Log:
Assessments - 4, GPA: 3.8 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo 323T

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 4.76 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :
Monitores - 323T (4.72 mb)de
Monitores - 323T (5.71 mb)enda
Monitores - 323T (5.06 mb)en

Facilidade de uso


P.Size-Taste 10. Standbild-Taste 11. Anzeige-Taste 12. Sleep-Taste 13. Menu-Taste 14. Exit-Taste (Beenden) 15. Swap-Taste(Haupt- und Nebenbild austauschen) 16. Position-Taste 1. Netzschalter Drucken Sie diese Taste, um den Monitor ein- und auszuschalten. 2. Auto-Taste Drucken Sie diese Taste, damit sich das Gerat selbstandig auf das ankommende PC-Signal einstellt. Die Werte fur Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst. Um die automatische Einstellungsfunktion scharfer einzustellen, mussen Sie die "AUTO" Funktion ausfuhren, wahrend das AUTO ABLAUF an ist. (Drucken Sie hier, um die Animationen fur die automatische Einstellung (Auto Adjustment) anzuzeigen.) 3. Stummschaltung Die Audioausgabe wird vorrubergehend unterbrochen (stummgeschaltet). Wenn Sie bei aktiver Stummschaltung die Mute- oder Lautstarke –Taste drucken, wird die Audioausgabe wiederhergestellt. 4. VOL-Tasten (Lautstarke) Drucken Sie diese Taste, um die Lautstarke zu erhohen oder zu verringern. (Sie konnen mit den Tasten auch Optionen in den Onscreen-Menus auswahlen.) 5. Source-Taste (Quelle) Schaltet die LED fur Eingangssignal ein, das zurzeit angezeigt wird. 6. Nummerntaste Drucken Sie die Nummerntasten im MDC-Programm zur Einstellung der ID. 7. PIP(Picture-in-Picture)-Taste Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drucken, andert sich die Signalquelle des PIP-Fensters. Benutzersteuerung 8. PIP Size-Taste Drucken Sie diese Taste, um das PIP-Fenster als PIP 1, PIP 2, Doppelbildschirm 1 oder Doppelbildschirm 2 einzublenden. 9. P.Size-Taste Drucken Sie diese Taste, um die Bildschirmgro.e zu verandern. 10. Standbild-Taste Drucken Sie diese Taste einmal, um das Bild „einzufrieren“. Drucken Sie sie erneut, um mit der normalen Wiedergabe fortzufahren. 11. Anzeige-Taste Zeigt Auflosung, Frequenz und Einstellungen fur das Eingangssignal in der Mitte des Bildschirms an. 12. Sleep-Taste Schaltet das Gerat zu einer voreingestellten Zeit automatisch ab. 13. Menu-Taste Drucken Sie diese Taste, um das OSD-Menu zu offnen und das hervorgehobene Menuelement zu aktivieren. 14. Exit-Taste (Beenden) Drucken Sie im Bildschirm Benutzersteuerung diese Taste, um zum vorigen Menubildschirm zuruckzukehren oder um den momentanen Bildschirm zu verlassen. Im PIP-Modus wird durch Drucken dieser Taste das PIP-Fenster ausgeblendet. 15. Swap-Taste (Haupt- und Nebenbild austauschen) Schaltet das Hauptbild in den PIP-Modus und umgekehrt. 16. Position-Taste Verschiebt das PIP-Fenster auf dem Bildschirm. Anzeige auf dem Bildschirm In den einzelnen Menus werden wahrend der Einstellung Zeichen und Symbole blau hervorgehoben. PC Control | Video Control | Audio Control | Function Control 1. PC Control Ausfuhrliche Informationen zur Bildschirmeinstellung in der PC-Einstellung finden Sie in den zugehorigen Animationen. HelligkeitHelligkeit einstellen Kontrast Kontrast einstellen Farbtemperatur Sie konnen den Farbton andern. Au.erdem konnen die einzelnen Farbkomponenten vom Benutzer angepasst werden. 1) Modus 1 : Hohe Farbtemperatur. 2) Modus 2 : Mittlere Farbtemperatur. 3) Modus 3 : Niedrige Farbtemperatur. 4) Benutzermodus : Kann vom Benutzer angepasst werden. Bild Bedienelemente der PC-Anzeige 1) Bildjustierung Mit Image Lock fuhren Sie die Feineinstellung fur die beste Bilddarstellung durch. Dabei werden Storungen entfernt, die fur instabile Bilder mit Jitter u.a verantwortlich sind. Wenn Sie uber die Fine- Einstellung keine zufriedenstellenden Bilder erreichen, fuhren Sie zunachst eine Coarse-Einstellung mit anschlie.ender Fine-Einstellung durch. 2) BildgrosseErmoglicht die Auswahl verschiedener Bildgro.en. Variiert je nach Auflosung oder Signalverhaltnis. Die Funktionen Vollbild 1, Vollbild 2 und 1:1 sind nur bei PC RGB wirksam. • Grob : Entfernt Storungen, wie vertikale Streifenbildung. Bei der Coarse-Einstellung wird u.U. der gesamte Bildbereich verschoben. Mit dem Menu fur die Horizontaleinstellung konnen Sie den Bildbereich wieder zentrieren. • Fein : Entfernt Storungen, wie horizontale Streifenbildung. Wenn die Storung auch nach der Fine-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz (Taktgeschwindigkeit). • Reset : Die Image Lock- und Positionsparameter werden durch die werkseitigen Standardwerte ersetzt. • Vollbild 1 : Fuhrt den Vollbildmodus aus. (Es erfolgt keine Anderung, wenn die maximale Auflosung eingestellt ist.) • Vollbild 2 : Fuhrt den Vollbildmodus aus, wobei das vertikale/horizontale Bildseitenverhaltnis der ursprunglichen Videoauflosung beibehalten wird. (Es erfolgt keine Anderung, wenn die maximale Auflosung eingestellt ist.) • 1 : 1 Zeigt das Bild so an, wie es von der Signalquelle erzeugt wurde. (Es erfolgt keineAnderung, wenn die maximale Auflosung eingestellt ist.) Position Mit dieser Option stellen Sie die horizontale und vertikale Bildschirmposition ein. Anzeige auf dem Bildschirm 2. Video Control Ausfuhrliche Informationen zur Bildschirmeinstellung in der Video-Einstellung finden Sie in den zugehorigen ...

Este manual também é adequado para os modelos :
Monitores - 403T (4.76 mb)
Monitores - S/M403T (4.76 mb)

Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias