren des Grafikkartentreibers Nach der Installation des Grafikkartentreibers im Betriebssystem rufen Sie bitte das ATI Catalyst Control Center auf. Navigieren Sie zum Menu CrossFireX und vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkastchen Enable CrossFireX™ aktivieren angewahlt ist. (Hinweis) Je nach Ihren Grafikkarten sind die Bridge-Anschlusse erforderlich oder nicht. Ablauf und Bildschirmtreiber fur die Aktivierung der CrossFireX-Technologie kann je nach Grafikkarte unterschiedlich sein. Weitere Informationen uber die Aktivierung der CrossFireX- Technologie ist in dem Handbuch angegeben, das Ihren Grafikkarten beigefugt ist. 1-7 Ruckblendenanschlusse USB 2.0/1.1-Port Diese USB-Anschlusse unterstutzen die USB 2.0/1.1-Spezifikation. Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB-Flash-Laufwerk usw. an diese Anschlusse an. PS/2-Tastatur- oder PS/2-Mausanschluss Verbinden Sie mit diesem Anschluss eine PS/2-Tastatur oder -Maus. Optischer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermoglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, optische Audioanschlusse unterstutzt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem uber einen optischen Digitalaudioeingangsanschluss verfugt. Koaxialer S/PDIF-Ausgangsanschluss Dieser Anschluss ermoglicht die Digitalaudioausgabe zu einem externen Audiosystem, das digitale, koaxiale Audioanschlusse unterstutzt. Stellen Sie bitte vor dem Verwenden dieser Funktion sicher, dass Ihr Audiosystem uber einen koaxialen Digitalaudioeingangsanschluss verfugt. IEEE 1394a-Anschluss Der IEEE 1394-Anschluss unterstutzt die IEEE 1394a-Spezifikation und zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, hohe Bandbreite und Hotplug-Funktionen aus. Verwenden Sie diesen Anschluss fur ein IEEE 1394a-Gerat. eSATA-Anschluss mit 3GB/s Der eSATA-Anschluss mit 3GB/s ist konform mit dem SATA 3GB/s-Standard und kompatibel mit dem SATA 1,5GB/s-Standard. Verwenden Sie den Anschluss zum Verbinden eines externen SATA-Gerats. Siehe Kapitel 5 „Konfigurieren von SATA-Festplatten“ fur Anweisungen zum Konfigurieren eines RAID-Arrays. RJ-45 LAN-Anschluss Der Gigabit Ethernet LAN-Anschluss ermoglicht eine Internetverbindung mit einer Datenrate von bis zu 1 Gbps. Die folgenden Tabellen beschreiben die Zustande der LAN-Anschluss-LEDs. USB 3.0/2.0-Port Der USB 3.0-Anschluss unterstutzt die Spezifikation USB 3.0 und ist mit der Spezifikation USB 2.0/1.1 kompatibel. Schlie.en Sie USB-Gerate wie z.B. eine USB-Tastatur/Maus, einen USB-Drucker, ein USB- Flash-Laufwerk usw. an diese Anschlusse an. Aktivitats- LED Verbindungs-/ Geschwindigkeits-LED Aktivitats-LED: Verbindungs-/Geschwindigkeits-LED: Zustand Beschreibung Orange 1 Gbps Datenrate Grun 100 Mbps Datenrate Aus 10 Mbps Datenrate Zustand Beschreibung Blinkend Es werden Daten gesendet oder empfangen Aus Keine Daten werden gesendet oder empfangen LAN-Anschluss Beim Entfernen eines an einem Anschluss auf de...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias