Log:
Assessments - 2, GPA: 3 ( )

Instruções de Operação LG, Modelo MB3924U

Fabricante : LG
Arquivo Tamanho: 1.22 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


: MFL40347428 Gerät 1. Frontplatte 2. Sichtscheibe 3. Türdichtung 5. Bedienfeld 6. Glasschale 7. Rollenauflage 4. Sicherheitsverschluß 8. Grilleinschub Bedienfeld MS1924U MS1924US MB3924U MB3924US O Netzschalter Zur Wahl der gewünschten Stromstärke. Q Zeitgeber Zur Wahl der gewünschten Kochzeit. 2 VORSICHTSMASSNAHMEN ZUM VERMEIDEN VON MÖGLICHEM KONTAKT MIT ÜBERMÄSSIG _HOHER MIKROWELLENENERGIE_ Der Microwellenherd darf in keinem Falle mit offener Tür in Betrieb gesetzt werden, da an den Schließmechanismus der Tür ein Funktionsschalter angeschlossen ist, der den Heizvorgang bei offener Tür automatisch unterbricht. Gleichzeitig kann jedoch das Einschalten des Gerätes bei offener Tür zu schädlichem Einfluß von Microwellen auf den menschlichen Körper führen. Es ist unbedingt darauf zu achten, dass nicht mit dem Türmechanismus hantiert wird. Keine Gegenstände zwischen die Ofenvorderseite und die Tür legen, so daß sich auf den Oberflächen Schmutz oder Rückstände von Reinigungsmitteln ansammeln können. Ofen nicht betreiben, wenn er beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, daß die Ofentür richtig schließt und daß die (1) Tür (verbogen), (2) die Scharniere und Riegel (zerbrochen oder gelöst) oder (3) die Türdichtungen und Dichtflächen nicht beschädigt sind. Der Microwellenherd darf nur von geschultem Fachpersonal gewartet oder repariert werden. WARNHINWEIS Wenn Flüssigkeiten, wie Suppen, Saucen oder Getränke in Ihrem Microwellenherd angerichtet oder erhitzt werden sollen, dann ist zu beachten, dass ein verspätetes und schnelles Aufkochen solcher Flüssigkeiten entstehen kann, ohne dass dies im Voraus erkennbar sein muss. Um dies zu vermeiden, sind folgende Maßnahmen zu ergreifen: 1. Der Einsatz von geradseitigen Gefäßen mit schmalen Hälsen ist zu vermeiden. 2. Nicht überhitzen. 3. Flüssigkeit rühren, bevor sie in den Behälter im Ofen gegeben wird und erneut nach Ablauf der halben Aufwärmzeit. 4. Nach dem Aufwärmen oder Aufkochen von Esswaren sollten diese eine kurze Zeit im Herd verbleiben. Das Umrühren oder Schütteln des Gekochten oder Erwärmten und das Kontrollieren der Temperatur der Esswaren vor dem Verzehr ist äusserst wichtig, hauptsächlich jedoch bei der Verwendung von Babyflaschen als auch bei der Zubereitung von Babynahrung. Installation 1. Das gesamte Verpackungsmaterial und Zubehör entfernen. 2. Plazieren Sie Ihren Microwellenherd stets auf einer ebenen Fläche, welche mindestens 85 cm über dem Fussboden befindlich sein soll. Der Freiraum über dem Gerät soll mindestens 30 cm betragen und der Freiraum an der Rückseite des Gerätes soll mindestens 10 cm betragen. Dies garantiert eine ausreichende Ventilation für das Gerät. Die Ofenseite sollte unbehindert sein, so daß sie ausreichend belüftet werden kann. Die Ofenvorderseite sollte sich mindestens 8 cm von der Oberkante entfernt befinden, um Umkippen zu vermeiden. An der Oberseite oder Seite des Ofens sollte sich eine Entlüftungsöffnung befinden. Bei Versperren dieser Öffnung kann der Ofen beschädigt werden. 3. Ofen an normale Haushaltsteckdose anschließen. Der Mikrowellenherd benotigt eine steckdose, die eigens mit 16 A abgesichert ist. Achtung: An sieser Steckdose durfen keine weiteren Gerate angeschlossen werden! ANMERKUNG: • Das Gerät ist nicht in Hotel- und Gaststättenbetrieben einzusetzen. WARNHINWEIS: DAS GERÄT IST ZU ERDEN Die Drähte im Netzkabel sind wie folgt farbig gekennzeichnet: Blau - Nulleiter Braun - Stromführend Grün/gelb - Erde Sollte das Kabel des Gerätes einmal brüchig oder in anderer Weise beschädigt sein, dann muss dieses Kabel vom Hersteller oder einem zugelassenen Servicefachmann oder anderem geschulten Fachpersonal ersetzt werden. Dies gewährt die weitere ungefährliche Benutzung Ihres Gerätes. ACHTUNG MIKROWELLENSTRAHLUNG SETZEN SIE SICH NICHT DER STRAHLUNG DES MIKROWELLENGENERATORS ODER ANDERER MIKROWELLENENERGIE ERZEUGENDER TELLE AUS. 3 Wichtige Sicherheitshinweise Sorgfältig lesen und Aufbewahren ACHTUNG:Achten Sie auf korrekte Garzeiten.Überlanges Garen kann zu BRAND und SCHÄDEN am HERD führen. 1. Keinesfalls die Herdtür, das Bedienfeld, die Schalter der Sicherheitsverriegelung oder andere Teile des Herds verändern oder eigenmächtig reparieren. Das Entfernen von Abdeckungen, die vor den Mikrowellen schützen, ist gefährlich und darf nicht vom Laien vorgenommen werden. Reparaturen sollten ausschließlich von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchgeführt werden. 2. Den Herd keinesfalls leer betreiben. Es empfiehlt sich bei Nichtgebrauch ein Glas Wasser in den Herd zu stellen. Das Wasser absorbiert dann die Energie der Mikrowellen, falls der Herd versehentlich eingeschaltet wird. 3. Keinesfalls Kleidung im Mikrowellenherd trocken. Das Gewebe könnte verkohlen oder sich entzünden. 4. Kochen Sie niemals in Papier eingewickelte Speisen -außer wenn es im Kochbuch für Mikrowellenherde ausdrücklich verlangt wird. 5. Keinesfalls Zeitungspapier anstelle von Küchenpapier zum Koch...

Este manual também é adequado para os modelos :
Fornos de microondas - MB3924US (1.22 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias