Log:
Assessments - 2, GPA: 4 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo TC190

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 1.56 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Monitores - TC190 (1.56 mb)en
Monitores - TC190 (1.65 mb)ru

Facilidade de uso


Nun können Sie den Stopperstift entfernen, um den Standfuß zu justieren. - Achtung Heben Sie das Gerät nicht am Standfuß hoch. E3 Beim Demontieren gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor. 0 2-2 Installieren des Geräts 2-3 Installieren einer Wandhalterung E3 Zerlegen Sie das Gerät vor der Installation in dieser Reihenfolge. Ziehen Sie den Standfuß des Monitors mit Ihrer linken Hand bis zum maximalen Winkel hoch, und entfernen Sie die Zierblende auf der Rückseite mit Ihrer rechten Hand (siehe Abbildung). Lösen Sie die beiden Schrauben (A). Ziehen Sie den Träger des Standfußes wie in der Abbildung gezeigt heraus. Dieses Gerät verfügt entsprechend der VESA-Spezifikation über eine Wandhalterung mit 100 mm x 100 mm (200 mm x 100 mm). 100 mm x 100 mm 200 mm x 100 mm A. Sockel der Wandhalterung B. Wandhalterung (optional) Installieren des Geräts 2-3 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. 2. Legen Sie zuerst als Schutz ein weiches Tuch auf eine ebene Oberfläche und dann das Gerät mit der Vorderseite nach unten darauf. 3. Lösen Sie den Standfuß 4. Richten Sie die Einkerbung am Sockel der Wandhalterung des Monitors mit der Einkerbung an der Wandhalterung aus und fixieren Sie die Wandhalterung mit den Schrauben. Q • Wenn Sie eine Schraube verwenden, die länger als die Normschraube ist, kann das Innere des Geräts beschädigt werden. • Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Spezifikation entsprechen, kann die Länge der Schrauben je nach Spezifikation unterschiedlich sein. • Verwenden Sie keine Schrauben, die nicht der VESA-Standardspezifikation für Schrauben entsprechen und ziehen Sie sie nicht mit übermäßiger Kraft fest. Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und dabei beschädigt werden oder Verletzungen verursachen. Samsung haftet nicht für Schäden und Verletzungen. • Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn ein Standfuß verwendet wird, der nicht den vorgegebenen Spezifikationen entspricht, oder wenn die Aufstellung nicht durch einen dazu befugten Techniker erfolgt. • Wenn Sie den Monitor mit Hilfe einer Wandhalterung montieren, müssen Sie eine Wandhalterung kaufen, mit der mindestens 10 cm Abstand von der Wandfläche eingehalten werden. • Samsung übernimmt keine Haftung für Probleme, die durch die Verwendung eines Standfußes entstehen, der nicht den Spezifikationen entspricht. • Verwenden Sie nur Wandhalterungen, die den Standards Ihres Landes entsprechen. 2-3 Installieren des Geräts 2-4 Anschließen an ein Netzwerk E3 Das Aussehen des Anschlussteils kann je nach Modell unterschiedlich sein. Stellen Sie die Verbindung zwischen dem [LAN]-Anschluss des Geräts und dem Netzwerk mit einem LAN-Kabel her. Installieren des Geräts 2-4 2-5 Anschließen an die Stromversorgung Schließen Sie das Netzkabel an den POWER-Anschluss des Geräts an und verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels mit der Steckdose (220 V oder 110 V). (Die Eingangsspannung wird automatisch umgeschaltet.) 2-5 Installieren des Geräts 2-6 Anschließen an einen anderen Monitor Stellen Sie die Verbindung zwischen dem [VIDEO OUT]-Anschluss des Geräts und dem D-Sub-Anschluss Ihres Monitors mit einem D-Sub-Kabel her. □ Stellen Sie über den VIDEO OUT-Anschluss eine Verbindung her, um das gleiche Bild auf einem anderen Monitor anzuzeigen. (für Präsentationszwecke) Installieren des Geräts 2-6 2-7 Anschließen eines SERIELLEN Kabels Es können Geräte angeschlossen werden, die den Anschluss mit einen RS232-Stecker (Schnittstelle) ermöglichen. 2-7 Installieren des Geräts 2-8 Anschließen an einen Drucker Es können Geräte angeschlossen werden, die den Anschluss mit einem 25-poligen D-SUB-Kabel (Schnittstelle) ermöglichen. Installieren des Geräts 2-8 2-9 Anschließen an einen PC Schließen Sie den [RGB IN]-Anschluss des Geräts mit einem D-Sub-Kabel an den [D-Sub]-Anschluss des PCs an. E3 Verwenden Sie den [RGB IN]-Anschluss, um den Monitor direkt an einen PC anzuschließen. 2-9 Installieren des Geräts 2-10 Anschließen mit einem Stereokabel Verbinden Sie den [AUDIO IN]-Anschluss auf der Rückseite des Monitors und die Soundkarte im PC. Installieren des Geräts 2-10 2-11 Anschließen mit USB Der -Anschluss des Monitors unterstützt USB-2.0-Schnitstellen mit der vollen zertifizierten Geschwindigkeit. Sie können USB-Geräte, wie eine Maus, eine Tastatur und externe Speichermedien (z. B. DSC (Digitale Fotoapparate), MP3-Player, externe Speicher usw.) anschließen. ES Sie können ein USB-Gerät wie eine Maus, eine Tastatur, einen Memory Stick oder ein externes Festplattenlaufwerk an den USB-Anschluss des Monitors anschließen und können auf den Anschluss an den Computer verzichten. 2-11 Installieren des Geräts 2-12 Kopfhörer anschließen Schließen Sie Ihren Kopfhörer an den Kopfhöreranschluss an. □ Sie können Ihre Kopfhörer an den Monitor anschließen. Installieren des Geräts 2-12 2-13 Anschluss an MIC Schließen Sie das Mikrofonkabel an den MIC-Ansc...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - TC190-1 (1.56 mb)
Monitores - TC240 (1.56 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias