Log:
Assessments - 0, GPA: 0 ( )

Instruções de Operação Bosch, Modelo HBC36D7B4/35

Fabricante : Bosch
Arquivo Tamanho: 2.46 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


Garbehalter, ungelocht, GN Z, 28 mm tief (Backblech) zum Backen von Blechkuchen und zum Auffangen abtropfender Flussigkeit beim Dampfen Fettfilter schutzt den Ventilator an der Ruckwand des Garraums vor Verschmutzung (z.B. durch Bratenspritzer) Zubehor Bestellnr. Garbehalter, ungelocht, GN Z, 40 mm tief HEZ36D353 Garbehalter, gelocht, GN Z, 40 mm tief HEZ36D353G Garbehalter, ungelocht, GN Z, 28 mm tief (Backblech) HEZ36D352 Garbehalter, ungelocht, GN Y, 40 mm tief HEZ36D153 Garbehalter, gelocht, GN Y, 40 mm tief HEZ36D153G Porzellanbehalter, ungelocht, GN Z HEZ36D353P Porzellanbehalter, ungelocht, GN Y HEZ36D153P Rost HEZ36DR Bratenset HEZ36DB Reinigungsschwamm 643 254 Entkalker 311 138 Microfasertuch mit Wabenstruktur 460 770 V o r dem er ste n B e nu tzen In diesem Kapitel lesen Sie, welche Schritte vor dem ersten Benutzen notwendig sind: ¦ die Uhrzeit und Sprache einstellen ¦ den Wasserhartebereich einstellen ¦ die erste Inbetriebnahme starten ¦ das Zubehor vorreinigen ¦ den Fettfilter einhangen Uhrzeit und Sprache einstellen Nach dem elektrischen Anschluss erscheint im Display “Uhrzeit einstellen“. Stellen Sie die Uhrzeit und bei Bedarf die Sprache fur das Display ein. ! " 1. Mit dem Drehwahler die aktuelle Uhrzeit einstellen. 2. Mit Taste X zu “Sprache wahlen“ wechseln. 3. Mit dem Drehwahler die gewunschte Sprache einstellen. 30 verschiedene Sprachen sind moglich. 4. Taste 0 drucken. Uhrzeit und Sprache sind ubernommen. Die aktuelle Uhrzeit wird angezeigt. Wasserhartebereich einstellen Entkalken Sie Ihr Gerat in regelma.igen Abstanden. Nur so konnen Sie Schaden vermeiden. Ihr Gerat zeigt automatisch an, wenn es entkalkt werden muss. Es ist auf Wasserhartebereich “mittel“ voreingestellt. Andern Sie den Wert, wenn Ihr Wasser weicher oder harter ist. Sie konnen die Wasserharte mit den beiliegenden Teststreifen prufen oder bei Ihrem Wasserwerk erfragen. Ist Ihr Wasser stark kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen, enthartetes Wasser zu verwenden. Nur wenn Sie ausschlie.lich enthartetes Wasser verwenden, entfallt das Entkalken. Andern Sie in diesem Fall den Wasserhartebereich auf “enthartet“. Den Wasserhartebereich konnen Sie in den Grundeinstellungen andern, wenn das Gerat ausgeschaltet ist. 1. Ggf. Taste % drucken, um das Gerat auszuschalten. 2. Taste ° gedruckt halten, bis im Display “Sprache auswahlen“ erscheint. 3. Taste X drucken. , bis “ Wasserhartebereich“ erscheint. Im Display ist “2- mittel“ markiert. 4. Mit dem Drehwahler den Wasserhartebereich andern. Mogliche Werte: enthartet - 1- weich I 2- mittel II 3- hart III 4- sehr hart IV Erste Inbetriebnahme Heizen Sie das leere Gerat vor dem ersten Benutzen fur 20 Minuten auf 100 °C in der Heizart “Dampfen“ auf. Offnen Sie in dieser Zeit nicht die Geratetur. Das Gerat wird automatisch kalibriert ( siehe Kapitel: Automatische Kalibrierung) . 1. Taste % drucken, um das Gerat einzuschalten. Nach ca. 4 Sekunden erscheint die Heizart “Hei.luft“ . 2. Wassertank fullen und einschieben ( siehe Kapitel: Wassertank fullen) Befeuchten Sie vor dem ersten Benutzen die Dichtung im Tankdeckel mit etwas Wasser. 3. Drehwahler drehen, bis “Dampfen“ erscheint. 4. Taste n drucken. Das Gerat heizt auf 100 ° C auf. Die Dauer von 20 Minuten beginnt erst abzulaufen, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. Offnen Sie in dieser Zeit nicht die Geratetur. Der Garbetrieb wird automatisch beendet und ein Signal ertont. 5. Taste % drucken, um das Gerat auszuschalten. Lassen Sie die Geratetur einen Spalt breit geoffnet, bis das Gerat abgekuhlt ist. Zubehor vorreinigen Reinigen Sie das Zubehor vor dem ersten Benutzen grundlich mit Spullauge und einem Spultuch. Fettfilter einhangen Hangen Sie den beiliegenden Fettfilter an das Hei.luftgitter in der Ruckwand des Garraums ein. Lassen Sie den Fettfilter bei allen Anwendungen im Garraum. : Verletzungsgefahr! Sie konnten sich an den Haken des Fettfilters verletzen. Reinigen Sie den Fettfilter nur vorsichtig. Stellen Sie den Fettfilter nur so in die Spulmaschine, dass die Haken zum Einhangen nach unten zeigen. Reinigen Sie den Fettfilter nach jedem stark verschmutzendem Garbetrieb mit hei.er Spullauge oder im Geschirrspuler. 5. Taste ° drucken, um die Grundeinstellungen zu verlassen. Die Anderung ist gespeichert. Gerat bedienen In diesem Kapitel lesen Sie, ¦ wie Sie den Wassertank fullen ¦ wie Sie das Gerat ein- und ausschalten ¦ was Sie nach jedem Garbetrieb beachten sollten ¦ wie Sie die Einstellempfehlungen verwenden konnen Wassertank fullen Wenn Sie die Geratetur offnen, sehen Sie rechts den Wassertank. Achtung! Gerateschaden durch Verwendung ungeeigneter Flussigkeiten ¦ Verwenden Sie ausschlie.lich frisches Leitungswasser, enthartetes Wasser oder Mineralwasser ohne Kohlensaure. ¦ Ist Ihr Leitungswasser sehr kalkhaltig, empfehlen wir Ihnen enthartetes Wasser. ¦ Verwenden Sie kein destilliertes Wasser, kein stark chloridhaltiges Leitungswasser ( > 40 mg/l) oder andere Flussigkeiten. Informationen zu Ihrem Leitun...

Este manual também é adequado para os modelos :
Fornos de microondas - HBC36D724/35 (2.46 mb)
Fornos de microondas - HBC36D754B/35 (2.46 mb)
Fornos de microondas - HBC36D754C/35 (2.46 mb)
Fornos de microondas - HBC36D754/35 (2.46 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias