Log:
Assessments - 3, GPA: 3.3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo N2R1D

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 13.96 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


B. Installation des Initiators auf einem Linux PC Bei Linux konnen Sie den Initiator automatisch von einer Website installieren. Bei ubuntu Linux installiert sich das Programm von selbst wenn Sie $ sudo apt-get install open-iscsi eingeben. Bei fedora geben Sie $ yum install open-iscsi ein und das Programm installiert sich automatisch. . Verwandte Seite C. Installation des Initiators auf einem Macintosh Installieren Sie den globalSAN iSCSI initiator, den Sie auf der Homepage von “studio network solutions” herunterladen konnen. . Verwandte Seite [Server starten] Auf der Website “Benutzen” anklicken und dann den “Anwenden”-Button betatigen. Sobald iSCSI aktiviert wurde, sind einige Funktionen wie “Im Web Brennen” in ihrer Funktionalitat begrenzt. [iSCSI Verbindung] A. Verbindung auf einem Windows PC . iSCSI initiator starten. Bei Windows Vista “Systemsteuerung” > iSCSI Initiator auswahlen und starten, bei Windows XP Startmenu offnen und in der Programmliste den Initiator wahlen. Wenn Sie im Webkonfigurations-Bildschirm das Authentifizierungsverfahren(CHAP) eingestellt haben, mussen Sie im Hauptbildschirm den “Secret- Knopf” drucken und die fur die Authentifizierung notwendigen Informationen eingeben. . iSCSI Target(LG-NAS) suchen. Im oberen Menu des iSCSI Initiators die Discovery Registrierkarte auswahlen und dann im oberen Menu den “Add” Knopf betatigen. Dann erscheint wie im Bild ein neues Fenster mit dem Titel “Add Target Portal”. Hier geben Sie die Ziel-IP-Adresse ein. Wenn Sie im Webkonfigurations-Bildschirm die Verwendung des Authentifizierungsvorgans (CHAP) eingestellt haben, mussen Sie im oberen Bildschirm den Advanced-Knopf anklicken und alle fur die Authentifizierung notwendigen Informationen eingeben. . Einloggen Im oberen Menu des iSCSI Initiators die Registrierkarte “Targets” auswahlen. Wenn in der oben beschriebenen Prozedur alles korrekt gelaufen ist, sucht der iSCSIInitiator sein Target (LG NAS) und zeigt diese Information mittels einer Liste. Wahlen Sie den entsprechenden target name, klicken auf “Log On...” und klicken “OK” im nun erscheinenden Popup-Fenster. . Uberprufen ob das Target wie unten verbunden ist. Dies konnen Sie im Gerate-Manager > DVD/CD-ROM Laufwerk uberprufen. . Mithilfe von Tools wie CyberLink Power2Go kann das NAS built-in benutzt werden. . Nach Benutzung ausloggen. Im oberen Menu des iSCSI Initiators die Registrierkarte “Targets” auswahlen, danach aus dem oberen Menu “Details” anklicken. Nachdem Sie den entsprechenden Target Name gewahlt haben klicken Sie auf “Log Off…”. . Durch Kompatibilitatsprobleme von iSCSI initiator und Windows Vista kann es sein dass die Windows Vista interne ODD Schreibfunktion “mastered” bzw. “live file system” nicht unterstutzt wird. B. Verbindung an einem Linux PC . iSCSI initiator starten $ /etc/init.d/open-iscsi start . iSCSI Target suchen. Wenn die LG NAS(Target) IP-Adresse 192.168.10.2 ist, lautet es wie folgt: $ iscsiadm -m discovery -t sendtargets -p 192.168.10.2 Wenn Sie beim Suchen von Targets den oben genannten Befehl ausfuhren, wird der Name des Targets angezeigt. Zum Beispiel folgenderma.en: $ 192.168.10.2:3260,1 iqn.2009-01.com.lge:LG-NAS.123456 . Einloggen. Wenn Sie das obige Target verwenden, lautet der Login-Befehl wie folgt: $ iscsiadm --mode node --targetname iqn.2009-01.com.lge: LG-NAS.123456 --portal 192.168.10.2:3260 --login . Dies zeigt die Verbindung mit dem Target durch unten stehenden Befehl an. $ cdrecord -scanbus . Mit einem ODD Tool wie cdrecord konnen Sie das NAS built-in ODD benutzen. . Verwandte Seite . . Nach Benutzung ausloggen. Der Befehl lautet wie folgt: $ iscsiadm --mode node --targetname iqn.2009-01.com.lge: LG-NAS.123456 --portal 192.168.10.2:3260 --logout [Verbindung unter Verwendung der CHAP-Authentifizierung] . Die open-iscsi Konfigurationsdatei “/etc/iscsi/iscsid.conf” offnen und die CHAP-Authentifizierung nach folgender Methode einstellen. (Das CHAP- Authentifizierungspasswort muss mit dem im iSCSI Service der LG NAS Web Page konfiguriertem Passwort ubereinstimmen. discovery.sendtargets.auth.authmethod = CHAP discovery.sendtargets.auth.username = inAdmin discovery.sendtargets.auth.password = Passwort(Target Secret) node.session.auth.authmethod = CHAP node.session.auth.username = outAdmin node.session.auth.password = Passwort(Initiator Secret) . pen-iscsi starten. $ /etc/init.d/open-iscsi start Wenn open-iscsi schon lauft, starten Sie es neu. $ /etc/init.d/open-iscsi restart . Die weitere Vorgehensweise ist mit [Verbindung an einem Linux PC] identisch. . Verwandte Seite print/ C. Verbindung vom Macintosh aus . iSCSI initiator starten Systemeinstellungen -> globalSAN iSCSI . iSCSI Target suchen. Wenn die Target IP-A...

Este manual também é adequado para os modelos :
Media Players - N2B1 (13.96 mb)
Media Players - N2B1 - 2TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1-1TB (13.96 mb)
Media Players - N2B1D (13.96 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias