Log:
Assessments - 3, GPA: 3.7 ( )

Instruções de Operação Samsung, Modelo 570VTFT

Fabricante : Samsung
Arquivo Tamanho: 4.28 mb
Arquivo Nome :
Língua de Ensino: de
Ir para baixar



por este dispositivo também tem outras instruções :

Facilidade de uso


HINWEIS: Der Monitor unterstutzt Multiscan-Anzeigefunktionen innerhalb des folgenden Frequenzbereichs: • Horizontalfrequenz: 30 kHz ~ 61 kHz • Vertikalfrequenz: 50 Hz ~ 75 Hz • Maximale Bildwiederholfrequenz: 1024 x 768 bei 75 Hz Das Bild ist nicht auf • Stellen Sie die waagerechte und H-Bildlage, Seite 14 dem Bildschirm senkrechte Bildlage ein. V-Bildlage, Seite 14 zentriert Sie benotigen die Mon-• Laden Sie den Treiber von der folgenden Internet-Seite: itor-Treibersoftware (Nur USA) Deutsch 21 Anhang Tabelle 6. Storungssuche bei Problemen - Ton Problem Empfohlene Ma.nahme Referenz Kein Ton • Vergewissern Sie sich, da. das Audiokabel einwandfrei am Ton-Eingangsanschlu. des Monitors und am Ton-Ausgangsanschlu. der Soundkarte oder des Computers angeschlossen ist. Anschlie.en des Multimedia-Monitors, Seite 6 • Drehen Sie die Regler Ton Ein/Aus und Lautstarke nach rechts, um den Ton einzuschalten und die Lautstarke zu erhohen. Audio-Bedienelemente, Seite 18 Die Lautstarke ist zu gering • Drehen Sie die Regler Ton Ein/Aus und Lautstarke nach rechts, um die Lautstarke zu erhohen. Audio-Bedienelemente, Seite 18 • Wenn die Lautstarke auch bei maximaler Einstellung des Reglers noch zu gering ist, uberprufen Sie den Lautstarkeregler an der Soundkarte des Computers oder das Softwareprogramm. Siehe die Dokumentation des Computers, der Soundkarte oder der Software. Ein Heulton (akustische Ruckkopplung) kommt vor • Verringern Sie die Lautstarke etwas. • Wenn Sie ein externes Mikrofon verwenden, entfernen Sie es von den Lautsprechern und regeln Sie die Lautstarke. Audio-Bedienelemente, Seit 18 Der Klang ist zu hoch oder zu tief • Stellen Sie die Hohen und Basse nach Bedarf ein. Audio-Bedienelemente, Seite 18 Deutsch 22 Anhang Tabelle 6. Storungssuche bei Problemen - Ton Problem Empfohlene Ma.nahme Referenz Das Mikrofon funktioniert nicht • Uberprufen Sie den Anschlu. des Mikrofonkabels. Anschlie.en des Multimedia-Monitors, Seite 6 • Die Soundkarte mu. mit einem internen, eingebauten Mikrofon kompatibel sein. Falls nicht, verwenden Sie das Mikrofon, das mit dem Computer oder der Soundkarte geliefert wurde. Dokumentation des Computers oder der Soundkarte Deutsch 23 Anhang Technische Daten Tabelle 7. Technische Daten und Standortaspekte Bildschirm Gro.e Anzeigegro.e Ausfuhrung Bildpunktabstand Sehwinkel 15,0" diagonal 304,1(H) x 228,1 (V) mm a-si TFT Aktivmatrix 0,297 (H) x 0,297 (V) 60/60/50/50 (L/R/U/D): Typ (Abhangig vom Hersteller kann der Blickwinkel abweichen). * Frequenz Horizontal Vertikal Anzeigefarben 30 ~ 61 kHz 50 ~ 75 Hz 16.777.216 Farben Anzeigeauflosung optimaler Modus maximaler Modus 1024 x 768 bei 60 Hz 1024 x 768 bei 75 Hz Eingangssignal Sync Videosignal H/V Separate, TTL, P. oder N. 0,7 Vss bei 75 Ohm, P. Spannungsversorg ung Wechselstrom 90 ~ 264 Volts, 60 Hz/50 Hz zu 12V/3A Stromverbrauch Normal Energiesparmodus 25 Watt Weniger als 3 W Abmessungen/ Gerategewicht Gerat (BxHxT) mit Standardfu.: Multimediafu.: MM-Schwenkfu.: Schwenkfu.: Drahtfu.: 385,4 x 373,3 x 173 mm / 5,20 kg 385,4 x 406,2 x 179 mm / 5,95 kg 385,4 x 406,2 x 179 mm / 5,95 kg 385,4 x 431,6 x 178,9 mm / 6,6 kg 385,4 x 339,2 x 99,7 mm / 4,4 kg Standortaspekte Betriebstemperatur Betriebsluftfeuchtigkeit Lagertemperatur Lagerluftfeuchtigkeit 50 °F bis 104 °F (10 °C bis 40 °C) 10 % bis 80 % 13 °F bis 113 °F (-25 °C bis 45 °C) 5 % bis 95 % Audio-Eigenschaften (nur bei Multimediafu.en verfugbar) Eingebautes Mikrofon Audio-Eingang Ton-Ausgang Frequenzgang Kopfhorer Kondensatormikrofon hoher Empfindlichkeit (Mono) L/R-Stereo-Klinkenbuchse, 0,5 Vrms 1,0 W (L) + 1,0 W (R)/Gesamtklirrfaktor 1 % bei 8 Ohm 80 Hz ~ 20 kHz (bei -3 dB) max. 50 mW Ausgang (3,5 O Buchse) * In Bezug auf Voreingestellte Taktmodi, seite 26. Deutsch 24 Anhang Pinbelegung Tabelle 8. 15pol. D-Sub Steckverbinder Stift Separate H/V Composite H/V Sync On Green 1 Rot Rot Rot 2 Grun Grun Grun + H/V Sync 3 Blau Blau Blau 4 Erde Erde Erde 5 Erde (DDC Ruckfuhrung) Erde (DDC Ruckfuhrung) Erde (DDC Ruckfuhrung) 6 Erde-Rot Erde-Rot Erde-Rot 7 Erde-Grun Erde-Grun Erde-Grun 8 Erde-Blau Erde-Blau Erde-Blau 9 Keine Verbindung Keine Verbindung Nicht verwendet 10 Erde-Sync/Selbsttest Erde-Sync/Selbsttest Erde-Sync/Selbsttest 11 Erde Erde Erde 12 DDC Daten DDC Daten DDC Daten 13 Horizontale Sync H/V Sync Nicht verwendet 14 Vertikale Sync Nicht verwendet Nicht verwendet 15 DDC Clock DDC Clock DDC Clock Deutsch 25 Anhang Anzeigemodi Wenn das Signal des Systems der Standardsignalart gleicht, wird der Bildschirm automatisch angepasst. Gleicht das Systemsignal nicht dem Standardsignal-Modus, mussen Sie den Modus entsprechend des Videokarten Benutzerhandbuches anpassen, da der Bildschirm moglicherweise nichts anzeigt bzw. nur die Stromanzeigelampe LED leuchtet. Fur die nachstehend aufgefuhrten Anzeigemodi wurde das Anzeigebild wahrend der Herstellung optimiert. Tabelle 9. Voreingestellte Taktmodi Darstellungsmodus Horizontalfrequenz (kHz) Vert...


Escreva a sua própria avaliação do dispositivo



Mensagem
Seu nome :
Introduza os dois dígitos :
capcha





categorias